Was ist eine benutzerdefinierte Tracking-Domain? Warum ist das wichtig?
Eine benutzerdefinierte Tracking-Domain (CTD) ist direkt mit Ihrer E-Mail-Zustellbarkeit verbunden. Details über ihre Bedeutung und Vorteile!
Eine benutzerdefinierte Tracking-Domain (CTD) ist direkt mit Ihrer E-Mail-Zustellbarkeit verbunden. Details über ihre Bedeutung und Vorteile!
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Eine benutzerdefinierte Tracking-Domain ist ausschließlich mit der Zustellbarkeit Ihrer E-Mails verbunden. Dazu gehört eine benutzerdefinierte Tracking-Domain.
Eine speziell auf unsere geschäftlichen Bedürfnisse zugeschnittene Tracking-Domain (CTD) fungiert als personalisierte Webadresse, die eng mit unserer E-Mail-Kommunikationsinfrastruktur verwoben ist. Im Gegensatz zu allgemeinen Tracking-Domains, denen es an der für eine effektive E-Mail-Zustellung erforderlichen Präzision mangelt, ist eine CTD speziell dafür ausgelegt, die Wege der digitalen Kommunikation zu beschreiten und unsere Nachrichten direkt in den Posteingang unserer Empfänger zu leiten.
Was ist der Hauptvorteil einer benutzerdefinierten Tracking-Domain? Wie kann man sie nutzen? Wie richten Sie Ihre Custom Tracking Domain ein? Mehr Details in Kürze!
Einfach ausgedrückt ist eine benutzerdefinierte Tracking-Domain (CTD) eine spezielle Einrichtung, die hauptsächlich für die Zustellung von E-Mails verwendet wird. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie eine einzigartige Tracking-Domain einrichten, die speziell auf ihre Organisation zugeschnitten ist.
Das Hauptziel des Einsatzes einer CTD besteht darin, die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass sie direkt in den Posteingang des Empfängers gelangen und nicht über generische Tracking-Domains geleitet werden.
Durch die Anpassung der Tracking-Domain können Unternehmen eine eindeutige digitale Identität für ihre E-Mail-Kommunikation einrichten und so potenzielle Spam-Filter und andere Hindernisse, die die Zustellung beeinträchtigen könnten, umgehen.
Lassen Sie uns nun zwischen benutzerdefinierten Tracking-Domains und Standard-Tracking-Domains unterscheiden. Wenn Sie ein E-Mail-Automatisierungstool für Ihre Marketingkampagnen verwenden, enthalten Ihre E-Mails standardmäßig ein Tracking-Pixel oder eine URL, die in den HTML-Text eingebettet ist. Mit diesem Tracking-Mechanismus können Sie Kennzahlen wie Öffnungs- und Klickraten nachverfolgen und so wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen gewinnen.
Der Standard-Tracking-Code ist jedoch in der Regel mit einer generischen Domain oder URL verknüpft, die von der Plattform zur Verfügung gestellt wird, und lässt die persönliche Note und Markenkonsistenz verm issen, die eine benutzerdefinierte Tracking-Domain bietet.
Die Bedeutung von Custom Tracking Domains liegt in ihrer Fähigkeit, die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern.
Wenn Sie sich auf die von Ihrem E-Mail-Automatisierungstool bereitgestellten Standard-Tracking-Domains verlassen, teilen Sie dieselbe Tracking-Domain mit zahlreichen anderen Benutzern der gleichen Plattform. Diese gemeinsame Domänenzuordnung kann zu potenziellen Problemen mit der Zustellbarkeit und der Absenderreputation führen.
Wenn Sie keine eigene benutzerdefinierte Tracking-Domäne einrichten, werden Ihre E-Mails mit allen anderen Kunden Ihres E-Mail-Automatisierungstools verknüpft, die keine eigene benutzerdefinierte Tracking-Domäne eingerichtet haben. Das bedeutet, dass Ihre E-Mails versehentlich als Spam gekennzeichnet werden könnten, wenn Ihre Tracking-Domäne mit potenziellen Spammern oder Personen geteilt wird, die zweifelhafte Praktiken anwenden. Im Grunde genommen riskieren Sie, aufgrund der Handlungen anderer bestraft zu werden, indem Ihre E-Mails als Spam eingestuft werden.
Durch die Einrichtung einer benutzerdefinierten Tracking-Domain können Sie sich von solchen Risiken distanzieren. Durch die Verwendung Ihrer eigenen Tracking-Domain schaffen Sie eine eindeutige Identität für Ihre E-Mail-Kommunikation, die sich von den potenziell nachteiligen Assoziationen der gemeinsamen Standard-Tracking-Domains unterscheidet. Dies verbessert nicht nur die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails, sondern schützt auch den Ruf Ihres Absenders.
Glücklicherweise bieten die meisten E-Mail-Automatisierungsdienste die Möglichkeit, benutzerdefinierte Tracking-Domains einzurichten, wenn auch manchmal unter anderen Namen wie Link Branding oder Branded Links. Unabhängig von der verwendeten Terminologie bleibt das zugrunde liegende Prinzip dasselbe: Die Einrichtung einer personalisierten Tracking-Domain ist entscheidend für die Optimierung der E-Mail-Leistung und die Wahrung Ihres Rufs in der digitalen Landschaft.
Bei der Auswahl der geeigneten Domain für die Konfiguration der benutzerdefinierten Tracking-Domain müssen Sie diese genau auf die Domain abstimmen, die für den Versand von E-Mails verwendet wird.
Dies gewährleistet eine nahtlose Integration zwischen Ihrer Tracking-Domäne und Ihrer E-Mail-Infrastruktur. Wenn Ihre E-Mails beispielsweise von der Domain xyz.com versendet werden, sollte xyz.com eindeutig als Ihre Tracking-Domain dienen.
Diese Kohärenz ist der Schlüssel zur Förderung des Vertrauens in Spam-Filter, da sie eine legitime Absenderidentität signalisiert. Sie schaffen eine solide Grundlage für die Verbesserung der Zustellbarkeit, da Ihre Tracking-Domäne die Domäne widerspiegelt, von der Ihre E-Mails stammen.
Hier ist die wichtigste Information, die Sie beachten müssen: Sie können Ihre E-Mail-Zustellbarkeit maximieren, indem Sie die Übereinstimmung zwischen Ihrer Absenderdomain und Ihrer Tracking-Domain aufrechterhalten!
Für die technische Einrichtung von benutzerdefinierten Tracking-Domains sind einige wichtige Schritte erforderlich, darunter das Hinzufügen eines CNAME-Eintrags in Ihren DNS-Einstellungen und die Überprüfung Ihrer benutzerdefinierten Tracking-Domain. Sie müssen die Domäne für den E-Mail-Versand verwenden und damit eine Subdomäne auf der für den E-Mail-Versand zuständigen Domäne erstellen.
Die Einrichtung einer Subdomain auf einer Domain mit einem guten Ruf beim Versand von E-Mails ist von Vorteil, da sie die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der übergeordneten Domain übernimmt. Dies kann sich positiv auf die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails auswirken, da Spam-Filter häufig Domänen mit verantwortungsvollen und seriösen E-Mail-Versandpraktiken bevorzugen. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, wenn Sie eine Subdomain auf einer Domain mit schlechtem Ruf einrichten, da die Subdomain den negativen Ruf der übergeordneten Domain übernehmen kann, was möglicherweise zu Problemen bei der Zustellbarkeit von E-Mails führt.
Sie könnten zum Beispiel eine Subdomain wie "track.ihredomain.com" oder "x.ihredomain.com" einrichten. Wenn Sie keinen Zugang zu einer geeigneten bestehenden Domain haben oder die DNS-Einstellungen für Ihre aktuelle Domain nicht ändern können, können Sie eine neue Domain speziell für Tracking-Zwecke registrieren.
Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zum Einrichten einer benutzerdefinierten Tracking-Domain:
✅ Verwenden Sie Ihren derzeitigen Domain-Namen-Registrar: Der erste Schritt besteht darin, Ihren derzeitigen Domain-Namen-Registrar zu verwenden, der die Domain beherbergt, die für den Versand von E-Mails verwendet wird. Vermeiden Sie es, eine andere Registrierungsstelle für den Domänennamen zu wählen. Nutzen Sie stattdessen den bestehenden, da Sie die für den E-Mail-Versand zuständige Domain verwenden werden (diese Domain existiert bereits).
Wählen Sie einen Domainnamen für Ihre Tracking-Domain: Verwenden Sie die Domain, die für den Versand von E-Mails zuständig ist. Ziehen Sie eine Subdomain Ihrer bestehenden E-Mail-Versanddomain in Betracht, um Konsistenz zu gewährleisten, oder registrieren Sie eine neue Domain, die mit Ihrer Marke oder Ihren Tracking-Zielen übereinstimmt. Wählen Sie einen Domainnamen, der einprägsam, relevant und leicht zu buchstabieren ist. Sie können auch eine Domänenerweiterung wählen, die von den Nutzern weithin anerkannt und als vertrauenswürdig eingestuft wird, z. B. .com oder .net.
Jede E-Mail im Spam ist gleichbedeutend mit einem verlorenen potenziellen Kunden. Verbessern Sie noch heute Ihre Posteingangsplatzierung mit MailReach Spam-Testing und Warmup.
Es reicht nicht aus, die Regeln zu befolgen - Sie müssen wissen, wo Ihre E-Mails landen und was sie behindert. Prüfen Sie Ihren Spam-Score mit unserem kostenlosen Test und verbessern Sie die Zustellbarkeit mit MailReach Warmup.

Entdecken Sie die Grundlagen der E-Mail-Authentifizierung mit SPF, DKIM und DMARC. Erfahren Sie, wie Sie diese Protokolle für eine sichere E-Mail-Kommunikation implementieren können.

Der Ruf Ihrer Domain hat einen direkten Einfluss auf die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails. Unsere Tipps, um Ihre Domain-Reputation zu verstehen und zu verbessern!
Eine benutzerdefinierte Tracking-Domain (CTD) ist direkt mit Ihrer E-Mail-Zustellbarkeit verbunden. Details über ihre Bedeutung und Vorteile!

Eine Catch-All-E-Mail-Adresse dient dazu, alle Nachrichten zu empfangen, die an eine falsche E-Mail-Adresse für eine Domain gerichtet sind. Erfahren Sie mehr über ihre Vorteile und Grenzen!

Ein Mail Transfer Agent (MTA) verwaltet den Versand, den Empfang und die Weiterleitung von E-Mails. Mehr Details darüber, wie er funktioniert und wie man ihn auswählt!

Erfahren Sie, was ein Mail Exchanger (MX) ist und warum er für die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails entscheidend ist. Verstehen Sie, wie MX-Einträge das E-Mail-Routing und die Platzierung im Posteingang beeinflussen.

