Die 6 besten AI-Tools für die Zustellbarkeit von B2B-E-Mails
Entdecken Sie die besten AI-Tools für die Zustellbarkeit von B2B-E-Mails. Vergleichen Sie Warm-up, Spam-Tests und Reputation Tracking, damit Ihre E-Mails in den Posteingängen landen.
Entdecken Sie die besten AI-Tools für die Zustellbarkeit von B2B-E-Mails. Vergleichen Sie Warm-up, Spam-Tests und Reputation Tracking, damit Ihre E-Mails in den Posteingängen landen.

Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Jeden Tag werden Millionen von Verkaufs- und Werbe-E-Mails verschickt, doch fast 46 % davon landen im Spam.
Das bedeutet, dass die Hälfte Ihrer potenziellen Gespräche die Menschen, mit denen Sie in Kontakt treten möchten, gar nicht erreichen. Die Botschaft, das Angebot, der Aufwand - alles umsonst, bevor es gesehen wird.
Die Zustellbarkeit entscheidet darüber, ob Ihre E-Mails eine Konversation auslösen oder ungesehen bleiben. Hier machen AI-Zustellbarkeits-Tools den Unterschied.
Sie helfen Teams bei der Lösung von Domain-Problemen, überwachen ihren Ruf und stellen sicher, dass jede Nachricht eine faire Chance hat, den Posteingang zu erreichen.
Aber nicht jede Plattform räumt der Zustellbarkeit Priorität ein. Einige fügen "Warm-up" als zusätzliche Funktion hinzu. Andere sind auf Volumen ausgelegt, nicht auf eine langfristige Platzierung im Posteingang.
In diesem Leitfaden vergleichen wir die führenden Tools, die B2B-Teams zur Sicherung der Posteingangsplatzierung verwenden.
Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Funktionen für Outreach, Warm-up, Inbox Placement Testing, Reputation Monitoring, Spam Checks und Domain Health, damit Sie das richtige Tool für sich finden können.

MailReach ist eine B2B-E-Mail-Zustellbarkeitsplattform, die dafür sorgt, dass Ihre Outreach-E-Mails in echten Posteingängen landen. Sie automatisiert durch echte Google Workspace- und Office 365-Interaktionen, führt Spam-Placement-Tests durch und überwacht die Absenderreputation in Echtzeit mit ihrem KI-Assistenten Co-Pilot.
Beginnt bei etwa 25 $ pro Postfach/Monat, mit skalierbaren Plänen für Teams und Agenturen.

Warmy.io ist ein KI-gesteuertes E-Mail-Aufwärm- und Zustellbarkeitstool, das menschliches Verhalten simuliert, um die Reputation des Absenders zu verbessern. Es erhöht automatisch das Sendevolumen, die Anzahl der geöffneten und beantworteten E-Mails und rettet E-Mails vor Spam und hilft den Nutzern, durch KI-gesteuerte, realistische Interaktionsmuster Vertrauen in den Posteingang aufzubauen.
Im Gegensatz zu MailReach umfasst sein Netzwerk sowohl Posteingänge von Unternehmen als auch von Verbrauchern, was es für eine reine B2B-Reichweite weniger präzise macht. Dennoch sind die KI-Taktung und die Diagnosetools eine gute Option für den allgemeinen Einsatz über mehrere E-Mail-Anbieter hinweg.
Die Preise sind nicht öffentlich bekannt. Laut G2, Pläne beginnen bei $ 49 pro Posteingang/Monat, mit Enterprise-Level-Pläne für große Absender.

Mailivery ist ein Tool zum Aufwärmen und zur Verbesserung der Zustellbarkeit von E-Mails, das Benutzern hilft, die Platzierung im Posteingang zu verbessern, indem es echte menschliche Interaktionen simuliert. Es sendet, öffnet und beantwortet E-Mails über ein Peer-to-Peer-Netzwerk echter Posteingänge und stärkt so schrittweise den Ruf des Absenders.
Im Gegensatz zu fortschrittlichen KI-gestützten Tools automatisiert Mailivery grundlegende Interaktionen, um die Glaubwürdigkeit der Domäne schrittweise wiederherzustellen. Das macht es zu einer einfacheren Option für Freiberufler, Startups und kleine Teams, die die Zustellbarkeit ohne komplexe Konfiguration verbessern möchten.
Beginnt bei $29 pro Posteingang/Monat.

Lemwarm ist ein von Lemlist entwickeltes, KI-gestütztes E-Mail-Aufwärm- und Zustellbarkeitstool. Es hilft Nutzern, die Reputation von Absendern zu verbessern, indem es automatisch E-Mails in einem großen Netzwerk echter Posteingänge versendet, öffnet und beantwortet.
Lemwarm überwacht die Zustellbarkeitswerte, prüft DNS- und Authentifizierungseinträge und gibt Warnmeldungen aus, wenn E-Mails im Spam landen. Lemwarm enthält zwar KI-Funktionen wie intelligente Inhaltsgenerierung und branchenbasiertes Clustering, verwendet aber eher oberflächliche KI-Inhaltsvariationen als echte Engagement-Signale. Dies kann die Zustellbarkeit beeinträchtigen, da es Muster erzeugt, die nicht das echte Nutzerverhalten widerspiegeln.
Das Problem: Es handelt sich um kosmetische KI-Tricks, die die Platzierung im Posteingang nicht verbessern und in einigen Fällen sogar die Zustellbarkeit beeinträchtigen können, indem sie unnatürliche Betreff-/Textvariationen einführen, die nicht das Verhalten Ihrer echten Kampagnen widerspiegeln. Für B2B-Kampagnen bedeutet dies, dass Lemwarm's Warm-up Rauschen erzeugen kann, ohne die Vertrauenssignale aufzubauen, die Sie tatsächlich benötigen.
Beginnt bei $29/Monat.

Folderly ist eine KI-gestützte E-Mail-Zustellbarkeits- und Überwachungsplattform, die Unternehmen dabei hilft, die Posteingangsplatzierung zu verbessern und den Ruf des Absenders zu schützen. Sie analysiert technische Faktoren wie DNS, SPF, DKIM und DMARC, erkennt Spam-Auslöser und gibt umsetzbare Empfehlungen zur Problembehebung.
Folderly bietet auch Tests zur Platzierung im Posteingang, Echtzeit-Warnungen und fachkundige Unterstützung bei der Lösung komplexer Zustellbarkeitsprobleme. Folderly wird in erster Linie von Vertriebs- und Marketing-Teams genutzt, um sicherzustellen, dass ihre Outreach- und Transaktions-E-Mails konsequent die primären Posteingänge der Empfänger erreichen.
Obwohl es für Unternehmen mit hohen Einsätzen und Budgets wertvoll ist, ist es kein direkter Konkurrent zu den KI-gesteuerten Warm-up- und Co-Pilot-Funktionen von MailReach, die sich in Echtzeit anpassen.
Die Preise beginnen bei 120 $ pro Posteingang/Monat.

Warmup Inbox ist ein automatisiertes Tool zum Aufwärmen von E-Mails, das den Benutzern hilft, die Reputation des Absenders und die Platzierung im Posteingang zu verbessern. Es stellt eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Konto her und sendet echte, menschenähnliche Interaktionen, wie das Öffnen, Beantworten und Markieren von E-Mails als wichtig, über ein Netzwerk von mehr als 30.000 Posteingängen.
Die Plattform erzeugt realistisch aussehende Posteingangsinteraktionen, die die Konsistenz der Absender verbessern, nicht nur das Volumen. Sie verfolgt einen Reputations-Score, warnt Benutzer vor Zustellbarkeitsproblemen und hilft zu verhindern, dass E-Mails im Spam landen.
Beginnt bei $19 pro Posteingang/Monat, mit einer kostenlosen Testoption verfügbar.
Wählen Sie eine E-Mail-Zustellbarkeitsplattform, die KI einsetzt, um Ihre Absenderreputation zu schützen und Ihre Sequenzen vor dem Spam-Ordner zu bewahren. Hier sind die wichtigsten Funktionen, auf die Sie achten sollten:
Herkömmliche Zustellbarkeitstools sind auf Automatisierung und nicht auf Intelligenz ausgelegt. Sie folgen festen Regeln: Sie versenden einige wenige E-Mails pro Tag, öffnen sie automatisch, markieren sie als wichtig und erhöhen das Volumen schrittweise.
Das hilft zwar, neue Posteingänge aktiv aussehen zu lassen, passt sich aber nicht an die tatsächliche Bewertung der Reputation durch die Postfachanbieter im Laufe der Zeit an. Diese Tools sind statisch, sie lernen nicht, passen sich nicht an und warnen Sie nicht, wenn Ihre Zustellbarkeit nachlässt.
KI-gesteuerte Zustellbarkeitstools hingegen lernen aus Live-Leistungsdaten. Sie überwachen, wie die einzelnen Anbieter auf Ihre Aktivitäten reagieren, und passen Sendevolumen, Timing und Interaktionsarten dynamisch an.
Anstelle eines pauschalen Aufwärmplans passt sich die KI an das Alter der Domäne, das bisherige Engagement und die Reputationssignale an. Viele bieten auch Diagnoseinformationen wie Echtzeitwarnungen, Spam-Test-Feedback und Authentifizierungsüberwachung, sodass Sie Probleme beheben können, bevor sie sich ausbreiten.
Diese Unterschiede sind von entscheidender Bedeutung für B2B-Kontaktteams, die auf eine konsistente Platzierung im Posteingang angewiesen sind. Statische Automatisierung mag Ihnen den Einstieg erleichtern, aber nur adaptive KI kann Ihnen helfen, im Posteingang zu bleiben, wenn Ihre Reputation und Ihr Volumen wachsen.
Ein plötzlicher Anstieg des Volumens, ein falsch konfigurierter Datensatz oder ein Rückgang des Engagements kann Ihre E-Mails über Nacht vom Posteingang in den Spam verschieben.
Deshalb kann die Zustellbarkeit nicht einmalig behoben werden. Sie muss kontinuierlich überwacht werden.
Die manuelle Überwachung hat jedoch ihre eigenen Grenzen. Die Überprüfung von DNS-Einstellungen, die Verfolgung von Blacklists und das Testen der Posteingangsplatzierung bei verschiedenen Anbietern ist zeitaufwändig und oft reaktiv.
Die meisten Teams bemerken ein Problem erst, wenn die Antwortraten sinken oder Kampagnen nicht mehr funktionieren.
Hier machen KI-gesteuerte Zustellbarkeitstools den Unterschied. Sie beobachten Muster, lernen aus jeder Sendung und nehmen Mikroanpassungen in Echtzeit vor. Anstatt erst nach einem Einbruch zu reagieren, verhindern sie ihn, indem sie Sie alarmieren, sobald sich die Zustellbarkeitstrends ändern.
Für B2B-Teams ist das ein echter Vorteil: ein selbstlernendes System, das Ihren Ruf aufrecht erhält.
Testen Sie MailReach, um den Posteingang zu sichern und Ihre B2B-Kampagnen zu schützen.
Jede E-Mail im Spam ist gleichbedeutend mit einem verlorenen potenziellen Kunden. Verbessern Sie noch heute Ihre Posteingangsplatzierung mit MailReach Spam-Testing und Warmup.
Es reicht nicht aus, die Regeln zu befolgen - Sie müssen wissen, wo Ihre E-Mails landen und was sie behindert. Prüfen Sie Ihren Spam-Score mit unserem kostenlosen Test und verbessern Sie die Zustellbarkeit mit MailReach Warmup.

E-Mail-Zustellbarkeitsstatistiken für 2025

Einrichten des Google Workspace SPF-Eintrags für eine professionelle E-Mail-Zustellbarkeit

Die 6 besten AI-Tools für die Zustellbarkeit von B2B-E-Mails
.webp)
Die 8 besten Mailivery-Alternativen im Jahr 2025

Google Workspace DKIM-Einrichtung (2025): Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für bessere Zustellbarkeit

Behebung von Problemen mit der E-Mail-Zustellbarkeit (Leitfaden 2025)

