Funktioniert das E-Mail-Warmup? Beweise, Tests, und wie man es beweist
E-Mail-Warmup kann die E-Mail-Zustellung steigern, aber nur, wenn es richtig gemacht wird. Erfahren Sie bewährte Strategien und Risiken, Expertentipps und einen schrittweisen Test zur Verbesserung der B2B-Reichweite.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Wird Ihre E-Mail im Posteingang so behandelt, wie sie es verdient?
Überlassen Sie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails nicht dem Zufall. Führen Sie einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, wo genau Ihre E-Mails landen - bevor es Sie etwas kostet.
Spam-Filter sind unbarmherzig. Schlagen Sie sie mit MailReach.
Jede E-Mail im Spam ist eine verpasste Chance. Führen Sie jetzt einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, was Sie daran hindert, im Posteingang zu landen.
Auf der schwarzen Liste? Finden Sie heraus, ob dies Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigt.
Einige schwarze Listen spielen keine Rolle, aber einige können Ihrem Absenderruf schaden. Prüfen Sie jetzt Ihren Status und sehen Sie, ob er sich auf Ihre Platzierung im Posteingang auswirkt.
Die Zustellbarkeit ist das fehlende Element in Ihrer E-Mail-Strategie.
Selbst die strategischsten Kampagnen scheitern, wenn sie im Spam stecken bleiben. Sorgen Sie dafür, dass Ihre beste Arbeit Ergebnisse erzielt. Führen Sie einen kostenlosen Platzierungstest durch, um zu sehen, wo Ihre E-Mails wirklich ankommen.
Lassen Sie nicht zu, dass grundlegende E-Mail-Probleme Sie Leads kosten.
Falsch konfigurierte Grundeinstellungen könnten Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigen. Testen Sie jetzt Ihre E-Mail-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie für den Posteingang gerüstet sind.
Funktioniert das Aufwärmen per E-Mail? Kurze Antwort: Ja (mit Vorbehalten)
Das Aufwärmen von E-Mails funktioniert, aber nur, wenn es richtig gemacht wird. Wenn Sie das Sendevolumen schrittweise erhöhen, mit engagierten Empfängern interagieren und erkennbare Muster vermeiden, bauen Sie einen guten Ruf auf und steigern die Platzierung im Posteingang. Der CEO der Hailo Digital Agency konnte mit einer angemessenen Aufwärmphase und der Vermeidung von Spam-Filtern und Blocklisten die Öffnungsraten von 35 % auf über 90 % steigern.
In Community-Foren wird jedoch heftig debattiert. Einige Nutzer berichten über Erfolgsgeschichten, insbesondere bei neuen Domains, während andere vor den Risiken warnen, die mit gemeinsamen Warmup-Pools und automatisiertem, bot-ähnlichem Verhalten verbunden sind.
Warum ist Email Warmup umstritten?
Das Aufwärmen von E-Mails trägt zu einer besseren Zustellbarkeit bei, aber die Meinungen darüber gehen auseinander. Sehen wir uns an, wie das Aufwärmen hilft und warum es manchmal umstritten ist.
Wie hilft das E-Mail-Warmup?
Das E-Mail-Warm-up schafft Vertrauen bei den Posteingangsanbietern, indem es mit einem geringen Sendevolumen beginnt und dieses langsam erhöht. Dies bestätigt, dass Ihre Domain und IP legitim sind. Einer der MailReach-Nutzer hat beispielsweise seine Öffnungsraten verdoppelt und die Absprungraten gesenkt, indem er sich auf verifizierte Kontakte und authentisches Engagement wie Öffnungen, Klicks und Antworten konzentriert hat.
Ein weiterer Aspekt, der für neue Domains ohne jegliche Versandhistorie wichtig ist, besteht darin, zuerst an engagierte Kontakte zu senden, da dies dazu beiträgt, Bounce-Raten und Spam-Beschwerden zu reduzieren.
Alle E-Mail-Warmers arbeiten in Netzwerken, in denen Ihre Warmup-Aktivität mit den Postfächern anderer Benutzer interagiert. Aufgrund dieser gemeinsamen Umgebung kann Ihr Absenderruf durch das Gesamtverhalten innerhalb des Netzwerks beeinflusst werden.
Ein wichtiger Punkt, den Sie im Auge behalten sollten, ist, woher Ihre Aufwärminteraktionen kommen. Viele Netzwerke verlassen sich auf benutzerdefinierte SMTP-Server und nicht auf große Anbieter wie Gmail oder Outlook. Da Gmail und Outlook mehr Gewicht beim Aufbau der Absenderreputation haben, ist eine positive Interaktion von ihnen sehr wichtig. Interaktionen von benutzerdefinierten SMTP-Servern bauen das Vertrauen in die großen Posteingangsanbieter nicht auf die gleiche Weise auf.
Darüber hinaus sind automatisierte oder künstliche Engagements mit Risiken verbunden, da E-Mail-Anbieter unauthentische Aktivitäten erkennen und Ihr Konto bestrafen oder die Position Ihrer E-Mails beeinflussen können.
Wenn Sie während der Aufwärmphase zu schnell zu viele E-Mails versenden, kann dies Spam-Filter auslösen, so dass Ihre Nachrichten in Spam landen oder blockiert werden, was dem Ruf Ihrer Domain schaden kann.
Wenn die Aufwärmphase nicht richtig durchgeführt wird, kann sie letztendlich unwirksam sein oder sogar dem Ruf Ihres Absenders schaden. Ein langsames Vorgehen mit echtem Engagement von vertrauenswürdigen Kontakten ist der beste Weg.
Welche E-Mail-Anbieter und Zustellbarkeitsexperten empfehlen?
Experten wie Georgey Tishin sind sich einig, dass eine gute Aufwärmphase mit langsamem Volumenwachstum, echtem Engagement und ohne fragwürdige Automatisierung der Schlüssel zu einer guten Zustellbarkeit und Posteingangsplatzierung ist.
Wenn Sie mit einer neuen Domäne oder Mailbox beginnen, ist es wichtig, dass Sie sich allmählich einarbeiten und sorgfältige Praktiken anwenden, um Ihren Ruf als Absender aufzubauen und in die Posteingänge zu gelangen.
Stellen Sie sich Ihre E-Mail-Domäne wie eine neue Person vor, die einer Gemeinschaft beitritt. Sie würden nicht gleich mit dem Versenden von Nachrichten an Hunderte von Fremden beginnen. Stattdessen stellen Sie sich langsam vor, bauen echte Verbindungen auf und gewinnen mit der Zeit Vertrauen.
Sie glauben uns nicht? Lassen Sie uns von Top-Unternehmen und Experten hören.
Microsoft empfiehlt, mit einem geringen E-Mail-Aufkommen zu beginnen und dieses über mehrere Wochen langsam zu steigern. Sie betonen auch, wie wichtig es ist, SPF, DKIM und DMARC einzurichten, um Ihre Domäne zu authentifizieren. Die Überprüfung von Bounce-Raten und Spam-Beschwerden hilft bei der Anpassung Ihrer Versandgewohnheiten.
Google rät, zuerst an engagierte Empfänger zu senden, um positive Signale wie Öffnungen und Klicks zu erzeugen. Mit den Postmaster Tools können Sie Ihre Domain und IP-Reputation verfolgen und Probleme frühzeitig erkennen. Dies ist ideal für Versender mit hohem Versandvolumen. Im B2B-Bereich können Sie den Reputationswert von MailReach nutzen, um Ihre Reputation aufzubauen.
Die E-Mail-Warmup-Trends von Mailreach zeigen, wie wichtig es ist, neue IPs und Domains mit Hilfe von KI, Echtzeit-Monitoring und gezieltem Engagement aufzuwärmen, um die Zustellbarkeit zu maximieren.
Bewährte Praktiken für ein sicheres und effektives Aufwärmen
Richten Sie SPF, DKIM und DMARC vor dem Versand ein, um die Legitimität Ihrer Domäne nachzuweisen. Tools wie SPF/DKIM Checker helfen dabei, die korrekte Einrichtung vor dem Start der Aufwärmphase zu überprüfen.
Versenden Sie keine Kampagnen während der ersten 14 Tage einer Domain / IP
Bleiben Sie bei der B2B-Kaltakquise unter 100 Sendungen pro Tag und Posteingang
Beginnen Sie 3-4 Wochen lang mit einem geringen Volumen (2-4 E-Mails/Tag) und steigern Sie es dann schrittweise alle paar Tage um 10-20 E-Mails. Sie können auch ein E-Mail-Warm-up-Tool wie MailReach verwenden, um diesen Prozess für Sie zu automatisieren.
Halten Sie ein konsistentes Sendemuster ein. Vermeiden Sie Spitzen oder lange Lücken
Tägliche Überwachung der Reputation mit dem MailReach Reputation Score
Automatisieren Sie die Aufwärmphase mit echtem Empfängerengagement mit Tools wie MailReach
Nutzen Sie Echtzeit-Warnungen, um Zustellbarkeitsprobleme schnell zu erkennen und zu beheben
Aufwärmen über die Anfangsphase hinaus fortsetzen, um den Ruf zu erhalten
Wie man die Wirkung des Aufwärmens misst
Um herauszufinden, ob Ihr E-Mail-Warmup funktioniert, müssen Sie die richtigen Metriken verfolgen. Das geht am besten, indem Sie einen Spam-Test durchführen, einen echten Posteingangstest, der den Bedingungen Ihrer tatsächlichen Kampagnen entspricht.
Dies zeigt genau, wo Ihre E-Mails landen: im Posteingang, im Spam oder in der Werbeabteilung. Wenn Sie den Test unter echten Kampagnenbedingungen durchführen, erhalten Sie ein genaues Bild davon, wie E-Mail-Anbieter Ihre Nachrichten behandeln.
Der kostenlose Spam-Test von MailReach ist dafür ein hervorragendes Tool. Er bietet einen klaren Überblick über die Platzierung im Posteingang und die Spam-Bewertung in einem einzigen Test und hilft Ihnen, Probleme zu erkennen und zu wissen, was zu tun ist, um die Zustellbarkeit zu verbessern.
Achten Sie neben dem Spam-Test auch auf diese Schlüsselkennzahlen:
Platzierungsrate im Posteingang: Der Prozentsatz der E-Mails, die im Posteingang und nicht im Spam landen. Einige Nutzer haben diesen Wert in nur zwei Wochen von 40 % auf 75 % verbessert.
Absprungrate: Der Prozentsatz der E-Mails, die nicht zugestellt werden. Halten Sie diesen Wert unter 4 %, da eine hohe Bounce-Rate in der Regel auf eine schlechte Listenqualität oder einen zu schnellen Versand hinweist.
Reputation Score für Absender: Wenn Sie im B2B-Geschäft tätig sind, können Sie mit dem Reputation Score von MailReach Ihre Domain und IP-Reputation in Echtzeit verfolgen.
Schritt für Schritt reproduzierbarer Test, den Sie durchführen können
Sie können einen 14-tägigen E-Mail-Aufwärmtest durchführen, um Ihre Absenderreputation kontinuierlich aufzubauen und ihre Wirkung zu messen. Hier erfahren Sie, wie Sie dies mit einem bewährten Aufwärmplan tun können.
Erstellen Sie ein neues E-Mail-Konto oder eine neue Domain
Richten Sie SPF-, DKIM- und DMARC-Authentifizierung ein, bevor Sie E-Mails versenden.
Verwenden Sie eine verifizierte, engagierte Kontaktliste
Befolgen Sie einen Zeitplan zur kontrollierten Steigerung des Volumens: wärmen Sie sich 14 Tage lang mit allmählichen Steigerungen auf und beginnen Sie dann an Tag 15 mit dem Versand von 50 E-Mails pro Tag.
Nach dem 15. Tag erhöhen Sie das tägliche Sendevolumen um 20 E-Mails pro Tag.
Verfolgen Sie die Platzierung im Posteingang, die Bounce-Rate, Spam-Beschwerden, Engagement, Absenderreputationswerte und den Status der Blockliste.
Vermeiden Sie bei B2B-Kaltakquise-E-Mails die Überschreitung von 100 E-Mails/Tag pro Posteingang.
14-Tage-Warmup-Kalender Beispiel
Tag
Gesendete E-Mails
Was geschieht
1
2
Fangen Sie niedrig an, um Spam-Filter zu vermeiden.
2
2
Behalten Sie ein konstantes Volumen und Engagement bei.
3
3
Allmähliche Steigerung; Fokus auf Engagement.
4
3
Vermeiden Sie plötzliche Volumenspitzen.
5
4
Langsamer, stetiger Anstieg des Volumens.
6
5
Überwachen Sie die Absprung- und Beschwerderaten.
7
6
Wachsen Sie vorsichtig mit dem Volumen.
8
7
Behalten Sie konsistente Sendemuster bei.
9
9
Fortsetzung der gemessenen Volumenerhöhung.
10
12
Konzentrieren Sie sich nur auf verifizierte Kontakte.
11
16
Achten Sie genau auf den Ruf des Absenders.
12
20
Bestätigen Sie, dass keine Blockliste erscheint.
13
30
Erhöhen Sie die Lautstärke behutsam, um Vertrauen aufzubauen.
14
40
Überwachen Sie weiterhin die wichtigsten Kennzahlen zur Zustellbarkeit.
15
50
Erreichen des Zielvolumens für Outbound-Kampagnen.
Die Einhaltung dieses Zeitplans und die genaue Überwachung helfen dabei, die Wirkung des E-Mail-Warmups zu beweisen und Ihre Domain sicher auf größere Mengen vorzubereiten.
Bonusanteil: Tools wie MailReach automatisieren diesen Prozess, indem sie authentisches Engagement (Öffnungen, Antworten) mit Menschen erzeugen, um im Laufe der Zeit authentisches Vertrauen aufzubauen. Es hilft auch, Metriken in Echtzeit zu überwachen, um Ihre Aufwärmstrategie anzupassen und Ihren Ruf zu schützen.
Wie MailReach das Warmup anders angeht
Die wichtigste Funktion von MailReach ist das Email Warmup. Es wärmt Ihre E-Mails automatisch auf, indem es echte, positive Interaktionen mit vertrauenswürdigen Posteingängen sendet. Dadurch wird Ihre Absenderreputation schnell aufgebaut und Ihre E-Mails bleiben von Spam verschont. Das Werkzeug:
Nutzt den automatisierten Peer-to-Peer-Austausch mit über 30.000 realen Posteingängen wie Google Workspace und Office 365
Automatisiert realistische Konversationen zwischen MailReach-Benutzern
Versendet E-Mails, die geöffnet, positiv beantwortet, als wichtig markiert und aus dem Spam entfernt werden
trainiert Posteingangsanbieter wie Google und Microsoft, Ihre zukünftigen E-Mails im Posteingang zu platzieren
Folgt einem sicheren Volumenanstieg mit schrittweiser Erhöhung
Bietet Reputationsüberwachung in Echtzeit und Slack-Warnungen
Verwendet abwechslungsreiche, natürliche E-Mail-Inhalte
Bietet einen Überblick über den Kontostand nach Domäne, Tag und Anbieter
Funktioniert reibungslos mit allen SMTP-Anbietern, einschließlich Gmail, Outlook, Zoho und Amazon SES
Dies ist ein Beispiel für eine von MailReach generierte Warming-E-Mail.
Ein Beispiel für eine von MailReach generierte Erwärmungs-E-Mail
Und eine typische Antwort lautet
Ein Beispiel für eine automatisch generierte E-Mail von MailReach
Alle diese E-Mails sind automatisiert, um Vertrauen bei Google und Microsoft aufzubauen.
Probleme mit der Zustellbarkeit sind teuer. Beheben Sie sie schnell.
Jede E-Mail im Spam ist gleichbedeutend mit einem verlorenen potenziellen Kunden. Verbessern Sie noch heute Ihre Posteingangsplatzierung mit MailReach Spam-Testing und Warmup.
Frühlings-Sale: Erhalten Sie 20% Rabatt für die ersten 30 Tage, in denen Sie Ihr erstes Postfach einweihen - Starten Sie jetzt 🎉
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Ihre E-Mails können das Wachstum nicht fördern, wenn niemand sie sieht.
Ganz gleich, ob Sie Kaltakquise betreiben oder Leads nachfassen, eine gute Aufwärmphase sorgt dafür, dass Ihre E-Mails gesehen werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre besten Kampagnen nicht vergeudet werden.
Frühlings-Sale: Erhalten Sie 20% Rabatt für die ersten 30 Tage, in denen Sie Ihr erstes Postfach einweihen - Starten Sie jetzt 🎉
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Lassen Sie nicht zu, dass Spam-Filter über den Erfolg Ihrer Kampagne entscheiden.
Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre E-Mail-Strategie. Finden Sie die Lücken, beheben Sie die Probleme und landen Sie dort, wo es wichtig ist.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre E-Mails den Posteingang erreichen.
Eine schwarze Liste allein wird Ihre Zustellbarkeit nicht immer beeinträchtigen, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen. Scannen Sie nach Problemen, führen Sie einen Spam-Test durch und legen Sie die nächsten Schritte fest.
Ihre B2B-Kaltakquise-E-Mails verdienen eine hohe Zustellbarkeit.
Es reicht nicht aus, die Regeln zu befolgen - Sie müssen wissen, wo Ihre E-Mails landen und was sie behindert. Prüfen Sie Ihren Spam-Score mit unserem kostenlosen Test und verbessern Sie die Zustellbarkeit mit MailReach Warmup.
Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Starke Fundamente. Perfekte Lieferfähigkeit. Beginnen Sie hier.
Überprüfen Sie, was die Ursache für Ihre E-Mail-Probleme ist, beheben Sie die Fehler und verbessern Sie die Zustellbarkeit mit verwertbaren Erkenntnissen.
Lassen Sie sich keine Einnahmen mehr durch schlechte Zustellbarkeit entgehen.
Schlechte Domain-Einstellungen oder E-Mail-Probleme können dazu führen, dass Sie keine Posteingänge erhalten. Testen Sie Ihren E-Mail-Status und beheben Sie ihn in wenigen Minuten.
Aufwärmen ist nicht optional - es ist unerlässlich.
Ohne das richtige Warm-up nützen Ihre besten Kampagnen nichts. Sie können damit beginnen, indem Sie zunächst Ihre Posteingangsplatzierung testen und sie noch heute verbessern.
Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Bewertung 4.9 auf Capterra
Eine Landung im Spam kostet mehr, als Sie denken.
Wenn Sie von Spam-Filtern ferngehalten werden, entgehen Ihnen Leads, Geschäfte und Einnahmen. Testen Sie Ihre Platzierung und übernehmen Sie die Kontrolle.
Halten schwarze Listen Ihre E-Mails vom Posteingang fern?
Nur weil Sie auf der Liste stehen, heißt das nicht, dass Ihre Zustellbarkeit zum Scheitern verurteilt ist. Führen Sie einen Spam-Test durch, um zu sehen, ob Ihre E-Mails tatsächlich ankommen - oder blockiert werden.
Sie glauben, Ihre Kaltakquise funktioniert nicht? Lassen Sie uns das überprüfen.
Gute E-Mails brauchen eine gute Zustellbarkeit. Testen Sie jetzt Ihre Platzierung und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails dort landen, wo sie sollen.
Steigern Sie die Zustellbarkeit Ihrer freiberuflichen E-Mails mit unserer einfachen Anleitung zum E-Mail-Warm-up. Erfahren Sie, wie Sie die Platzierung im Posteingang effektiv starten und verbessern können!
Entdecken Sie die neuesten Trends und Vorhersagen zum E-Mail-Warmup, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails in den Posteingängen landen und Ihren Marketingerfolg steigern.
Das Aufwärmen einer E-Mail-Adresse ist wichtig, um die Zustellbarkeit zu verbessern und Spam-Filter zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie dies in nur 14 Tagen mit den wichtigsten Tipps und Tools zur Verbesserung Ihres Absenderrufs erreichen können.
Sei selbst den fortschrittlichsten Spamfiltern immer einen Schritt voraus.
Stelle den Erfolg deiner B2B-Cold-Outreach-Kampagnen mit dem Spam-Score-Checker und dem E-Mail-Warmup-Tool von MailReach sicher.