Google Workspace DKIM-Einrichtung (2025): Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für bessere Zustellbarkeit
Richten Sie DKIM in Google Workspace mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2025 ein. Verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails, verhindern Sie Spoofing und schützen Sie den Ruf Ihrer Marke.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Wird Ihre E-Mail im Posteingang so behandelt, wie sie es verdient?
Überlassen Sie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails nicht dem Zufall. Führen Sie einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, wo genau Ihre E-Mails landen - bevor es Sie etwas kostet.
Spam-Filter sind unbarmherzig. Schlagen Sie sie mit MailReach.
Jede E-Mail im Spam ist eine verpasste Chance. Führen Sie jetzt einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, was Sie daran hindert, im Posteingang zu landen.
Auf der schwarzen Liste? Finden Sie heraus, ob dies Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigt.
Einige schwarze Listen spielen keine Rolle, aber einige können Ihrem Absenderruf schaden. Prüfen Sie jetzt Ihren Status und sehen Sie, ob er sich auf Ihre Platzierung im Posteingang auswirkt.
Die Zustellbarkeit ist das fehlende Element in Ihrer E-Mail-Strategie.
Selbst die strategischsten Kampagnen scheitern, wenn sie im Spam stecken bleiben. Sorgen Sie dafür, dass Ihre beste Arbeit Ergebnisse erzielt. Führen Sie einen kostenlosen Platzierungstest durch, um zu sehen, wo Ihre E-Mails wirklich ankommen.
Lassen Sie nicht zu, dass grundlegende E-Mail-Probleme Sie Leads kosten.
Falsch konfigurierte Grundeinstellungen könnten Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigen. Testen Sie jetzt Ihre E-Mail-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie für den Posteingang gerüstet sind.
Wenn Ihr Google Workspace DKIM im Jahr 2025 nicht korrekt konfiguriert ist, werden Sie wahrscheinlich mit Problemen wie diesen konfrontiert:
E-Mails landen im Spam statt im Posteingang
Häufige "dkim=fail"- oder "dmarc=fail"-Fehler bei Einsätzen
Spoofing- oder Phishing-Versuche, die Ihre Domäne missbrauchen
Für Teams, die Cold Outreach oder große Kampagnen durchführen, führen diese Probleme schnell zu verpassten Chancen, verschwendetem Aufwand und beschädigtem Vertrauen. Aus diesem Grund verlangen die neuesten Google-Absenderrichtlinien, dass Administratoren und E-Mail-Betreiber DKIM ordnungsgemäß einrichten.
Richtlinienauftrag zur E-Mail-Zustellbarkeit von Google
Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung von Google Workspace DKIM, damit Sie Zustellbarkeitsfehler vermeiden und Ihre Kommunikation auf Kurs halten können.
Wie funktioniert Google Workspace DKIM?
DKIM ermöglicht es den empfangenden Mailservern zu überprüfen, ob Ihre Nachricht wirklich von Ihrer Domäne gesendet wurde und ob ihr Inhalt während der Übertragung intakt bleibt.
So funktioniert Google Workspace DKIM
Und so funktioniert es:
Google Workspace erstellt zwei Schlüssel: einen privaten Schlüssel und einen öffentlichen Schlüssel
Der private Schlüssel bleibt auf den Servern von Google geheim und wird verwendet, um jeder von Ihnen gesendeten E-Mail eine spezielle Signatur hinzuzufügen
Der öffentliche Schlüssel wird zu den DNS-Einträgen Ihrer Domäne hinzugefügt. Wenn jemand Ihre E-Mail erhält, sucht sein Mailserver nach diesem Schlüssel, um die Signatur zu überprüfen
Wenn die Signatur übereinstimmt, wird die E-Mail als echt und sicher bestätigt und landet im Posteingang.
Wenn sie nicht übereinstimmt, könnte die E-Mail gefälscht oder verändert sein und im Spam landen oder blockiert werden.
Wesentliche Voraussetzungen für die DKIM-Einrichtung
Bevor Sie mit der Einrichtung von Google Workspace DKIM beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Autorisierte E-Mail-Absender
Ihre Domain kann E-Mails über mehrere Plattformen versenden, z. B. über Cold Outreach-Tools (z. B. Instantly, Lemlist), Marketingautomatisierungsdienste (z. B. Mailchimp, Brevo) oder Transaktions-E-Mail-Anbieter (z. B. SendGrid, Amazon SES).
Jeder dieser Dienste benötigt in der Regel einen eigenen DKIM-Eintrag mit einem eindeutigen Selektor. Wenn Sie mehrere Tools verwenden, müssen Sie für jedes Tool einen eigenen DKIM-Eintrag erstellen und veröffentlichen, um eine ordnungsgemäße Authentifizierung zu gewährleisten.
Zugang zu Ihrer E-Mail-Versandplattform
DKIM-Schlüssel werden in der Plattform erstellt, die Ihre E-Mails versendet, z. B. Google Workspace, Microsoft 365, Zoho oder Mailgun.
Stellen Sie sicher, dass die DKIM-Signierung in Ihrer E-Mail-Versandplattform aktiviert ist, bevor Sie DNS-Einträge hinzufügen.
Ein häufiges Versehen ist die Veröffentlichung des DKIM-Eintrags im DNS, wobei die DKIM-Signierung in Google Workspace nicht aktiviert wird. Ohne Aktivierung bleibt der Eintrag ungenutzt, und Ihre E-Mails werden nicht wie vorgesehen authentifiziert.
Zugang zu den DNS-Einstellungen Ihrer Domain
Melden Sie sich bei Ihrem DNS-Anbieter (wie GoDaddy, Cloudflare oder Namecheap) an, um einen TXT- oder CNAME-Eintrag hinzuzufügen. Wenn Sie keinen direkten Zugang haben, wenden Sie sich an Ihren Domain-Administrator oder Ihr IT-Team, um die erforderlichen Berechtigungen zu erhalten.
Aktives DKIM
Gehen Sie nicht davon aus, dass DKIM aktiv ist, nur weil der Eintrag hinzugefügt wurde. Prüfen Sie, ob Ihre E-Mails tatsächlich signiert sind.
Sie können nach der Einrichtung auch den kostenlosen DKIM-Checker von MailReach verwenden. Anweisungen dazu finden Sie weiter unten in diesem Artikel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von Google Workspace DKIM
DKIM einzurichten ist einfacher als es klingt. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre DKIM-Einträge hinzuzufügen und die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verbessern.
Schritt-für-Schritt-Einrichtung von Google Workspace DKIM
Schritt 1:
Melden Sie sich bei der Google Admin Console mit einem Superadmin-Konto (dem Hauptadmin für Ihre Domain) an. Wenn Sie keinen Zugang haben, bitten Sie Ihren IT-Administrator oder Domain-Manager um Zugang.
Schritt 2:
Navigieren Sie zu: Apps → Google Workspace → Gmail → E-Mail-Authentifizierung.sehen Sie Ihre Domänenliste. Wählen Sie Ihre sendende Domain aus. Klicken Sie auf "Neuen Eintrag generieren".
Profi-Tipp: Wenn Ihre Domain erst kürzlich hinzugefügt wurde, warten Sie ein paar Stunden, bis die Synchronisierung abgeschlossen ist, bevor Ihre Domain angezeigt wird.
Schritt 3:
Wählen Sie:
a) Ein Selektorname: Verwenden Sie den Standard "google", es sei denn, Sie haben einen besonderen Grund, ihn zu ändern.
b) Eine Schlüssellänge: Wählen Sie 2048-Bit für mehr Sicherheit.
Klicken Sie auf Erzeugen. Google wird angezeigt:
a) Ein DNS-Hostname (z. B. google._domainkey.ihrefirma.com)
b) Ein TXT-Datensatzwert: eine lange Zeichenfolge, die mit v=DKIM1; k=rsa; p=... beginnt (dies ist Ihr öffentlicher DKIM-Schlüssel)
Schritt 4:
Gehen Sie zum Dashboard Ihres DNS-Anbieters (z. B. GoDaddy, Cloudflare, Namecheap, Google Domains). Hier fügen Sie einen neuen TXT-Eintrag hinzu.
Tipp: Google Workspace verwendet TXT-Einträge für DKIM, während andere Anbieter wie Mailgun oder AWS SES möglicherweise CNAME verwenden.
Schritt 5:
Im DNS-Dashboard:
a) Klicken Sie auf Neuen Datensatz hinzufügen
b) Typ auf TXT einstellen
c) Geben Sie den Namen/Host als google._domainkey ein (lassen Sie die vollständige Domain weg, wenn Ihr Provider sie automatisch hinzufügt)
d) Fügen Sie den Wert des TXT-Datensatzes von Google als Wert des Datensatzes ein.
e) Speichern Sie den Datensatz
DNS-Änderungen werden normalerweise innerhalb von 5-30 Minuten aktualisiert, können aber auch bis zu 24 Stunden dauern.MailReach-Tipp: Verwenden Sie die Vorschau Ihres DNS-Anbieters oder ein Propagation-Check-Tool, um zu überprüfen, ob der TXT-Eintrag aktiv ist.
Schritt 6:
Kehren Sie zur Google Admin Console zurück und klicken Sie auf "Authentifizierung starten". Dadurch wird die DKIM-Signierung für Ihre ausgehenden E-Mails aktiviert. Wenn Sie einen Fehler erhalten, warten Sie 10-30 Minuten auf die DNS-Verbreitung und versuchen Sie es erneut.
Schritt 7:
Sobald es aktiviert ist, zeigt Google "Authentifizierung von E-Mails mit DKIM" an. Das bedeutet, dass DKIM aktiv ist.
Schritt 8:
Um dies zu überprüfen, senden Sie eine E-Mail von Ihrer Domain an ein Gmail-Konto. Öffnen Sie die E-Mail, klicken Sie auf die drei Punkte (oben rechts) und wählen Sie "Original anzeigen". Suchen Sie nach der Zeile: dkim=pass header.i=@yourcompany.com Wenn Sie dies sehen, funktioniert DKIM. Ihre E-Mails sind nun geschützt und erreichen mit größerer Wahrscheinlichkeit den Posteingang und nicht den Spam.
Sie müssen DKIM nur einmal pro Domäne einrichten. DKIM-Schlüssel ändern sich selten, aber es ist eine gute Praxis, wöchentlich oder nach DNS-Änderungen einen kurzen E-Mail-Spam-Test durchzuführen, um etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen.
Profi-Tipp: Wechseln Sie Ihre DKIM-Schlüssel für kontinuierliche Sicherheit. Sobald Ihre DKIM-Einrichtung aktiv ist, empfiehlt es sich, Ihre DKIM-Schlüssel alle 12 Monate zu wechseln.
Die Schlüsselrotation hält Ihre Authentifizierung kryptografisch frisch, stärkt die Sicherheit und erhält das langfristige Vertrauen der Mailbox-Anbieter.
Verwenden Sie den kostenlosen DKIM Checker von MailReach, um Ihren neuen Schlüssel sofort nach der Rotation zu überprüfen - er bestätigt, dass Ihre Domain in den Postfächern von Google Mail und Outlook weiterhin ordnungsgemäß authentifiziert ist.
Häufige DKIM-Probleme und deren Behebung
Selbst ein starkes E-Mail-Sicherheitstool wie DKIM kann auf Probleme stoßen. Im Folgenden finden Sie typische Probleme, die beim Einrichten von DKIM in Google Workspace auftreten können, sowie einfache Möglichkeiten, diese zu lösen.
Häufiges DKIM-Problem
Was passiert
Wie man es repariert
Falsche Platzierung des TXT-Datensatzes
Der öffentliche DKIM-Schlüssel befindet sich nicht an der richtigen DNS-Stelle, was zu Fehlern führt
Check the DNS entry carefully. Use: Name: google._domainkey Type: TXT Value: v=DKIM1; k=rsa; p=<public-key>
Ensure there are no typos and the domain is correct.
Verzögerungen bei der DNS-Verbreitung
Es kann zwischen 5 Minuten und 24 Stunden dauern, bis die DNS-Änderungen vollständig wirksam werden.
Geduld ist hier die Antwort. Sie können Tools verwenden wie
MailReach's DKIM-Prüfer
verwenden, um in Echtzeit zu prüfen, ob Ihr DKIM-Eintrag aktiv ist. Das Tool zeigt Ihnen, ob Ihr DNS korrekt eingerichtet und weltweit sichtbar ist.
SPF-, DKIM- und DMARC-Anpassungsfehler
Wenn die Authentifizierung fehlschlägt, können E-Mails zurückgewiesen oder als Spam gekennzeichnet werden.
Überprüfen Sie, ob SPF Ihre Mailserver korrekt auflistet.
Stellen Sie sicher, dass DMARC mit SPF- und DKIM-Domänen übereinstimmt.
Sie können MailReach's
SPF und DKIM
Prüfer von MailReach verwenden.
E-Mails landen immer noch im Spam
E-Mails passieren DKIM, werden aber von Spam-Filtern markiert
Verbessern Sie die Qualität und Struktur des E-Mail-Inhalts.
Vermeiden Sie Spam-ähnliche Sprache, zu viele Links oder Anhänge.
Überprüfen Sie Ihren Absenderreputationswert, um Reputationsprobleme zu erkennen.
DKIM funktioniert am besten, wenn Sie es zusammen mit SPF und DMARC verwenden. Diese drei E-Mail-Authentifizierungsmethoden helfen, Ihre Domäne zu schützen und die E-Mail-Zustellung zu verbessern.
Was sind SPF und DMARC?
SPF (Sender Policy Framework) listet die Server auf, die E-Mails von Ihrer Domäne senden dürfen. Sie fügen dies als DNS-TXT-Eintrag hinzu.
DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) teilt empfangenden Servern mit, was zu tun ist, wenn eine E-Mail SPF oder DKIM nicht erfüllt. Sie können diese E-Mails zurückweisen, unter Quarantäne stellen oder zulassen. DMARC sendet Ihnen auch Berichte über die Ergebnisse der E-Mail-Authentifizierung und andere mögliche Probleme.
Wie arbeiten sie zusammen?
SPF und DKIM prüfen verschiedene Teile des Pfads Ihrer E-Mail. Damit Ihre Nachrichten DMARC bestehen, müssen sie SPF oder DKIM bestehen, und die Domäne in der "Von"-Adresse muss mit diesen Prüfungen übereinstimmen.
Wenn Ihre E-Mail entweder SPF oder DKIM besteht und den DMARC-Anpassungsregeln entspricht, ist es wahrscheinlicher, dass sie den Posteingang erreicht. Wenn beides fehlschlägt, fordert DMARC den Empfänger auf, die Nachricht abzulehnen oder unter Quarantäne zu stellen.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Vergleichstabelle für DKIM, SPF und DMARC, die sich auf ihre Funktionen und ihr Zusammenspiel in Google Workspace konzentriert:
Protokoll
Was es bewirkt
Wo es eingerichtet ist
Was passiert, wenn es scheitert?
SPF
Überprüft, wer im Namen Ihrer Domain E-Mails versenden darf
DNS (TXT-Eintrag)
E-Mail kann abgelehnt oder markiert werden
DKIM
Überprüft, ob die E-Mail nicht geändert wurde und ursprünglich von Ihrer Domäne stammt
DNS (TXT oder CNAME) + Mail-Server-Konfiguration
E-Mail kann Authentizitätsprüfungen nicht bestehen
DMARC
Sagt E-Mail-Anbietern, was zu tun ist, wenn SPF oder DKIM fehlschlagen
DNS (TXT-Eintrag)
Kann Provider anweisen, verdächtige E-Mails unter Quarantäne zu stellen oder zurückzuweisen
Sind alle drei notwendig?
In den meisten Fällen, ja. DKIM spielt jedoch eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Zustellbarkeit und dem Aufbau der Glaubwürdigkeit der Domäne, insbesondere für Gmail- und Outlook-Benutzer.
Wenn Sie von Anfang an einrichten, konzentrieren Sie sich zunächst auf die Implementierung von DKIM und SPF und führen Sie dann DMARC ein, sobald Sie bereit sind, Ihre Regeln für den E-Mail-Versand zu verfolgen und durchzusetzen.
Wie DKIM die B2B-Kaltakquise und die Zustellbarkeit von E-Mails verbessert
DKIM mag technisch klingen, aber es spielt eine entscheidende Rolle bei der Zustellbarkeit von E-Mails, insbesondere wenn Sie neue Interessenten ansprechen, die noch nicht kontaktiert wurden.
Google empfiehlt sogar, sich zu vergewissern, dass Ihr DKIM richtig eingerichtet ist, bevor Sie große Kaltakquise-Kampagnen starten, denn nichts zerstört den Schwung so sehr wie E-Mails, die im Spam verschwinden.
Im Folgenden finden Sie einige gängige Methoden, mit denen DKIM dazu beiträgt, dass Ihre E-Mails nicht im Spam-Ordner landen, genau wie ein Spam-Tester:
1. Gewinnung neuer Verkaufskontakte
Stellen Sie sich vor, Ihr Vertriebsteam versendet Hunderte von Cold-E-Mails. Ohne DKIM könnten Mailbox-Anbieter diese E-Mails als verdächtig einstufen, was zu Bounces oder zur Platzierung von Spam führt. Wenn DKIM richtig konfiguriert ist, haben Ihre E-Mails eine viel größere Chance, den Posteingang zu erreichen.
2. Einladen von Interessenten zu Veranstaltungen (ohne Ghosting)
Wenn Marketingexperten Einladungen zu Webinaren oder Produkteinführungen versenden, hilft DKIM, die E-Mail offiziell aussehen zu lassen, als hätte sie einen Genehmigungsstempel. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihre Einladung zu einem lästigen Flugblatt wird, das niemand abholt.
3. Suche nach Talenten
Personalvermittler wenden sich an potenzielle Bewerber, die sich noch nicht beworben haben. DKIM verhindert, dass diese "Hey, du gefällst uns!"-E-Mails ignoriert oder an Spam verschickt werden.
4. Kundenbetreuung, die nicht verloren geht
Support-Teams melden sich manchmal, um bei Kundenproblemen zu helfen oder um sich zu melden. DKIM spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau von Vertrauen, so dass Kunden diese E-Mails als echt und nicht als Streich erkennen.
E-Mail-Warmup-Tools wie MailReach können Anwendern dabei helfen, das Warmup und die Überprüfung von DKIM-Einträgen zu automatisieren, damit die Kontaktaufnahme reibungslos und gesetzeskonform verläuft.
Wie MailReach die DKIM-, SPF- und Zustellbarkeitsprüfungen vereinfacht.
Die Einrichtung von DKIM kann sich kompliziert anfühlen, aber MailReach macht es einfach und effizient. Mit dem DKIM Checker von MailReach können Sie Ihre DKIM-Einträge praxisnah und präzise überprüfen. Er wurde direkt von Google Mail getestet und zeigt Ihnen genau, wie Ihre E-Mails behandelt werden.
Verbessern Sie die Zustellbarkeit und Sicherheit von E-Mails mit Google Workspace DKIM
Die ordnungsgemäße Konfiguration von Google Workspace DKIM ist entscheidend für eine zuverlässige E-Mail-Zustellung und den Markenschutz im Jahr 2025. Es hilft zu verhindern, dass Ihre E-Mails als Spam markiert werden, schützt vor Spoofing und Phishing und stellt sicher, dass Sie einen guten Ruf als Absender behalten.
Wenn DKIM korrekt eingerichtet ist, erhält Ihr Unternehmen eine bessere Kontrolle und Sichtbarkeit der E-Mail-Authentifizierung, was zu höheren Platzierungsraten im Posteingang und reibungsloseren Kampagnen führt. Die Priorisierung von DKIM ist eine strategische Entscheidung, die das Vertrauen, die Sicherheit und die Effektivität Ihrer gesamten E-Mail-Kommunikation unterstützt.
Probleme mit der Zustellbarkeit sind teuer. Beheben Sie sie schnell.
Jede E-Mail im Spam ist gleichbedeutend mit einem verlorenen potenziellen Kunden. Verbessern Sie noch heute Ihre Posteingangsplatzierung mit MailReach Spam-Testing und Warmup.
Frühlings-Sale: Erhalten Sie 20% Rabatt für die ersten 30 Tage, in denen Sie Ihr erstes Postfach einweihen - Starten Sie jetzt 🎉
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Ihre E-Mails können das Wachstum nicht fördern, wenn niemand sie sieht.
Ganz gleich, ob Sie Kaltakquise betreiben oder Leads nachfassen, eine gute Aufwärmphase sorgt dafür, dass Ihre E-Mails gesehen werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre besten Kampagnen nicht vergeudet werden.
Frühlings-Sale: Erhalten Sie 20% Rabatt für die ersten 30 Tage, in denen Sie Ihr erstes Postfach einweihen - Starten Sie jetzt 🎉
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Lassen Sie nicht zu, dass Spam-Filter über den Erfolg Ihrer Kampagne entscheiden.
Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre E-Mail-Strategie. Finden Sie die Lücken, beheben Sie die Probleme und landen Sie dort, wo es wichtig ist.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre E-Mails den Posteingang erreichen.
Eine schwarze Liste allein wird Ihre Zustellbarkeit nicht immer beeinträchtigen, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen. Scannen Sie nach Problemen, führen Sie einen Spam-Test durch und legen Sie die nächsten Schritte fest.
Ihre B2B-Kaltakquise-E-Mails verdienen eine hohe Zustellbarkeit.
Es reicht nicht aus, die Regeln zu befolgen - Sie müssen wissen, wo Ihre E-Mails landen und was sie behindert. Prüfen Sie Ihren Spam-Score mit unserem kostenlosen Test und verbessern Sie die Zustellbarkeit mit MailReach Warmup.
Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Starke Fundamente. Perfekte Lieferfähigkeit. Beginnen Sie hier.
Überprüfen Sie, was die Ursache für Ihre E-Mail-Probleme ist, beheben Sie die Fehler und verbessern Sie die Zustellbarkeit mit verwertbaren Erkenntnissen.
Lassen Sie sich keine Einnahmen mehr durch schlechte Zustellbarkeit entgehen.
Schlechte Domain-Einstellungen oder E-Mail-Probleme können dazu führen, dass Sie keine Posteingänge erhalten. Testen Sie Ihren E-Mail-Status und beheben Sie ihn in wenigen Minuten.
Aufwärmen ist nicht optional - es ist unerlässlich.
Ohne das richtige Warm-up nützen Ihre besten Kampagnen nichts. Sie können damit beginnen, indem Sie zunächst Ihre Posteingangsplatzierung testen und sie noch heute verbessern.
Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Bewertung 4.9 auf Capterra
Eine Landung im Spam kostet mehr, als Sie denken.
Wenn Sie von Spam-Filtern ferngehalten werden, entgehen Ihnen Leads, Geschäfte und Einnahmen. Testen Sie Ihre Platzierung und übernehmen Sie die Kontrolle.
Halten schwarze Listen Ihre E-Mails vom Posteingang fern?
Nur weil Sie auf der Liste stehen, heißt das nicht, dass Ihre Zustellbarkeit zum Scheitern verurteilt ist. Führen Sie einen Spam-Test durch, um zu sehen, ob Ihre E-Mails tatsächlich ankommen - oder blockiert werden.
Sie glauben, Ihre Kaltakquise funktioniert nicht? Lassen Sie uns das überprüfen.
Gute E-Mails brauchen eine gute Zustellbarkeit. Testen Sie jetzt Ihre Platzierung und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails dort landen, wo sie sollen.
Wir sind dabei, die effizienteste Strategie für das Senden und Aufwärmen von Cold-E-Mails zu enthüllen, um zu vermeiden, im Spam zu landen. Mach dich bereit, das ist super effektiv, um deine Cold-Email-Zustellbarkeit zu verbessern und großartige Ergebnisse von deinen Kampagnen im Jahr 2023 zu erwarten.
Entdecke die Geheimnisse zur Verbesserung deiner E-Mail-Zustellbarkeit mit unseren 18 bewährten Lösungen für 2025. Basierend auf 5 Jahren intensivem Cold-Emailing und der Verwaltung der Zustellbarkeit für über 130 Unternehmen bieten wir Einblicke, die auf realen Erfahrungen und Daten basieren. Erfahre, wie du Öffnungsraten von bis zu 75 % erzielen und den Spam-Ordner effektiv umgehen kannst. Deine Reise zur Beherrschung des E-Mail-Spiels und zur Steigerung deiner Outreach-Ergebnisse beginnt hier.
Sei selbst den fortschrittlichsten Spamfiltern immer einen Schritt voraus.
Stelle den Erfolg deiner B2B-Cold-Outreach-Kampagnen mit dem Spam-Score-Checker und dem E-Mail-Warmup-Tool von MailReach sicher.