Nutzungsbedingungen

PRÄAMBEL

Die Websites https://www.mailreach.co/ und https://app.mailreach.co (die "Website") werden von THE BRAIN COMPANY, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit Sitz in 10 rue de Penthièvre in Paris (75008), eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister PARIS unter der Nummer 899 225 684 (im Folgenden "THE BRAIN COMPANY" oder "der Dienstleister" oder "MAILREACH"), veröffentlicht.

1. THEMA

Der Zweck dieser Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen (im Folgenden die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen") und aller Dokumente, die sich auf das Abonnement der von THE BRAIN COMPANY auf der Website angebotenen Dienste beziehen, besteht darin, die Bedingungen festzulegen, unter denen THE BRAIN COMPANY den Kunden und Nutzern die Dienste zur Verfügung stellt, sowie die Bedingungen, unter denen der Kunde oder Nutzer die Dienste nutzen kann.

Der vorliegende Vertrag (im Folgenden "Vertrag") setzt sich aus den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung zusammen und unterliegt dem französischen Recht.

Mit der Bestätigung der Einrichtung seines Kundenkontos erkennt der Kunde an, dass er alle Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und vorbehaltlos akzeptiert hat.

Jegliche Nutzung der Website oder der Dienste bedeutet auch, dass der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehaltlos akzeptiert.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website unter https://www.mailreach.co/terms-of-use/ abrufbar.

2. DEFINITIONEN

Die folgenden Begriffe, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie in allen anderen Vertragsdokumenten, die diese ergänzen, im Singular oder Plural verwendet werden, haben die folgende Bedeutung:

  • "Anomalie": bezeichnet jede technische Störung im Zusammenhang mit den Computerwerkzeugen, von denen die Realisierung der Dienste abhängt, sowie jede Störung im Zusammenhang mit den Diensten.
  • "Kunde": jeder Nutzer, der ein Kundenkonto erstellt hat und die Dienste von THE BRAIN COMPANY auf der Website in Anspruch nimmt
  • "Kundenkonto" bezeichnet ein vom Kunden erstelltes Online-Konto für den Zugang zu den Diensten.
  • "Kunden-E-Mail-Konto" bezeichnet das E-Mail-Konto des Kunden, das mit der MAILREACH Software für die Nutzung der Dienste verbunden ist.
  • "Daten": alle vom Kunden oder Nutzer bereitgestellten Informationen, die es diesem ermöglichen, sich gegenüber THE BRAIN COMPANY zu identifizieren, sowie alle Daten und Inhalte, die über die Dienste gespeichert oder übertragen werden, insbesondere die Verbindungsdaten des E-Mail-Kontos des Kunden.
  • " E-Mail": elektronische Post, die über das Internet mit verschiedenen Protokollen übertragen wird: POP, IMAP, usw.
  • "Identifizierungscodes": vom Kunden gewählter Verbindungslogin ("Login") und Passwort ("Passwort"), die es ihm ermöglichen, über sein Kundenkonto auf die Dienste zuzugreifen und diese zu verwalten.
  • "MAILREACH API": Programmierschnittstelle zur Nutzung von MAILREACH
  • "Partei": THE BRAIN COMPANY und/oder der Kunde und/oder der Nutzer
  • "Plan": Zugangsmethode und Abonnement des Nutzers für die von MAILREACH auf der Website angebotenen Dienste, deren Bedingungen in Artikel 5 festgelegt sind.
  • "Service(s)": alle von MAILREACH für den Kunden erbrachten Dienstleistungen, entweder auf der Website oder über die MAILREACH API, wie in Artikel 4 der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben.
  • " Software": das Computerprogramm der Website, dessen Zweck es ist, die Zustellbarkeit der vom E-Mail-Konto des Kunden gesendeten E-Mails zu verbessern.
  • "Technische Beschränkungen": technische Beschränkungen für die Nutzung und den Betrieb des Dienstes, die von MAILREACH aufgrund der Merkmale ihrer technischen Infrastruktur, ihrer Geschäftspolitik, ihrer technologischen Entscheidungen und technologischen Entwicklungen festgelegt werden.
  • "Nichtverfügbarkeit" bedeutet jedes technische Versagen, das dazu führt, dass der Zugriff auf die Website und/oder die Dienste physisch nicht möglich ist.
  • "Nutzer": jede natürliche oder juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts, die die Website nutzt
  • "Website": die unter der Adresse https://www.mailreach.co/ zugängliche Website, die von der Firma THE BRAIN COMPANY veröffentlicht und von der Firma Digital Ocean gehostet wird.

3. KUNDENKONTO - REGISTRIERUNG

Um auf die Dienste zuzugreifen und Kunde zu werden, muss der Nutzer ein Kundenkonto auf der Website erstellen und seine Zahlungsinformationen übermitteln, mit Ausnahme des Spam Checker Service (kostenlose Version), für den die Erstellung eines Kundenkontos nicht erforderlich ist.

3.1. Bedingungen für den Zugang zu den Diensten

Die Dienste sind ausschließlich für die berufliche Nutzung bestimmt und nur für Personen zugänglich, die nach französischem Recht geschäftsfähig sind.

3.2. Vom Kunden bereitgestellte Informationen

Bei der Online-Anmeldung verpflichtet sich der Kunde, das Anmeldeformular wahrheitsgemäß und mit genauen, vollständigen und aktuellen Angaben auszufüllen. Der Kunde muss alle Pflichtfelder auf den Anmeldeformularen ausfüllen. Im Falle einer Änderung seiner Situation verpflichtet sich der Kunde, seine Angaben über die Website in seinem Kundenbereich zu aktualisieren.

MAILREACH kann nicht verantwortlich gemacht werden, wenn sie nicht über eine Änderung der Situation des Kunden informiert wurde.

Der Kunde verpflichtet sich daher, keine falsche Identität zu schaffen, die Dritte in die Irre führen könnte, und die Daten, die er bei seiner Online-Anmeldung mitgeteilt hat, unverzüglich zu aktualisieren.

Für den Fall, dass der Kunde falsche, ungenaue, veraltete oder unvollständige Angaben macht oder gegen die Bestimmungen dieses Abschnitts verstößt, hat MAILREACH das Recht, das Kundenkonto unverzüglich zu sperren oder zu löschen und dem Kunden den Zugang zu den Dienstleistungen ganz oder teilweise für die Zukunft zu verweigern.

3.3. Einrichtung und Nutzung eines Kontos

Um ein Konto einzurichten, muss der Kunde seine ID-Codes wählen, die aus folgenden Elementen bestehen:

  • ein Login, bestehend aus seiner E-Mail-Adresse und
  • ein Kennwort

Diese Codes ermöglichen dem Kunden den Zugang zu den Diensten und die Verwaltung seines Kontos, so dass nur der Kunde Zugang zu seinen persönlichen Daten hat. Dieses Konto ist streng persönlich, und der Kunde darf es nicht mit anderen teilen oder an andere übertragen.

Das System führt eine Eindeutigkeitsprüfung durch. Aus Sicherheits- und Vertraulichkeitsgründen ermöglicht nur die Kombination dieser beiden Codes dem Kunden den Zugang zu den Diensten. Das Login und das Passwort sind der Beweis für die Identität des Kunden und verpflichten ihn für die Nutzung der Dienste über das System.

Der Kunde kann seine Kontoinformationen unter Verwendung seiner Benutzer-ID und seines Passworts ändern. Der Kunde ist in vollem Umfang für die sichere Aufbewahrung und Verwendung seines Logins und seines Passworts verantwortlich. Er muss alle Maßnahmen ergreifen, um eine unbefugte oder betrügerische Nutzung seines persönlichen Bereichs zu verhindern. Zu diesem Zweck muss er sein Passwort regelmäßig ändern. Der Kunde darf sein Passwort nicht an Dritte weitergeben. MAILREACH wird den Kunden niemals unaufgefordert per Telefon oder E-Mail nach seinem Passwort fragen.

Da MAILREACH nicht verpflichtet ist und nicht über die technischen Mittel verfügt, die Identität von Personen, die sich für seine Dienste registrieren, zu überprüfen, ist MAILREACH nicht verantwortlich für den Fall, dass die Identität eines Benutzers missbraucht wird. Wenn der Kunde eine unbefugte oder betrügerische Nutzung seines Logins und/oder Passworts oder eine Verletzung der Sicherheit feststellt oder vermutet, muss er MAILREACH unverzüglich per E-Mail an legal@mailreach.co benachrichtigen.

3.4. Anfechtbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Durch die Bestätigung der Erstellung seines Kundenkontos oder durch die Nutzung der Dienste bestätigt der Kunde, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind anfechtbar, sobald sie vom Kunden akzeptiert werden.

MAILREACH behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit anzupassen oder zu ändern.

MAILREACH informiert den Kunden über das Bestehen und Inkrafttreten neuer Geschäftsbedingungen per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf der Website oder durch Mitteilung im Kundenkonto.

Im Falle der Beendigung seines Abonnements wird der Kunde darüber informiert, dass er für die Nutzung der Website und der Dienste vor der Beendigung verantwortlich bleibt.

In jedem Fall ist die Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die gegenüber dem Kunden durchsetzbar ist, die zuletzt auf der Website veröffentlichte. Sie hat Vorrang vor allen Papier- oder elektronischen Versionen früheren Datums.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website https://www.mailreach.co/terms-of-use/ ständig zugänglich.

Der Kunde kann auf die archivierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugreifen, indem er eine Anfrage per E-Mail an die folgende Adresse sendet: legal@mailreach.co.

4. DEN KUNDEN ANGEBOTENE DIENSTLEISTUNGEN

4.1. Die von MAILREACH erbrachten Dienstleistungen, die die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aber weder die Einrichtung eines Kundenkontos noch das Abonnement eines Plans erfordern, sind die folgenden:

- Spam Checker - kostenlose Version

Ermöglicht es Ihnen, die Zustellbarkeit der E-Mails eines Kunden zu überprüfen, die vom E-Mail-Konto des Kunden an die E-Mail-Konten von MAILREACH gesendet werden, und Vorschläge oder Empfehlungen zur Verbesserung der Zustellbarkeit zu erhalten.

Die kostenlose Version von Spam Checker ist auf eine bestimmte Anzahl von Prüfungen beschränkt. Darüber hinaus muss der Kunde ein Kundenkonto erstellen und einen Plan abonnieren.  

4.2. Die von MAILREACH erbrachten Dienstleistungen, die die Einrichtung eines Kundenkontos, die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Plans unter den Bedingungen von Artikel 3 und 5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordern, sind die folgenden:

- E-Mail-Warmer und Analyse der Zustellbarkeitsergebnisse

MAILREACH erzeugt Interaktionen zwischen dem mit der MAILREACH-Software verbundenen E-Mail-Konto des Kunden und den E-Mail-Konten von MAILREACH oder anderen MAILREACH-Kunden. Diese Interaktionen erfolgen durch das Versenden von E-Mails von dem an die MAILREACH-Software angeschlossenen E-Mail-Konto des Kunden und durch das Versenden von Antworten an den Kunden von den E-Mail-Konten von MAILREACH oder von den E-Mail-Konten anderer MAILREACH-Kunden, aber auch durch das Öffnen der in den E-Mail-Konten von MAILREACH eingegangenen E-Mails des Kunden, das Markieren als wichtig oder das Entfernen aus dem Spam-Ordner oder aus anderen Kategorien als dem Haupteingang ("Interaktionen")

Ziel des MAILREACH-Dienstes ist es, die Zustellbarkeit von E-Mails, die von dem mit der MAILREACH-Software verbundenen E-Mail-Konto des Kunden versendet werden, zu verbessern, indem die Reputation dieses Kontos erhöht wird.

- Spam-Checker - kostenpflichtige Version

Ermöglicht es Ihnen, die Zustellbarkeit von E-Mails eines Kunden zu überprüfen, die vom E-Mail-Konto des Kunden oder vom E-Mail-Konto des Kunden, das mit der MAILREACH-Software verbunden ist, an MAILREACH-E-Mail-Konten gesendet wurden, und Vorschläge oder Empfehlungen zur Verbesserung der Zustellbarkeit zu erhalten.

Die kostenpflichtige Version, d.h. mit der Verpflichtung für den Kunden, ein Kundenkonto einzurichten und einen Plan zu abonnieren, ist ab der Erschöpfung der Anzahl der mit der kostenlosen Version erlaubten Überprüfungen anwendbar.

5. INANSPRUCHNAHME DER DIENSTE

5.1. Bedingung für die Nutzung der Dienste

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die Bedingungen für die Nutzung der Dienste einzuhalten, wie sie in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder einer MAILREACH-Richtlinie dargelegt sind.

Insbesondere verpflichtet sich der Kunde, die Dienste mit der größtmöglichen Sorgfalt zu nutzen und die auf der Website und/oder von MAILREACH angegebenen Nutzungsregeln und technischen Einschränkungen zu beachten.

Der Kunde stellt außerdem sicher, dass jedes seiner Mitglieder, Mitarbeiter oder Dienstleistungsunternehmen die Nutzungsbedingungen ebenfalls einhält.

Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde, die Nutzungsbedingungen des von ihm genutzten Messaging-Dienstes (GOOGLE, OUTLOOK usw.) einzuhalten.

Der Kunde verpflichtet sich, sein Kundenkonto regelmäßig zu konsultieren und alle von MAILREACH an ihn gerichteten Mitteilungen zur Kenntnis zu nehmen. Der Kunde verpflichtet sich außerdem, aktiv mit MAILREACH zusammenzuarbeiten, um das ordnungsgemäße Funktionieren des Dienstes zu gewährleisten.

Der Kunde verpflichtet sich, MAILREACH so schnell wie möglich per E-Mail oder Instant Messaging über jede Anfrage, Beschwerde oder Klage zu informieren, die direkt oder indirekt mit der Bereitstellung des Dienstes zusammenhängen.

Darüber hinaus wird der Kunde darüber informiert, dass MAILREACH im Rahmen der Ausführung des Dienstes vom Kunden die Vorlage einer Kopie eines Ausweisdokuments verlangen kann, das den im Kundenprofil angegebenen Informationen entspricht, insbesondere im Falle des Verlusts der Identifizierungscodes.

Legt der Kunde ein solches Dokument nicht innerhalb der geforderten Frist vor, führt dies zur Aussetzung oder sogar zur fristlosen Kündigung der Dienste mit der endgültigen Löschung der Informationen sowie zur Schließung des betreffenden Kundenkontos, ohne dass der Kunde Anspruch auf eine Gutschrift, Erstattung oder Entschädigung für den vom Kunden oder von Dritten erlittenen Schaden hat.

Zur Überwachung und Aufrechterhaltung der Sicherheit und zur Verhinderung von Schäden an der Sicherheit der Infrastruktur, Systeme und Einrichtungen kann MAILREACH die Nutzung der Dienste gezielt und ad hoc überwachen und gegebenenfalls den Zugang zu den Diensten sperren.

Für den Fall, dass MAILREACH feststellt, dass die Nutzung des Dienstes durch den Kunden die Stabilität, Sicherheit und Qualität der Dienste, Infrastrukturen, Programme, Netzwerke oder Infrastrukturen von MAILREACH, anderen Nutzern und/oder Kunden von MAILREACH oder Dritten gefährdet oder verändert, behält sich MAILREACH das Recht vor, die Bereitstellung des Dienstes ohne vorherige Ankündigung auszusetzen oder sogar zu unterbrechen.  

Der Kunde abonniert die Dienste in seinem eigenen Namen und für sein eigenes Konto. Der Kunde ist berechtigt, über die Dienste Werbe-E-Mails für Dritte zu versenden, darf aber die Nutzung der Dienste nicht ganz oder teilweise an seine eigenen Kunden weitergeben, auch nicht unentgeltlich.

Im Falle des Versands von Werbe-E-Mails für einen Dritten unterliegen der Kunde und seine Kunden gleichermaßen den im Vertrag festgelegten Verpflichtungen.

Alle oben genannten Nutzungsbedingungen gelten für die MAILREACH API.

5.2. Verbindung des E-Mail-Kontos des Kunden mit der MAILREACH Software

Für die Nutzung bestimmter Dienste wird der Kunde darauf hingewiesen, dass er das Kunden-E-Mail-Konto, von dem aus er die Dienste nutzen möchte, mit dem MAILREACH-Tool verbinden muss.

Durch die Verbindung des E-Mail-Kontos des Kunden mit der MAILREACH Software autorisiert der Kunde MAILREACH, Interaktionen zwischen dem mit MAILREACH verbundenen E-Mail-Konto des Kunden und den E-Mail-Konten von MAILREACH oder anderen E-Mail-Konten von MAILREACH-Kunden zu erzeugen.

Um das E-Mail-Konto des Kunden mit der MAILREACH-Software zu verbinden, muss der Kunde seine Anmeldedaten für sein E-Mail-Konto angeben, d.h. sein Login und sein Passwort.

Der Kunde akzeptiert und erkennt an, dass MAILREACH nicht für den Verlust oder die Zerstörung von Inhalten oder Daten im E-Mail-Konto des Kunden, das mit MAILREACH verbunden ist, verantwortlich gemacht werden kann, und dass es in der Verantwortung des Kunden liegt, angemessene Sicherungskopien davon zu erstellen.

5.3. Inhalt

Der Kunde trägt die volle Verantwortung für alle Daten, Informationen oder Inhalte, einschließlich des Inhalts der vom Kunden über die Dienste erstellten und versendeten E-Mails (der "Inhalt"), sowie für die Einhaltung der geltenden Vorschriften durch den Inhalt.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Inhalt (i) keine Rechte an geistigem Eigentum verletzt, (ii) keine Viren oder Programme enthält, die dazu bestimmt sind, Systeme oder Daten zu beschädigen, abzufangen oder zu kapern, (iii) kein Material enthält, das rechtswidrig oder verleumderisch ist oder zu einem Verhalten anregt, das eine Straftat darstellt, (iv) keine sensiblen personenbezogenen Daten enthält, (iv) nicht falsch, irreführend oder herabsetzend ist.

MAILREACH kann die Nutzung der Dienste nach eigenem Ermessen überwachen und alle Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Nutzung der Dienste mit den Vorschriften und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen übereinstimmt.

6. FINANZIELLE BEDINGUNGEN

Die folgenden Dienstleistungen sind kostenlos:

  • Spam Checker - Kostenlose Version

Die folgenden Leistungen sind gebührenpflichtig:

  • E-Mail-Warmer und Analyse der Zustellbarkeitsergebnisse
  • Spam-Checker - Kostenpflichtige Version

Für die kostenpflichtigen Dienste werden dem Kunden verschiedene Monatsabonnements oder Pläne angeboten.

Es wird daran erinnert, dass der für den PRO-Plan angegebene Preis für den monatlichen Plan derjenige ist, der für die Einrichtung eines einzigen E-Mail-Kontos gilt.

Sie können die verschiedenen Pläne und die entsprechenden Preise auf der Website https://www.mailreach.co/pricing/ finden.

Die Preise für diese Abonnements und Pläne sind in US Dollar erhältlich.

Alle zu zahlenden Beträge sind auf der Website ohne Steuern angegeben. Vor der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden wird der Gesamtbetrag der Bestellung in US-Dollar einschließlich Mehrwertsteuer angegeben.

Der Plan ist ab dem Datum des ersten bezahlten Abonnements monatlich im Voraus fällig und wird danach auf derselben Grundlage verlängert, sofern der fällige Betrag vollständig im Voraus bezahlt wird.

Jedes Mal, wenn ein neues E-Mail-Kundenkonto hinzugefügt wird, was zu einer Erhöhung des Tarifs für ein einzelnes E-Mail-Kundenkonto führt, ist die Periodizität und das Verlängerungsdatum des Tarifs für das neu hinzugefügte E-Mail-Kundenkonto identisch mit dem des Tarifs für das erste E-Mail-Kundenkonto, so dass der Tarifbetrag für das neu hinzugefügte E-Mail-Kundenkonto anteilig für den ersten Monat berechnet wird.

Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte.

Die Karte des Kunden wird bei Vertragsabschluss mit der ersten Zahlung belastet.

Danach und im Rahmen des Plans wird die Karte des Kunden jeden Monat am Jahrestag des Vertragsabschlusses belastet, d. h. an dem Tag des Monats, der das gleiche Datum wie der Tag des Vertragsabschlusses trägt. Gibt es kein solches Datum, läuft die Frist am letzten Tag des Monats ab.

Der Kunde ermächtigt MAILREACH, die angegebene Kreditkarte mit allen fälligen Beträgen für die verschiedenen Dienstleistungen zu belasten.

Der Kunde kann seinen Plan jederzeit kündigen. Jeder angefangene Monat wird jedoch fällig und MAILREACH erstattet den Betrag des nicht genutzten Plans für den angefangenen Monat nicht zurück.

Die Kosten für die Ausrüstung und den Internetzugang zur Nutzung der Dienste sind nicht im Preis enthalten.

Jeder Zahlungsverzug berechtigt MAILREACH, Verzugszinsen, Inkassogebühren und andere gesetzlich zulässige Beträge zu berechnen. Darüber hinaus ist MAILREACH berechtigt, den Zugang zu den Diensten und deren Nutzung mit sofortiger Wirkung und nach vorheriger Ankündigung vorübergehend auszusetzen und/oder das Abonnement des Kunden zu kündigen.

MAILREACH behält sich das Recht vor, die Tarife für die Dienste zu ändern, indem sie den Kunden per E-Mail mit einer Frist von mindestens dreißig (30) Tagen benachrichtigt. Wenn der Kunde die neuen Tarife in der mitgeteilten Form nicht akzeptiert, muss er jegliche Nutzung der Dienste spätestens am letzten Tag des zum Zeitpunkt der Mitteilung bereits bezahlten Monatszeitraums einstellen und sein Abonnement kündigen.

7. KUNDENDATEN

7.1. Um die Dienste nutzen zu können, wird der Kunde darauf hingewiesen, dass er das Kunden-E-Mail-Konto mit seinem MAILREACH-Kundenkonto verbinden muss.

MAILREACH verlangt daher, dass ihr bestimmte Rechte in Bezug auf die Daten des Kunden eingeräumt werden, wie z.B. der Zugang zum E-Mail-Konto des Kunden, um E-Mails über die Dienste versenden zu können und damit MAILREACH die Antworten auf versandte E-Mails überprüfen kann.

Der Kunde behält das volle Eigentum an seinen Daten. MAILREACH wird dieses Eigentum in keiner Weise anfechten.

Der Kunde nimmt zur Kenntnis und ist damit einverstanden, dass MAILREACH in der Lage sein muss, seine Daten zu übermitteln, zu speichern und zu kopieren, um insbesondere die Ergebnisse und Statistiken der Zustellbarkeit anzeigen und übermitteln zu können, und räumt MAILREACH daher alle erforderlichen Rechte ein.

MAILREACH verpflichtet sich, diese Daten ausschließlich zum Zweck der Erbringung der Dienstleistungen für den Kunden und allgemein für die Kunden von MAILREACH zu verwenden und zu speichern.

7.2. Die von den Kunden gesammelten persönlichen Daten werden von MAILREACH elektronisch verarbeitet. Sie werden in der Kundendatei von MAILREACH gespeichert und sind für die Bearbeitung der Abonnements von Dienstleistungen unerlässlich. Diese Informationen und persönlichen Daten werden auch zu Sicherheitszwecken aufbewahrt, um die gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Sie werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung der Dienstleistungen und eventueller Garantien erforderlich ist.

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist der gesetzliche Vertreter von MAILREACH. Der Zugang zu den personenbezogenen Daten ist streng auf die Mitarbeiter des Inhabers der Datenverarbeitung beschränkt, die aufgrund ihrer Funktion zu deren Verarbeitung befugt sind. Die gesammelten Informationen können an Dritte weitergegeben werden, die mit dem Unternehmen vertraglich verbunden sind, um Aufgaben im Rahmen von Unteraufträgen auszuführen, ohne dass die Zustimmung des Kunden erforderlich ist.

Dritte haben im Rahmen ihrer Dienstleistungen nur begrenzten Zugang zu den Daten und sind verpflichtet, diese in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten zu verwenden. Abgesehen von den oben genannten Fällen wird MAILREACH die Daten ohne vorherige Zustimmung des Kunden nicht verkaufen, vermieten, übertragen oder Dritten zugänglich machen, es sei denn, sie ist aus einem legitimen Grund dazu gezwungen.

Gemäß den geltenden Vorschriften hat der Kunde das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Portierung seiner Daten sowie das Recht, der Verarbeitung aus berechtigten Gründen zu widersprechen. Diese Rechte können durch Kontaktaufnahme mit dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unter der folgenden Postanschrift oder E-Mail-Adresse privacy@mailreach.co ausgeübt werden.

8. SICHERHEIT

Der Kunde erklärt, dass er die Eigenschaften und Grenzen des Internets akzeptiert und insbesondere damit einverstanden ist:

  • dass sie sich der Beschaffenheit des Internets bewusst sind, insbesondere seiner technischen Leistungsfähigkeit und der Reaktionszeiten bei der Abfrage oder Übermittlung von Informationen;
  • dass die Weitergabe von persönlichen Identifikationsmerkmalen oder allgemein von Informationen, die von den Nutzern als vertraulich angesehen werden, durch die Kunden auf eigene Verantwortung erfolgt;
  • dass es den Nutzern und Kunden obliegt, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die technischen Merkmale ihres Computers es ihnen ermöglichen, die Informationen abzurufen;
  • dass es den Nutzern und Kunden obliegt, alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um ihre eigenen Informationen und/oder Software vor der Kontamination durch mögliche Viren zu schützen, die über die Website zirkulieren.

MAILREACH kann daher nicht für Unannehmlichkeiten oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die mit der Nutzung des Internet-Netzwerks verbunden sind, insbesondere nicht für eine Unterbrechung des Dienstes, ein Eindringen von außen oder das Vorhandensein von Computerviren. Die Dienste werden in der vorliegenden Form und nach Verfügbarkeit angeboten.

MAILREACH übernimmt keine Garantie für die fehlerfreie, ununterbrochene und sichere Bereitstellung der über die Website angebotenen Dienste.

Sie ist nicht verpflichtet, persönliche Hilfe, insbesondere technische Hilfe, zu leisten.

Sie lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Garantie ab, insbesondere in Bezug auf die Qualität und Kompatibilität der Website für die Nutzung durch die Nutzer. Sie garantiert keine Ergebnisse oder Vorteile bei der Nutzung der über die Website angebotenen Dienste.

Sie garantiert auch nicht, dass die von den Kunden übermittelten Dateien nicht von unbefugten Dritten angegriffen, beschädigt oder heruntergeladen werden können oder dass die im Internet zirkulierenden Informationen und Daten vor solchen Angriffen oder möglicher Veruntreuung geschützt sind.

9. MAILREACH-GARANTIEN UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN

Für den Fall, dass MAILREACH von einem Gericht für eine Verletzung seiner Verpflichtungen durch den Kunden aus dem Vertrag haftbar gemacht wird, kann MAILREACH vom Kunden eine Sicherheitsleistung verlangen.

Infolgedessen garantiert der Kunde MAILREACH im Falle jeglicher rechtlicher oder faktischer Störung und insbesondere im Falle jeglicher gegen ihn gerichteter Klage im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag und verpflichtet sich, alle Kosten zu tragen, einschließlich der Verfahrenskosten, des Schadensersatzes und der damit verbundenen Zinsen.

MAILREACH verpflichtet sich, alle notwendigen Mittel einzusetzen, um die bestmögliche Erbringung der dem Kunden angebotenen Dienstleistungen zu gewährleisten.

MAILREACH übernimmt jedoch keine Gewähr dafür, dass die angebotenen Dienste den Bedürfnissen und Anforderungen des Kunden entsprechen.

MAILREACH ist nicht verantwortlich für Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in den Zustellinformationen, die das E-Mail-Konto des Kunden betreffen.

MAILREACH lehnt auch jede Verantwortung im Falle eines Datenverlustes, einer Veränderung, einer Zerstörung oder einer Beschädigung der Hardware oder des Computersystems des Kunden oder eines Dritten ab, die sich aus dem Besuch der Website oder der Nutzung der Dienste ergibt, oder im Falle eines Ausschlusses des vom E-Mail-Konto des Kunden genutzten Nachrichtendienstes, oder einer Nutzung der Dienste, die zu rechtlichen und/oder technischen Schäden führt, oder einer Beeinträchtigung der Zustellbarkeit und/oder des Ansehens des E-Mail-Versands.

Schließlich haftet sie nicht im Falle höherer Gewalt oder eines Ereignisses, auf das sie keinen Einfluss hat, insbesondere im Falle einer Unterbrechung oder Störung der Dienste aufgrund eines Ausfalls des Telefonnetzes oder des Internetzugangs des Kunden.

10. GEISTIGES EIGENTUM

Die Marke MAILREACH wurde von THE BRAIN COMPANY beim INPI (Frankreich) unter der Nummer 4776557 registriert.

Die dem Kunden im Rahmen des Dienstes zur Verfügung gestellte Software bleibt vollständig im Eigentum von MAILREACH.

Folglich stellen die im Rahmen der Dienste gewährten Lizenzen in keinem Fall eine Übertragung der geistigen Eigentumsrechte an der dem Kunden zur Verfügung gestellten Software dar.

MAILREACH gewährt dem Kunden hiermit für die Dauer des Dienstes eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare und ausschließlich persönliche Lizenz zur Nutzung der Software, die im Rahmen der vom Kunden abonnierten Dienste zur Verfügung gestellt wird. Die Nutzung der Software ist ausschließlich auf die Nutzung des abonnierten Dienstes beschränkt.

MAILREACH behält sich das Recht vor, die Software zu ändern und zu korrigieren, sofern nicht anders angegeben.

Die im Rahmen des Dienstes bereitgestellte Software wird wie besehen und ohne jegliche Garantie seitens des Unternehmens geliefert, insbesondere hinsichtlich der Eignung der Funktionalität der besagten Software für die Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden, der Nichtunterbrechung oder Fehlerfreiheit, der Korrektur von Mängeln, Anomalien usw.

11. DAUER - KÜNDIGUNG - BEENDIGUNG DES VERTRAGS

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden vom Kunden akzeptiert und treten an dem Tag in Kraft, an dem der Kunde die Dienste abonniert.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den gesamten Zeitraum, in dem MAILREACH seine Leistungen für den Kunden erbringt.

Da die Dienste ausschließlich der beruflichen Nutzung vorbehalten sind, sind etwaige Verbraucherschutz- oder Widerrufsregelungen auf die Dienste nicht anwendbar.

Der Vertrag kann vom Kunden jederzeit frist- und entschädigungslos gekündigt werden.

Um dies zu tun, muss der Kunde die Verbindung seiner Kunden-E-Mail-Konten mit dem MAILREACH-Tool über die Benutzeroberfläche seines Kundenkontos deaktivieren.

Die Kündigung wird jedoch nur für den Folgemonat berücksichtigt und der Dienst gilt als für den gesamten Monat erworben.

Der Kunde kann daher nicht verlangen, dass die Zahlung für den laufenden Monat aufgrund der Kündigung gestrichen wird.

Die bis zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Kündigung an MAILREACH gezahlten Beträge werden daher einbehalten.

12. AUSSETZUNG - BEENDIGUNG - FRIST

Falls der Kunde eine seiner Verpflichtungen nicht erfüllt, behält sich MAILREACH das Recht vor, den Dienst auszusetzen, bis der Kunde die besagten Verpflichtungen vollständig erfüllt hat, und zwar nach einer Kündigungsfrist, die je nach den Umständen festgelegt wird.

Im Falle einer Nichtzahlung des Kunden für sein Abonnement wird MAILREACH den Kunden innerhalb von 21 (einundzwanzig) Tagen nach Feststellung der Nichtzahlung benachrichtigen und ihn auffordern, die Zahlung so schnell wie möglich zu begleichen.

MAILREACH behält sich das Recht vor, den Dienst bis zum Eingang der vollständigen Zahlung auszusetzen. Nach einer Frist von weiteren 21 (TWENTY ONE) Tagen behält sich MAILREACH das Recht vor, diesen Vertrag zu kündigen.

Die vorsätzliche Angabe von ungenauen oder zweifelhaften Informationen durch den Kunden, die vorsätzliche Nichtaktualisierung der MAILREACH zur Verfügung gestellten Informationen, insbesondere der Identifizierungscodes, oder die Nichtbeantwortung von Anfragen von MAILREACH durch den Kunden, insbesondere in Bezug auf die Richtigkeit der vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen, führt zur automatischen Aussetzung des Dienstes.

Sofern nicht anders angegeben, kann MAILREACH den Vertrag per E-Mail oder Instant Messaging 21 (einundzwanzig) Tage nach einer förmlichen Mahnung, die nicht zugestellt wurde, kündigen, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommt und keine Abhilfe schafft.

MAILREACH kann jedoch im Falle eines offensichtlichen Missbrauchs durch den Kunden, bei rechtswidrigem oder betrügerischem Verhalten des Kunden oder bei Nichteinhaltung einer der Vertragsbedingungen den Vertrag fristlos kündigen.

MAILREACH kann den Vertrag auch dann kündigen, wenn der Kunde sich weigert, die geänderten Preisbedingungen für den Plan zu akzeptieren.

In jedem dieser Fälle wird der Vertrag gekündigt, unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprüche gegenüber der säumigen Partei und ohne dass der Nutzer eine Erstattung oder Entschädigung für den von ihm oder einem Dritten erlittenen Schaden verlangen kann.

Die Beendigung auf Initiative von MAILREACH erfolgt zu den gleichen finanziellen Bedingungen wie in Artikel 11 vorgesehen.

MAILREACH behält sich außerdem das Recht vor, den Kunden gerichtlich oder außergerichtlich zu verklagen, um für den direkten und indirekten Schaden, den MAILREACH durch den Kunden erlitten hat, entschädigt zu werden.

13. INTEGRALITÄT

Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen drücken die gesamte zwischen dem Nutzer und dem Kunden und MAILREACH geschlossene Vereinbarung aus. Sie haben Vorrang vor allen Vorschlägen, Briefwechseln vor und nach dem Abschluss der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie vor allen anderen Bestimmungen, die in den zwischen den Parteien ausgetauschten Dokumenten enthalten sind und sich auf den Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen, es sei denn, es handelt sich um eine Änderung, die von den Vertretern beider Parteien ordnungsgemäß unterzeichnet wurde.

14. DIVISIBILITÄT

Wenn eine oder mehrere Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Anwendung eines Gesetzes, einer Verordnung oder infolge einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, behalten die übrigen Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre volle Gültigkeit und Tragweite.

Erforderlichenfalls verpflichtet sich MAILREACH, die genannte Klausel unverzüglich zu entfernen und durch eine rechtsgültige Klausel zu ersetzen.

15. NICHT-WAIVER

Die Tatsache, dass eine der Parteien die Anwendung einer Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorübergehend oder dauerhaft nicht verlangt hat, ist nicht als Verzicht auf die Rechte dieser Partei anzusehen.

16. ANWENDBARES RECHT

Die Sprache dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Englisch, aber die französische Version hat Vorrang vor jeder anderen in eine andere Sprache übersetzten Version.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht.

Im Falle von Schwierigkeiten bei der Auslegung und/oder Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbaren die Vertragsparteien, ein gütliches Verfahren einzuleiten, bevor sie den Rechtsweg beschreiten.

In Ermangelung einer gütlichen Einigung unterliegt jede Streitigkeit im Zusammenhang mit den vorliegenden Bedingungen oder dem Vertrag der ausschließlichen Zuständigkeit der zuständigen Gerichte von Paris (Frankreich).