Wie viele E-Mails sollte man pro Tag versenden? Unser Leitfaden (2025)

Spam-Filter begrenzen die Anzahl der Cold-E-Mails, die Sie pro Tag versenden können. Details zu den Limits für Cold E-Mailing und unsere Tipps zur Automatisierung des Prozesses.

Bewertung 4.9 auf Capterra

Generiere mehr Umsatz mit jeder E-Mail, die du versendest.

Zustellbarkeit verbessern
Zustellbarkeit verbessern

TL;DR:

Wie viele Kaltakquise-E-Mails Sie pro Tag versenden

  • Offizielle ESP-Grenzwerte (z. B. 2.000/Tag bei Google Mail) sind irreführend: Wenn Sie so viele kalte E-Mails versenden, werden Sie als Spam eingestuft.
  • Die empfohlene sichere Grenze liegt bei ca. 100 kalten E-Mails pro Tag und Posteingang, vorausgesetzt, das Konto wurde ordnungsgemäß aufgewärmt.
  • Zum Skalieren (z. B. 2.000/Tag) verwenden Sie die Multi-Sender-Technik: mehrere aufgewärmte Adressen in verschiedenen Domänen.
  • Die Reputation des Absenders, die Personalisierung und eine konstante Beteiligung (Öffnungen, Antworten) sind für die langfristige Zustellbarkeit wichtiger als das reine Volumen.
  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

Spam-Filter sind unbarmherzig. Schlagen Sie sie mit MailReach.

Jede E-Mail im Spam ist eine verpasste Chance. Führen Sie jetzt einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, was Sie daran hindert, im Posteingang zu landen.

Spam-Probleme kostenlos finden und beheben
Spam-Probleme kostenlos finden und beheben

Auf der schwarzen Liste? Finden Sie heraus, ob dies Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigt.

Einige schwarze Listen spielen keine Rolle, aber einige können Ihrem Absenderruf schaden. Prüfen Sie jetzt Ihren Status und sehen Sie, ob er sich auf Ihre Platzierung im Posteingang auswirkt.

Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen
Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen

Herzlich willkommen zu unserem Leitfaden über die ideale Anzahl von Kaltakquise-E-Mails, die Sie täglich versenden sollten. 

Unser Ziel? Marketingfachleuten dabei zu helfen, ihre Bemühungen um eine maximale Effizienz zu optimieren. Wir decken alles ab, was Sie wissen müssen, um das richtige Gleichgewicht zwischen dem Erreichen Ihrer Zielgruppe und dem Vermeiden des Spam-Ordners zu finden.

➡️ Wie viele Cold-E-Mails können Sie pro Tag versenden, ohne dass Spam-Filter aktiviert werden?
➡️ Wie können Sie automatisierte Cold-E-Mail-Kampagnen erstellen?
➡️ Was sind die anderen zu beachtenden Grenzen?

Hier erfahren Sie, was Sie über Cold E-Mailing wissen müssen.

Was ist Cold E-Mailing?

Cold E-Mailing ist eine Marketingstrategie, bei der Sie sich per E-Mail an potenzielle Kunden oder Auftraggeber wenden, auch wenn diese noch kein Interesse an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung bekundet haben. Auf diese Weise können Sie neuen Interessenten Ihr Angebot vorstellen und ein Gespräch beginnen. 

Es ist besonders wichtig, dass Sie die richtige Anzahl von E-Mails versenden, denn wenn Sie zu wenige verschicken, kann dies zu unzureichenden Ergebnissen führen, und wenn Sie zu viele verschicken, kann dies dazu führen, dass Ihre E-Mails als Spam markiert werden. 

Verständnis von E-Mail-Versandbeschränkungen

ESP-spezifische Sendebeschränkungen

ESP-spezifische Sendebeschränkungen beziehen sich auf die maximale Anzahl von E-Mails, die Sie pro Tag mit einem bestimmten E-Mail-Dienstanbieter (ESP) wie Gmail, Outlook oder anderen senden können

Diese Grenzen variieren je nach dem von Ihnen verwendeten ESP, und obwohl sie offizielle Richtlinien darstellen, ist die Einhaltung dieser Grenzen keine Garantie für eine erfolgreiche E-Mail-Zustellung. 

Google Workspace erlaubt beispielsweise den Versand von bis zu 2000 E-Mails pro Tag. Wenn Sie jedoch täglich 2000 kalte E-Mails versenden, landen Sie wahrscheinlich innerhalb einer Woche im Spam-Ordner des Empfängers

💡 Auch wenn es offizielle Sendebeschränkungen gibt, sind sie nicht der entscheidende Faktor für die erfolgreiche Zustellung von E-Mails!

Stattdessen empfehlen wir Ihnen, sich auf den Versand eines angemessenen Volumens von E-Mails zu konzentrieren, da dies der Schlüssel zu positiven Ergebnissen ist. Denken Sie daran, dass der Versand von etwa 100 E-Mails pro Tag und E-Mail-Adresse eine empfohlene Grenze darstellt, um die Chancen zu erhöhen, langfristig in den Posteingängen der Empfänger zu landen, unabhängig von dem von Ihnen gewählten ESP.

Die Rolle der Reputation Ihres Absenders

Der Ruf Ihres Absenders spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, wie viele E-Mails Sie pro Tag versenden wollen. Ihre Absenderreputation hat einen erheblichen Einfluss auf Ihre Versandkapazitäten, da sie direkt mit dem Volumen der E-Mails korreliert , die Sie effektiv versenden können

Die Reputation eines Absenders basiert in erster Linie auf dem Grad der Beteiligung der Empfänger an Ihren E-Mails. Je mehr Engagement Sie erreichen, z. B. durch Öffnen, Antworten, Sterne und Entfernen aus Spam-Ordnern, desto höher wird Ihr Ansehen.

Im Jahr 2025 wird die Nutzung von E-Mail-Aufwärmung wichtig, um einen guten Ruf als Absender aufzubauen. Beim E-Mail-Warmup wird das E-Mail-Versandvolumen schrittweise erhöht, um Vertrauen bei den E-Mail-Dienstleistern aufzubauen und die Engagement-Raten zu verbessern. Mit einem E-Mail-Warm-up-Tool wie dem von Mailreach können Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mails von den Empfängern positiv aufgenommen werden, was zu einem höheren Engagement führt.

Denken Sie daran, dass Sie mit einem bescheidenen Volumen von ca. 100 E-Mails pro Tag in Verbindung mit der Anwendung von E-Mail-Warm-up-Praktiken eine ausreichend hohe Engagement-Rate erreichen können!

Aufwärmen Ihres E-Mail-Kontos

Das Aufwärmen Ihres E-Mail-Kontos ist ein wichtiger Schritt im E-Mail-Marketingprozess, da es sich direkt auf Ihren Ruf als Absender auswirkt und letztlich darüber entscheidet, ob Ihre E-Mails die Posteingänge der Empfänger erreichen.

Der Prozess des E-Mail-Warm-ups ist einfach und dennoch wirkungsvoll. Anstatt sofort eine große Anzahl von E-Mails zu versenden, beginnen Sie mit einer kleinen Anzahl von E-Mails pro Tag und erhöhen das Volumen schrittweise über zwei Wochen. Darüber hinaus können Sie mit einem E-Mail-Warm-up-Tool wie MailReach eine hohe Empfängeraktivität erzeugen. Durch diesen allmählichen Anstieg und das Engagement können Sie einen positiven Ruf als Absender aufbauen.

Die Vorteile des Aufwärmens per E-Mail sind erheblich: 

Verbessern Sie Ihren Ruf als Absender, indem Sie Engagement erzeugen und Ihr E-Mail-Versandvolumen schrittweise erhöhen.

Verbessern Sie Ihre E-Mail-Zustellbarkeit, denn je besser Ihr Absenderruf ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass E-Mail-Anbieter Ihre E-Mails positiv bewerten und sie in die Posteingänge der Empfänger zustellen, anstatt sie als Spam zu markieren.

Beispiel 1 :

💡 Angenommen, Sie starten eine neue E-Mail-Kampagne. Anstatt am ersten Tag 100 E-Mails zu versenden, senden Sie in der ersten Woche nur 20 E-Mails pro Tag.

➡️ Während Sie die Engagement-Kennzahlen wie Öffnungen, Antworten und Spam-Berichte überwachen, erhöhen Sie das Sendevolumen schrittweise auf 50 E-Mails pro Tag in der zweiten Woche

➡️ Dann 80 E-Mails pro Tag in der dritten Woche und so weiter.

Beispiel 2 :

💡 Angenommen, Sie sind ein Freiberufler, der potenzielle Kunden per E-Mail erreichen möchte.

➡️ In der ersten Woche senden Sie zunächst nur 10 personalisierte E-Mails pro Tag an Ihre Zielkunden.
➡️ Zu Beginn der zweiten Woche erhöhen Sie Ihr Sendevolumen schrittweise auf 20 E-Mails pro Tag.
➡️ In der dritten Woche erhöhen Sie Ihr Sendevolumen weiter auf 30 E-Mails pro Tag. Zu diesem Zeitpunkt stellen Sie fest, dass mehr Empfänger Ihre E-Mails öffnen, auf Ihre Nachrichten antworten und Interesse an Ihren Dienstleistungen zeigen.

Wie versendet man 2.000 Werbe-E-Mails pro Tag?

Um 2.000 Cold-E-Mails pro Tag effizient zu versenden, ist es unerlässlich, die "Multi-Sender"-Technik anzuwenden . Da das empfohlene Tageslimit für Cold-E-Mails pro Adresse bei maximal 100 liegt (sofern Sie parallel dazu die E-Mail-Aufwärmfunktion nutzen), ist es für das Erreichen eines Volumens von 2.000 erforderlich, diese Arbeitslast auf mehrere Absenderadressen zu verteilen. 

Im Idealfall sollten sich diese Adressen auf mehrere Domänen erstrecken, um Ihre Bemühungen zu diversifizieren und das Spam-Risiko zu verringern. Hier ist ein praktischer Ansatz, um dies zu erreichen:

Begrenzen Sie die Anzahl der täglichen Versendungen pro Adresse : Versenden Sie maximal 100 Cold-E-Mails pro Tag von jeder Absenderadresse. Dies stellt sicher, dass Sie eine gute Zustellungsrate für Cold-E-Mails beibehalten und dennoch eine große Anzahl von Empfängern erreichen.
Minimieren Sie die Anzahl der Sendeadressen pro Domain : Sie müssen die Anzahl der Sendeadressen pro Domain minimieren, wobei eine Adresse das ideale Szenario ist. So verringern Sie das Risiko, als Spam erkannt zu werden, verhindern die Kontaminierung durch Spam und erhalten die Zustellbarkeit Ihrer Cold-E-Mails.
Aufwärmen der Versandadressen : Bevor Sie Cold-E-Mails in Massen versenden, sollten Sie nicht vergessen, die einzelnen Versandadressen aufzuwärmen. Verwenden Sie Tools wie MailReach oder führen Sie Warming-Aktivitäten durch, die mindestens 15 % Ihres Versandvolumens ausmachen. 

Wenn MailReach auf Autopilot eingestellt ist, sendet es in der Regel etwa 50 Warming-E-Mails pro Tag und Adresse. Dieses allmähliche Aufwärmen hilft Ihnen, eine positive Absenderreputation aufzubauen und eine hohe Engagement-Rate für Ihre Kaltakquise zu garantieren.

Schlussfolgerung

Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie bei der Kaltakquise beachten sollten und wie viele Kaltakquise-E-Mails Sie pro Tag versenden sollten:

🔎 Strategische Planung : Cold E-Mailing erfordert eine strategische Planung und Ausführung, um die Wirksamkeit zu maximieren. Wenn Sie sich an die empfohlenen Sendegrenzen halten und Erwärmungstechniken anwenden, können Sie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails und Ihre Engagement-Raten verbessern;

🔎 Multi-Sender-Technik : Die Verwendung der Multi-Sender-Technik ermöglicht es, die Reichweite von Cold-E-Mails zu erhöhen und gleichzeitig die Reputation des Absenders zu wahren. Die Verteilung des Sendevolumens auf mehrere Adressen und Domänen verringert das Risiko, als Spam markiert zu werden;

🔎 Verwaltung des Absenderrufs : Das Management des Absenderrufs ist für ein erfolgreiches Cold-E-Mailing von größter Bedeutung, dank der Aufwärmaktivitäten und der Einhaltung der täglichen Versandlimits, die dazu beitragen, einen positiven Ruf bei den E-Mail-Diensteanbietern zu erhalten;

🔎 Engagement-Optimierung : Die Konzentration auf Engagement-Kennzahlen wie Öffnungen, Antworten und Spam-Berichte ist für die Bewertung der Wirksamkeit von Cold-E-Mail-Kampagnen unerlässlich. Anschließend können Sie Ihre Strategien hinsichtlich der Empfängerreaktionen anpassen, um die Gesamtleistung Ihrer Kampagne zu verbessern;

🔎 Kontinuierliche Verbesserung : Cold E-Mailing ist ein fortlaufender Prozess, der eine kontinuierliche Bewertung und Verbesserung erfordert. Überwachen Sie regelmäßig die Ergebnisse, passen Sie die Strategien an und berücksichtigen Sie das Feedback, um künftige Bemühungen zur Kontaktaufnahme zu optimieren;

🔎 Personalisierung und Relevanz : Schneiden Sie die Inhalte von Kaltakquise-E-Mails so zu, dass sie auf die Bedürfnisse und Interessen der Empfänger abgestimmt sind. Der Schlüssel: die Personalisierung und Relevanz Ihrer E-Mails, um die Wahrscheinlichkeit eines Engagements zu erhöhen und positive Beziehungen zu potenziellen Kunden zu fördern;

🔎 Langfristige Perspektive : Denken Sie schließlich daran, eine langfristige Perspektive einzunehmen, wenn Sie sich der Kaltakquise per E-Mail nähern. Der Aufbau echter Verbindungen und die Pflege von Beziehungen im Laufe der Zeit führen zu nachhaltigem Erfolg und Geschäftswachstum!

Lassen Sie nicht zu, dass Spam-Filter über den Erfolg Ihrer Kampagne entscheiden.

Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre E-Mail-Strategie. Finden Sie die Lücken, beheben Sie die Probleme und landen Sie dort, wo es wichtig ist.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre E-Mails den Posteingang erreichen.

Eine schwarze Liste allein wird Ihre Zustellbarkeit nicht immer beeinträchtigen, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen. Scannen Sie nach Problemen, führen Sie einen Spam-Test durch und legen Sie die nächsten Schritte fest.

Das Inhaltsverzeichnis:

Bewertung 4.9 auf Capterra
Lassen Sie sich keine Einnahmen mehr durch schlechte Zustellbarkeit entgehen.

Schlechte Domain-Einstellungen oder E-Mail-Probleme können dazu führen, dass Sie keine Posteingänge erhalten. Testen Sie Ihren E-Mail-Status und beheben Sie ihn in wenigen Minuten.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Aufwärmen ist nicht optional - es ist unerlässlich.

Ohne das richtige Warm-up nützen Ihre besten Kampagnen nichts. Sie können damit beginnen, indem Sie zunächst Ihre Posteingangsplatzierung testen und sie noch heute verbessern.

Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Bewertung 4.9 auf Capterra
Eine Landung im Spam kostet mehr, als Sie denken.

Wenn Sie von Spam-Filtern ferngehalten werden, entgehen Ihnen Leads, Geschäfte und Einnahmen. Testen Sie Ihre Platzierung und übernehmen Sie die Kontrolle.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Halten schwarze Listen Ihre E-Mails vom Posteingang fern?

Nur weil Sie auf der Liste stehen, heißt das nicht, dass Ihre Zustellbarkeit zum Scheitern verurteilt ist. Führen Sie einen Spam-Test durch, um zu sehen, ob Ihre E-Mails tatsächlich ankommen - oder blockiert werden.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Sie glauben, Ihre Kaltakquise funktioniert nicht? Lassen Sie uns das überprüfen.

Gute E-Mails brauchen eine gute Zustellbarkeit. Testen Sie jetzt Ihre Platzierung und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails dort landen, wo sie sollen.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Kleine, leicht zu behebende Probleme könnten der Grund dafür sein, dass Ihre E-Mails im Spam landen.

Erhalten Sie in wenigen Minuten einen Gesundheitscheck und beginnen Sie noch heute mit der Verbesserung. Mit MailReach!

Bewährte E-Mail-Praktiken
Bewährte E-Mail-Praktiken
Alle Blogs
DKIM für Office 365 einrichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

DKIM für Office 365 einrichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bewährte E-Mail-Praktiken
Bewährte E-Mail-Praktiken
Alle Blogs
Bewährte Praktiken für die E-Mail-Häufigkeit im Jahr 2025: Wie oft sollten Sie mailen?

E-Mail-Häufigkeit im Jahr 2025: Finden Sie die richtige Balance für Ihr Publikum

Bewährte E-Mail-Praktiken
Bewährte E-Mail-Praktiken
Alle Blogs
Wie viele E-Mails sollte man pro Tag versenden? Unser Leitfaden (2025)

Spam-Filter begrenzen die Anzahl der Cold-E-Mails, die Sie pro Tag versenden können. Details zu den Limits für Cold E-Mailing und unsere Tipps zur Automatisierung des Prozesses.

Bewährte E-Mail-Praktiken
Bewährte E-Mail-Praktiken
Alle Blogs
E-Mail-Spam
Alle Blogs
Warum Ihre E-Mails an Promotionen statt an Primäreingänge gehen ? (2025)

Um zu verhindern, dass E-Mails auf die Registerkarte "Werbung" gelangen, können Sie unter Einstellungen > Posteingang die Option "Werbung" deaktivieren. Weitere Tipps in unserem Artikel !

Bewährte E-Mail-Praktiken
Keine Artikel gefunden.
E-Mail-Domains erklärt: Wie man sie auswählt, verwendet und für maximale Zustellbarkeit optimiert

E-Mail-Domains erklärt: Wie man sie auswählt, verwendet und für maximale Zustellbarkeit optimiert

Bewährte E-Mail-Praktiken
Keine Artikel gefunden.
So blockieren Sie eine E-Mail in Outlook

So blockieren Sie eine E-Mail in Outlook

Sei selbst den fortschrittlichsten Spamfiltern immer einen Schritt voraus.

Stelle den Erfolg deiner B2B-Cold-Outreach-Kampagnen mit dem Spam-Score-Checker und dem E-Mail-Warmup-Tool von MailReach sicher.