Was ist ein MX-Eintrag und warum ist er für die Zustellbarkeit von E-Mails wichtig?

MX-Einträge bestimmen, wohin Ihre E-Mails gehen. Erfahren Sie, warum sie für die Zustellbarkeit von E-Mails entscheidend sind und wie man sie richtig einsetzt.

Bewertung 4.9 auf Capterra

Generiere mehr Umsatz mit jeder E-Mail, die du versendest.

Zustellbarkeit verbessern
Zustellbarkeit verbessern

TL;DR:

Was ist ein MX-Eintrag und warum ist er für die Zustellbarkeit von E-Mails wichtig?

  • Ein MX-Eintrag (Mail Exchange Record) teilt E-Mail-Servern mit, wohin sie Nachrichten für Ihre Domäne zustellen sollen.
  • Die korrekte Einrichtung von MX-Einträgen ist für die Zustellbarkeit von E-Mails von entscheidender Bedeutung, denn sie stellt sicher, dass die Nachrichten den Posteingang erreichen und nicht versanden.
  • Falsch konfigurierte MX-Einträge können zu E-Mail-Verlusten, Blacklisting oder Zustellbarkeitsproblemen führen.
  • Die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der MX-Einträge trägt zur Aufrechterhaltung eines sicheren und zuverlässigen E-Mail-Systems bei.
  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

Spam-Filter sind unbarmherzig. Schlagen Sie sie mit MailReach.

Jede E-Mail im Spam ist eine verpasste Chance. Führen Sie jetzt einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, was Sie daran hindert, im Posteingang zu landen.

Spam-Probleme kostenlos finden und beheben
Spam-Probleme kostenlos finden und beheben

Auf der schwarzen Liste? Finden Sie heraus, ob dies Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigt.

Einige schwarze Listen spielen keine Rolle, aber einige können Ihrem Absenderruf schaden. Prüfen Sie jetzt Ihren Status und sehen Sie, ob er sich auf Ihre Platzierung im Posteingang auswirkt.

Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen
Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen

MX-Einträge sind das Rückgrat Ihres E-Mail-Zustellungssystems. Wenn sie falsch konfiguriert sind, verlassen Ihre E-Mails nicht einmal die Startlinie, oder schlimmer noch, sie werden gebounced, landen im Spam oder verschwinden ganz.

In diesem Leitfaden wird erklärt, was MX-Einträge sind, warum sie für die Zustellbarkeit von E-Mails wichtig sind und vor allem, wie man sicherstellt, dass sie richtig eingerichtet sind. Kommen wir gleich zur Sache!

Was ist ein MX-Eintrag?

Ein MX-Eintrag (Mail Exchange Record) ist ein wichtiger Teil des DNS-Systems, der E-Mails an den richtigen Mailserver für Ihre Domäne weiterleitet. Er teilt dem Internet mit, wohin E-Mails, die an Ihre Domäne gesendet werden, zuzustellen sind. Ohne einen ordnungsgemäß konfigurierten MX-Eintrag erreichen Ihre E-Mails ihr Ziel nicht - oder schlimmer noch, sie werden gebounced.

Ein MX-Eintrag ist wie folgt aufgebaut:

10 mail.beispiel.de

Hier ist 10 der Prioritätswert, und mail.example.com ist der Server, der Ihre E-Mails bearbeitet.

Wie funktioniert die MX-Eintragspriorität?

Die Prioritätsnummer bestimmt die Reihenfolge, in der Mailserver eingehende E-Mails bearbeiten. Niedrigere Zahlen bedeuten höhere Priorität. Zum Beispiel:

  • 10 mail.example.com (Primärserver)
  • 20 backup.example.com (Sicherungsserver)

Bei dieser Einrichtung werden die E-Mails zuerst an den Primärserver weitergeleitet. Wenn dieser nicht verfügbar ist, werden die E-Mails automatisch an den Backup-Server gesendet, um einen ununterbrochenen E-Mail-Fluss zu gewährleisten.

Warum sind MX-Einträge für die Zustellbarkeit von E-Mails wichtig?

Ihre MX-Einträge stellen sicher, dass E-Mails an funktionierende, autorisierte Mailserver weitergeleitet werden. Falsch konfigurierte MX-Einträge können zu fehlgeschlagenen Zustellungen, Bounces oder sogar zum völligen Verschwinden von E-Mails führen. Dies wirkt sich direkt auf Ihren Ruf als Absender und die Zustellbarkeit von E-Mails aus.

Ordnungsgemäß konfigurierte MX-Einträge sind unverzichtbar, damit Ihre E-Mails dort landen, wo sie hingehören: im Posteingang!

Weitere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden zur Verbesserung der Zustellbarkeit Ihrer E-Mails

Wie können Sie Ihren MX-Eintrag schnell finden und überprüfen?

Die Suche nach Ihrem MX-Eintrag ist ganz einfach. Loggen Sie sich in das Dashboard Ihres Domain-Registrars oder Hosting-Providers ein, gehen Sie zum Abschnitt DNS-Einstellungen und suchen Sie in der Liste der DNS-Konfigurationen nach den "MX"-Einträgen. Dort befinden sich Ihre E-Mail-Routing-Informationen.

Um zu überprüfen, ob Ihr MX-Eintrag korrekt eingerichtet ist, verwenden Sie ein zuverlässiges DNS-Suchtool wie MXToolbox oder Google Admin Toolbox. Geben Sie Ihren Domänennamen ein, und diese Tools zeigen sofort Ihre aktiven MX-Einträge und deren Konfigurationen an.

Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass Ihre MX-Einträge korrekt sind und verhindern Probleme beim E-Mail-Routing, die die Zustellbarkeit beeinträchtigen können. Überlassen Sie es nicht dem Zufall und überprüfen Sie sie jetzt!

Brauche ich einen MX-Eintrag für meine Domain?

Wenn Ihre Domain zum Senden oder Empfangen von E-Mails verwendet wird, ist die Antwort einfach: Ja, Sie brauchen unbedingt einen MX-Eintrag. Ohne ihn wissen die E-Mail-Server nicht, wohin sie Ihre E-Mails zustellen sollen, was zu Zustellungsfehlern oder unzustellbaren Nachrichten führt.

Wenn Ihre Domain jedoch nicht für E-Mails verwendet wird (z. B. eine Domain, die nur zum Hosten einer Website oder einer Landing Page dient), ist ein MX-Eintrag nicht erforderlich. In diesen Fällen ist das E-Mail-Routing nicht relevant.

Wenn auch nur die Möglichkeit besteht, dass Sie von der Domäne aus E-Mails senden oder empfangen - sei es für die Kommunikation, für Newsletter oder für die Öffentlichkeitsarbeit: Sie müssen einen MX-Eintrag richtig konfigurieren! Wenn Sie das nicht tun, ist Ärger vorprogrammiert.

Und das Fazit? Wenn E-Mails für Ihre Domäne wichtig sind, brauchen Sie einen MX-Eintrag, damit alles reibungslos läuft. Er ist nicht optional, sondern unverzichtbar.

Wie richtet man MX-Einträge ein?

Die Einrichtung von MX-Einträgen geht schnell und ist wichtig, damit Ihre E-Mails an den richtigen Server zugestellt werden. Ganz gleich, ob Sie eine neue Domain konfigurieren oder ein Problem beheben möchten, befolgen Sie diese Schritte, um es schnell zu erledigen:

  • Melden Sie sich bei Ihrem DNS-Anbieter an: Greifen Sie auf das Kontrollpanel Ihres Domain-Registrars oder Hosting-Providers zu, wo Ihre DNS-Einstellungen verwaltet werden.
  • Gehen Sie zu DNS-Einstellungen: Navigieren Sie zum Abschnitt DNS-Einstellungen und suchen Sie den Bereich MX-Einträge. Wenn Sie ihn nicht sehen, suchen Sie nach etwas wie "E-Mail-Einstellungen" oder "Mail Exchange".
  • Fügen Sie einen MX-Eintrag hinzu oder bearbeiten Sie ihn: Geben Sie die Adresse des Mailservers an (z. B. mail.ihredomain.com) und weisen Sie einen Prioritätswert zu (niedrigere Zahlen bedeuten höhere Priorität). Beispiel: 10 mail.yourdomain.com und 20 backup.yourdomain.com  
  • Speichern Sie Ihre Änderungen: Bestätigen und speichern Sie die Konfiguration, um die Aktualisierungen zu übernehmen. Es kann ein paar Minuten dauern, bis sich die Änderungen im DNS-System verbreitet haben.
  • Testen Sie Ihre Konfiguration: Zögern Sie nicht, Tools wie MXToolbox zu verwenden, um zu überprüfen, ob Ihre MX-Einträge aktiv sind und auf den richtigen Mailserver verweisen.

Häufige Probleme mit MX-Einträgen und deren Behebung

Probleme mit dem MX-Eintrag können dazu führen, dass Ihre E-Mails nicht ankommen, sich verzögern oder ganz verschwinden. Hier erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Probleme erkennen und schnell beheben können:

  • MX-Einträge, die auf einen CNAME verweisen: MX-Einträge können nicht auf einen CNAME verweisen, da dies zu Zustellungsfehlern führt. Beheben Sie das Problem, indem Sie Ihren MX-Eintrag direkt auf einen A- oder AAAA-Eintrag mit der IP-Adresse Ihres Mailservers verweisen lassen. Beispiel:
    Richtig: 10 mail.yourdomain.com → A-Eintrag
    Falsch: 10 mail.yourdomain.com → CNAME → anotherdomain.com
  • Falsche Prioritätswerte: Die Prioritäten teilen den Servern mit, welcher Server zuerst verwendet werden soll. Wenn Sie sie verwechseln, können E-Mails fehlgeleitet oder verzögert werden. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Primärserver die niedrigste Prioritätsnummer hat, etwa so: 10 mail.primary.com / 20 mail.backup.com
  • Nicht richtig konfigurierte Backup-Server: Ein Backup-Server ist nutzlos, wenn er nicht für die Verarbeitung von E-Mails eingerichtet ist, wenn Ihr Hauptserver ausfällt. Die Lösung: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Backup die Einstellungen Ihres Primärservers widerspiegelt.
  • Veraltete Server-IPs: Wenn sich die IP-Adresse Ihres Mailservers ändert und Ihr MX-Eintrag nicht aktualisiert wird, schlagen E-Mails fehl. Das bedeutet, dass Sie Ihre DNS-Einträge regelmäßig überprüfen und bei Bedarf aktualisieren müssen.
  • Fehlende oder falsch konfigurierte DNS-Einträge: Fehlende oder falsche MX-Einträge sind ein häufiges Problem. Verwenden Sie daher Tools wie MXToolbox oder Google Dig, um Ihre Einrichtung zu überprüfen und Fehler zu finden.
  • Verzögerungen bei der DNS-Verbreitung: Nachdem Sie Änderungen an MX-Einträgen vorgenommen haben, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis DNS-Aktualisierungen vollständig übertragen sind. Haben Sie Geduld, löschen Sie Ihren lokalen DNS-Cache und testen Sie erneut.

Wenn E-Mails für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre MX-Einträge absolut zuverlässig sind. Regelmäßige Überprüfungen und schnelle Korrekturen können Sie vor Zustellungsalbträumen bewahren. Buchstäblich. 

Wie kann MailReach die Zustellbarkeit von E-Mails sicherstellen?

MX-Einträge sind wichtig, damit Ihre E-Mails zugestellt werden können, aber sie sind nur ein Teil der Gleichung. Wenn Ihre Absenderreputation nicht solide ist, landen selbst perfekt geroutete E-Mails im Spam. Genau hier setzt MailReach an, und zwar auf wirklich effektive Weise.

Mit dem E-Mail-Warm-up-Tool von MailReach können Sie einen guten Ruf aufbauen und erhalten, indem Sie positive Interaktionen in 20.000 realen Posteingängen simulieren . Dies signalisiert Anbietern wie Google und Microsoft, dass Sie ein vertrauenswürdiger Absender sind und stellt sicher, dass Ihre E-Mails dort landen, wo sie hingehören, nämlich im Posteingang.

Ganz gleich, ob Sie eine neue Domain einführen oder Zustellbarkeitsprobleme beheben möchten, MailReach optimiert Ihre E-Mail-Leistung, indem es das Engagement steigert und das Versandvolumen schrittweise erhöht. Kombinieren Sie dies mit richtig konfigurierten MX-Einträgen, und Sie haben alles, was Sie brauchen, um Ihren E-Mail-Erfolg zu maximieren. Gern geschehen!

Verbessern Sie noch heute die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails mit MailReach

Lassen Sie nicht zu, dass Spam-Filter über den Erfolg Ihrer Kampagne entscheiden.

Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre E-Mail-Strategie. Finden Sie die Lücken, beheben Sie die Probleme und landen Sie dort, wo es wichtig ist.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre E-Mails den Posteingang erreichen.

Eine schwarze Liste allein wird Ihre Zustellbarkeit nicht immer beeinträchtigen, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen. Scannen Sie nach Problemen, führen Sie einen Spam-Test durch und legen Sie die nächsten Schritte fest.

Das Inhaltsverzeichnis:

Bewertung 4.9 auf Capterra
Lassen Sie sich keine Einnahmen mehr durch schlechte Zustellbarkeit entgehen.

Schlechte Domain-Einstellungen oder E-Mail-Probleme können dazu führen, dass Sie keine Posteingänge erhalten. Testen Sie Ihren E-Mail-Status und beheben Sie ihn in wenigen Minuten.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Aufwärmen ist nicht optional - es ist unerlässlich.

Ohne das richtige Warm-up nützen Ihre besten Kampagnen nichts. Sie können damit beginnen, indem Sie zunächst Ihre Posteingangsplatzierung testen und sie noch heute verbessern.

Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Bewertung 4.9 auf Capterra
Eine Landung im Spam kostet mehr, als Sie denken.

Wenn Sie von Spam-Filtern ferngehalten werden, entgehen Ihnen Leads, Geschäfte und Einnahmen. Testen Sie Ihre Platzierung und übernehmen Sie die Kontrolle.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Halten schwarze Listen Ihre E-Mails vom Posteingang fern?

Nur weil Sie auf der Liste stehen, heißt das nicht, dass Ihre Zustellbarkeit zum Scheitern verurteilt ist. Führen Sie einen Spam-Test durch, um zu sehen, ob Ihre E-Mails tatsächlich ankommen - oder blockiert werden.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Sie glauben, Ihre Kaltakquise funktioniert nicht? Lassen Sie uns das überprüfen.

Gute E-Mails brauchen eine gute Zustellbarkeit. Testen Sie jetzt Ihre Platzierung und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails dort landen, wo sie sollen.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Kleine, leicht zu behebende Probleme könnten der Grund dafür sein, dass Ihre E-Mails im Spam landen.

Erhalten Sie in wenigen Minuten einen Gesundheitscheck und beginnen Sie noch heute mit der Verbesserung. Mit MailReach!

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
Die 8 besten Mailivery-Alternativen im Jahr 2025

Die 8 besten Mailivery-Alternativen im Jahr 2025

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
Google Workspace DKIM-Einrichtung (2025): Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für bessere Zustellbarkeit

Google Workspace DKIM-Einrichtung (2025): Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für bessere Zustellbarkeit

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
Behebung von Problemen mit der E-Mail-Zustellbarkeit (Leitfaden 2025)

Behebung von Problemen mit der E-Mail-Zustellbarkeit (Leitfaden 2025)

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
7 beste Lemwarm-Alternativen für bessere Zustellbarkeit von Cold Emails

7 beste Lemwarm-Alternativen für bessere Zustellbarkeit von Cold Emails

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
Cold-Email-Zustellbarkeit: Der ultimative Leitfaden (2025)

Wir sind dabei, die effizienteste Strategie für das Senden und Aufwärmen von Cold-E-Mails zu enthüllen, um zu vermeiden, im Spam zu landen. Mach dich bereit, das ist super effektiv, um deine Cold-Email-Zustellbarkeit zu verbessern und großartige Ergebnisse von deinen Kampagnen im Jahr 2023 zu erwarten.

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
Verbessere deine E-Mail-Zustellbarkeit: Die 18 Maßnahmen (2025)

Entdecke die Geheimnisse zur Verbesserung deiner E-Mail-Zustellbarkeit mit unseren 18 bewährten Lösungen für 2025. Basierend auf 5 Jahren intensivem Cold-Emailing und der Verwaltung der Zustellbarkeit für über 130 Unternehmen bieten wir Einblicke, die auf realen Erfahrungen und Daten basieren. Erfahre, wie du Öffnungsraten von bis zu 75 % erzielen und den Spam-Ordner effektiv umgehen kannst. Deine Reise zur Beherrschung des E-Mail-Spiels und zur Steigerung deiner Outreach-Ergebnisse beginnt hier.

Sei selbst den fortschrittlichsten Spamfiltern immer einen Schritt voraus.

Stelle den Erfolg deiner B2B-Cold-Outreach-Kampagnen mit dem Spam-Score-Checker und dem E-Mail-Warmup-Tool von MailReach sicher.