Wie man CC in Google Mail einrichtet

Beherrschen Sie CC und BCC in Google Mail mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung. Erfahren Sie den Unterschied, wann Sie sie verwenden und wie Sie Ihre E-Mail-Strategie optimieren können.

Bewertung 4.9 auf Capterra

Generiere mehr Umsatz mit jeder E-Mail, die du versendest.

Zustellbarkeit verbessern
Zustellbarkeit verbessern

TL;DR:

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

Spam-Filter sind unbarmherzig. Schlagen Sie sie mit MailReach.

Jede E-Mail im Spam ist eine verpasste Chance. Führen Sie jetzt einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, was Sie daran hindert, im Posteingang zu landen.

Spam-Probleme kostenlos finden und beheben
Spam-Probleme kostenlos finden und beheben

Auf der schwarzen Liste? Finden Sie heraus, ob dies Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigt.

Einige schwarze Listen spielen keine Rolle, aber einige können Ihrem Absenderruf schaden. Prüfen Sie jetzt Ihren Status und sehen Sie, ob er sich auf Ihre Platzierung im Posteingang auswirkt.

Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen
Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen

Wie man CC in Google Mail einrichtet: Unsere Anleitung Schritt für Schritt

Wenn Sie Ihren E-Mails Empfänger hinzufügen möchten, ohne Ihren Posteingang zu überladen, können Sie natürlich die CC- (Carbon Copy) und BCC-Abschnitte (Blind Carbon Copy) in Google Mail verwenden. Aber viele nutzen sie immer noch missbräuchlich, was in der Regel zu überfüllten Posteingängen oder sogar zu Risiken für den Datenschutz führt. Mehr Details in Kürze!

Was ist CC in Google Mail?

CC steht für Carbon Copy, eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, eine E-Mail an weitere Empfänger zu senden und dabei eine gewisse Transparenz zu wahren. Der Hauptempfänger (im Feld "An") sieht auch, dass andere in die Konversation kopiert wurden. Betrachten Sie diese Funktion als eine Möglichkeit, andere Personen auf dem Laufenden zu halten, ohne sie in den Mittelpunkt der E-Mail zu stellen.

Hier erfahren Sie, wann Sie CC in Google Mail verwenden sollten:

  • Alle Beteiligten auf dem Laufenden halten: Wenn Sie eine Projektaktualisierung an einen Kunden senden, aber möchten, dass Ihr Manager davon erfährt, fügen Sie ihn in CC hinzu.
  • Gruppengespräche: Verwenden Sie CC nur, wenn mehrere Personen die gleichen Informationen benötigen, aber nicht antworten müssen.
  • Unnötige Antworten werden vermieden: Im Gegensatz zu BCC sorgt CC für Transparenz und verhindert Verwirrung darüber, wer die E-Mail erhalten hat.

Wie unterscheidet sich "CC" von "An" in Google Mail?

Viele Leute verwechseln das CC-Feld mit dem "An"-F eld, aber beide dienen unterschiedlichen Zwecken und sollten strategisch eingesetzt werden. Hier ist der entscheidende Unterschied:

  • Feld "An": Dieses Feld ist für den/die Hauptempfänger bestimmt, von dem/denen erwartet wird, dass er/sie die E-Mail liest/lesen und darauf reagiert. Wenn Sie sich direkt an eine Person wenden, gehört deren E-Mail hierher.
  • "CC"-Feld: Dieses Feld ist für Empfänger gedacht, die über die Konversation informiert sein sollten, aber keine Maßnahmen ergreifen oder antworten müssen. Auf diese Weise können Sie die Leute auf dem Laufenden halten, ohne sie in Zugzwang zu bringen.

Wenn Sie sich fragen, wann Sie welches Feld effektiv nutzen können, finden Sie hier einige Tipps:

  • Verwenden Sie "An" für direkte Kommunikation: Wenn Sie eine Antwort benötigen, geben Sie hier den Empfänger an.
  • Verwenden Sie CC für Transparenz: Wenn Sie eine E-Mail an einen Kunden schreiben und möchten, dass Ihr Vorgesetzter auf dem Laufenden bleibt, setzen Sie ihn auf CC, damit er die Konversation verfolgen kann, ohne aktiv daran teilzunehmen.
  • Vermeiden Sie es, zu viele Personen mit CC zu versehen: Wenn Ihre E-Mail mehr als 10 CC-Empfänger hat, ist es wahrscheinlich, dass die meisten von ihnen die E-Mail nicht sehen müssen. Halten Sie Ihr Publikum relevant.
  • Kein CC, wenn ein BCC sinnvoller ist: Wenn der Datenschutz wichtig ist (z. B. bei einer Massen-E-Mail), ist ein BCC der richtige Weg.

Die eigentliche Frage ist: Erreichen Ihre E-Mails tatsächlich den Posteingang oder landen sie stillschweigend im Spam? Verschwenden Sie keine Zeit mit Vermutungen. Vermeiden Sie Probleme bei der E-Mail-Zustellbarkeit, indem Sie Echtzeit-Einblicke erhalten und Zustellbarkeitsprobleme beheben, bevor sie Ihren Kampagnen schaden.

Testen Sie jetzt Ihren Spam-Score mit Mailreach!

Wie man CC in Google Mail einrichtet

Das Hinzufügen einiger Empfänger in CC ist einfach, aber wenn Sie es richtig machen, ist sichergestellt, dass Ihre E-Mail in den richtigen Posteingängen landet und die Konversation sauber bleibt. Befolgen Sie diese Schritte, um CC in Google Mail richtig zu setzen.

Web-Anwendung

Wenn Sie Google Mail auf einem Desktop verwenden, können Sie die Empfänger schnell und einfach mit einer CC-Adresse versehen:

  1. Öffnen Sie Google Mail und klicken Sie auf Verfassen, um eine neue E-Mail zu schreiben,
  2. Suchen Sie das Feld "An" am oberen Rand des E-Mail-Fensters,
  3. Klicken Sie auf CC, das direkt daneben erscheint. Dadurch wird das CC-Feld erweitert,
  4. Geben Sie die E-Mail-Adressen der Personen ein, die eine Kopie der Nachricht erhalten sollen,
  5. Fügen Sie den/die Hauptempfänger in das Feld "An" ein,
  6. Schreiben Sie Ihre E-Mail wie gewohnt und achten Sie darauf, dass die Botschaft klar und verständlich ist,
  7. Klicken Sie auf Senden - alle Personen, die in den Feldern "An" und "CC" eingetragen sind, erhalten die E-Mail.

Unser Tipp: Setzen Sie nur dann CCs, wenn es nötig ist, denn wenn Sie eine E-Mail mit CCs überfrachten, kann das leider zu unnötigen E-Mail-Ketten und langsamen Antwortzeiten führen.

Android und iOS

  1. Öffnen Sie die Google Mail-App und tippen Sie auf Verfassen,
  2. Tippen Sie auf das Feld "An" - dadurch werden die Optionen für CC und BCC erweitert,
  3. Geben Sie den Hauptempfänger in An ein, tippen Sie dann auf CC und fügen Sie die E-Mail-Adressen hinzu,
  4. Schließen Sie Ihre E-Mail ab und tippen Sie auf Senden.

Denken Sie daran, dass Ihre E-Mails nur so gut sind wie ihre Zustellbarkeit. Wenn sie im Spam landen, sind sie nutzlos. Das E-Mail-Warmup-Tool von Mailreach baut Ihre Absenderreputation auf und stellt sicher, dass Ihre E-Mails im Posteingang ankommen - wo sie hingehören. 

Fangen Sie noch heute an, Ihre E-Mails aufzuwärmen!

BCC in Google Mail

BCC (Blind Carbon Copy) ist ähnlich wie CC, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: BCC-Empfänger werden vor anderen verborgen. Wenn Sie also jemanden mit BCC versehen, erhält er die E-Mail, aber die anderen Empfänger wissen nicht, dass er eingeschlossen wurde.

Aus diesem Grund können Sie BCC in Google Mail aus verschiedenen Gründen verwenden, z. B:

  • Schutz der Privatsphäre: Ideal für den Versand von Massen-E-Mails, bei denen die Empfänger die Adressen der anderen nicht sehen sollen.
  • Versenden von Newslettern oder Massen-E-Mails: Hält E-Mail-Listen vertraulich.
  • Vermeidung von unnötigen Antwortketten: Verhindert endlose Hin- und Hergespräche, indem eingeschränkt wird, wer die E-Mail sehen kann.

BCC in Google Mail verwenden

In der Google Mail-Webanwendung

  1. Klicken Sie auf Verfassen, um eine neue E-Mail zu schreiben,
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche BCC neben dem Feld "An",
  3. Fügen Sie E-Mail-Adressen zu BCC hinzu. Diese Empfänger erhalten die E-Mail, können aber die Adressen der anderen Empfänger nicht sehen,
  4. Fügen Sie Ihren Hauptempfänger unter An (falls zutreffend) hinzu und beenden Sie Ihre E-Mail,
  5. Klicken Sie auf Senden.

Auf Android & iOS Gmail App

  1. Tippen Sie auf Verfassen und erweitern Sie das Feld An,
  2. Wählen Sie BCC und geben Sie die E-Mail-Adressen ein,
  3. Fügen Sie den Hauptempfänger hinzu (falls erforderlich), verfassen Sie Ihre E-Mail und senden Sie sie.

Lassen Sie nicht zu, dass Spam-Filter über den Erfolg Ihrer Kampagne entscheiden.

Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre E-Mail-Strategie. Finden Sie die Lücken, beheben Sie die Probleme und landen Sie dort, wo es wichtig ist.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre E-Mails den Posteingang erreichen.

Eine schwarze Liste allein wird Ihre Zustellbarkeit nicht immer beeinträchtigen, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen. Scannen Sie nach Problemen, führen Sie einen Spam-Test durch und legen Sie die nächsten Schritte fest.

Das Inhaltsverzeichnis:

Bewertung 4.9 auf Capterra
Lassen Sie sich keine Einnahmen mehr durch schlechte Zustellbarkeit entgehen.

Schlechte Domain-Einstellungen oder E-Mail-Probleme können dazu führen, dass Sie keine Posteingänge erhalten. Testen Sie Ihren E-Mail-Status und beheben Sie ihn in wenigen Minuten.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Aufwärmen ist nicht optional - es ist unerlässlich.

Ohne das richtige Warm-up nützen Ihre besten Kampagnen nichts. Sie können damit beginnen, indem Sie zunächst Ihre Posteingangsplatzierung testen und sie noch heute verbessern.

Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Bewertung 4.9 auf Capterra
Eine Landung im Spam kostet mehr, als Sie denken.

Wenn Sie von Spam-Filtern ferngehalten werden, entgehen Ihnen Leads, Geschäfte und Einnahmen. Testen Sie Ihre Platzierung und übernehmen Sie die Kontrolle.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Halten schwarze Listen Ihre E-Mails vom Posteingang fern?

Nur weil Sie auf der Liste stehen, heißt das nicht, dass Ihre Zustellbarkeit zum Scheitern verurteilt ist. Führen Sie einen Spam-Test durch, um zu sehen, ob Ihre E-Mails tatsächlich ankommen - oder blockiert werden.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Sie glauben, Ihre Kaltakquise funktioniert nicht? Lassen Sie uns das überprüfen.

Gute E-Mails brauchen eine gute Zustellbarkeit. Testen Sie jetzt Ihre Platzierung und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails dort landen, wo sie sollen.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Kleine, leicht zu behebende Probleme könnten der Grund dafür sein, dass Ihre E-Mails im Spam landen.

Erhalten Sie in wenigen Minuten einen Gesundheitscheck und beginnen Sie noch heute mit der Verbesserung. Mit MailReach!

E-Mail Warm-up
E-Mail Warm-up
Alle Blogs
Gmail-Warmup-Anleitung 2025: Zeitplan, Tools und bewährte Praktiken

Gmail-Warmup-Anleitung 2025: Zeitplan, Tools und bewährte Praktiken

E-Mail Warm-up
E-Mail Warm-up
Alle Blogs
Funktioniert das E-Mail-Warmup? Beweise, Tests, und wie man es beweist

Funktioniert das E-Mail-Warmup? Beweise, Tests, und wie man es beweist

E-Mail Warm-up
Keine Artikel gefunden.
Warmy.io-Alternativen für B2B-Versender (Ausgabe 2025)

Warmy.io-Alternativen für B2B-Versender (Ausgabe 2025)

E-Mail Warm-up
E-Mail Warm-up
Alle Blogs
E-Mail-Warmup für Freelancer: Wie fange ich an?

Steigern Sie die Zustellbarkeit Ihrer freiberuflichen E-Mails mit unserer einfachen Anleitung zum E-Mail-Warm-up. Erfahren Sie, wie Sie die Platzierung im Posteingang effektiv starten und verbessern können!

E-Mail Warm-up
E-Mail Warm-up
Alle Blogs
Die Zukunft des E-Mail-Warmups: Trends und Vorhersagen

Entdecken Sie die neuesten Trends und Vorhersagen zum E-Mail-Warmup, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails in den Posteingängen landen und Ihren Marketingerfolg steigern.

E-Mail Warm-up
E-Mail Warm-up
Alle Blogs
E-Mail-Grundlagen
Alle Blogs
Wie lange dauert es, eine E-Mail-Adresse aufzuwärmen? Ein umfassender Leitfaden

Das Aufwärmen einer E-Mail-Adresse ist wichtig, um die Zustellbarkeit zu verbessern und Spam-Filter zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie dies in nur 14 Tagen mit den wichtigsten Tipps und Tools zur Verbesserung Ihres Absenderrufs erreichen können.

Sei selbst den fortschrittlichsten Spamfiltern immer einen Schritt voraus.

Stelle den Erfolg deiner B2B-Cold-Outreach-Kampagnen mit dem Spam-Score-Checker und dem E-Mail-Warmup-Tool von MailReach sicher.