Behebung von Problemen mit der E-Mail-Zustellbarkeit (Leitfaden 2025)

Beheben Sie Probleme mit der Zustellbarkeit von E-Mails: Authentifizieren Sie Ihre Domäne, schützen Sie die Reputation des Absenders, und verhindern Sie, dass E-Mails im Jahr 2025 in Spam landen.

Bewertung 4.9 auf Capterra

Generiere mehr Umsatz mit jeder E-Mail, die du versendest.

Zustellbarkeit verbessern
Zustellbarkeit verbessern

TL;DR:

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

Spam-Filter sind unbarmherzig. Schlagen Sie sie mit MailReach.

Jede E-Mail im Spam ist eine verpasste Chance. Führen Sie jetzt einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, was Sie daran hindert, im Posteingang zu landen.

Spam-Probleme kostenlos finden und beheben
Spam-Probleme kostenlos finden und beheben

Auf der schwarzen Liste? Finden Sie heraus, ob dies Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigt.

Einige schwarze Listen spielen keine Rolle, aber einige können Ihrem Absenderruf schaden. Prüfen Sie jetzt Ihren Status und sehen Sie, ob er sich auf Ihre Platzierung im Posteingang auswirkt.

Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen
Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen

Jede von Ihnen versendete E-Mail wird anhand von drei Hauptkriterien bewertet: technische Konfiguration, Ruf der Domäne und Engagement der Empfänger. Wenn eines dieser Signale fehlschlägt, werden die Nachrichten als Spam gefiltert oder verschwinden ganz, was Öffnungen, Antworten und Einnahmen beeinträchtigt.

Die Ursachen liegen oft in fehlenden Authentifizierungsprotokollen, einer nicht etablierten oder schwachen Domain, schlecht strukturierten Inhalten oder veralteten Mailinglisten. 

Glücklicherweise lassen sich die meisten Zustellbarkeitsprobleme auf eine Handvoll wiederkehrender Probleme zurückführen, und die Lösungen sind einfach, wenn man weiß, worauf man sich konzentrieren muss.

7 Probleme mit der Zustellbarkeit von E-Mails und ihre Behebung

E-Mail-Zustellbarkeitsfehler bei der Kaltakquise rühren von einer kleinen Anzahl wiederkehrender Probleme her, die Gmail und Outlook konsequent verfolgen. 

Wenn Sie Outreach-E-Mails an Google Workspace- oder Office 365-Postfächer senden, erfahren Sie hier, was typischerweise schiefgeht und wie Sie es beheben können, bevor Ihre Domains verbrannt werden.

Schlechter Ruf des Absenders (und wie man ihn wiederherstellt)

Ihr Absenderruf ist wie eine Kreditwürdigkeit für Ihre Domain. Und bei der Kaltakquise hängt sie ganz vom Engagement ab. Für Google Mail und Outlook ist es nicht wichtig, ob sich die Interessenten angemeldet haben, sondern wie sie reagieren. Eine Spam-Beschwerde wiegt mehr als zehn geöffnete E-Mails. Ignorierte E-Mails, hohe Bounce-Raten oder niedrige Antwortquoten senden negative Signale, die Ihren Ruf beeinträchtigen. 

Wenn das passiert, kann Sie auch ein guter Text nicht mehr retten. Plötzlich sinken die Öffnungsraten, Antworten bleiben aus und Ihre Sequenzen landen im Müll.

Wie man das beheben kann:

Verlangsamen Sie und bauen Sie neues Vertrauen auf. Verringern Sie das tägliche Volumen, konzentrieren Sie sich auf Ihre engagiertesten Kontakte, und lassen Sie positives Engagement entstehen. 

Führen Sie die MailReach E-Mail-Aufwärmphase durch. Es simuliert authentische Interaktionen zwischen Gmail und Outlook, die diese Wiederherstellung beschleunigen. 

Überprüfen Sie auch die Kurve der Domain-Reputation von Google Postmaster. Wenn sie von "niedrig" auf "mittel" oder höher ansteigt, wissen Sie, dass Sie auf dem Weg der Besserung sind.

Authentifizierungsfehler (und wie sie zu validieren sind)

Im Jahr 2025 ist eine fehlende oder fehlerhafte Authentifizierung einer der schnellsten Wege, um in Spam zu landen. Die Regeln für Massenversender von Google Mail und Yahoo erfordern SPF, DKIM und DMARC, damit sie akzeptiert werden. Fehlen sie oder sind sie nicht richtig zugeordnet, sehen Ihre E-Mails gefälscht aus und werden blockiert. Ein SPF-Fail oder DKIM-Fail in den Bounce-Protokollen ist der Beweis dafür.

Einige Teams versuchen, dieses Problem mit benutzerdefinierten SMTP-Servern zu lösen, aber das funktioniert nicht. Die Zustellbarkeit wird auf Domänenebene beurteilt, nicht in der Sendeleitung. Wenn DMARC nicht übereinstimmt, wird Gmail Sie immer noch in Spam abladen, egal welches SMTP Sie verwenden.

Wie man das beheben kann:

Stellen Sie sicher, dass SPF, DKIM und DMARC korrekt veröffentlicht und mit der sichtbaren Von-Domäne abgeglichen sind. Starten Sie DMARC im Überwachungsmodus (p=none), damit Sie sehen können, woher die Fehler kommen, und gehen Sie dann zu einer strengeren Durchsetzung über, sobald alles abgestimmt ist. 

Verwenden Sie auch die SPF- und DKIM-Checker von MailReach, um zu überprüfen, ob Sie diese Einträge korrekt eingerichtet haben. 

Fehler bei der Einrichtung von Reverse DNS und IP (und was man dagegen tun kann)

Reverse DNS (PTR) ist wie eine Anrufer-ID für Ihren sendenden Server. 

Wenn Google Mail eine Verbindung von Ihrer IP-Adresse sieht, prüft es, ob diese IP-Adresse korrekt der Domäne zugeordnet ist, die behauptet, die E-Mail zu senden. Stimmt die Zuordnung nicht überein, behandelt Google Mail die Sendung als verdächtig, wie einen Telefonanruf, der angibt, von Ihrer Bank zu stammen, sich aber als unbekannte Nummer herausstellt. Selbst wenn SPF und DKIM in Ordnung sind, kann eine fehlerhafte oder fehlende Rückwärts-DNS dazu führen, dass Ihre Reichweite in Spam landet.

Für die Outreach-Teams führt eine falsch ausgerichtete Infrastruktur zu einer Diskrepanz zwischen dem, was Ihre E-Mail zu sein vorgibt, und dem, was die Serveraufzeichnungen beweisen. Google Mail und Outlook nutzen diese Diskrepanzen als Grund, um E-Mails an Spam zu senden. Das Risiko steigt, wenn Sie neue Posteingänge oder Domänen ohne ordnungsgemäße Einrichtung hinzufügen. Ihre E-Mails sehen dann ungeprüft aus, selbst wenn Ihr Text und Ihre Zielgruppenansprache solide sind.

Wie man das beheben kann:

Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse des Absenders einen PTR-Eintrag hat, der zu Ihrer Domäne zurückführt, und dass SPF, DKIM und DMARC auf dieselbe Domänenidentität ausgerichtet sind. 

Bleiben Sie bei der Google/Microsoft-eigenen Infrastruktur oder einem zuverlässigen gemeinsam genutzten Pool. Überstürzen Sie nichts mit dedizierten IPs, es sei denn, Sie versenden täglich mehr als 100.000 E-Mails, was im B2B-Bereich höchst unwahrscheinlich ist. 

Für Cold Outreach-Teams ist die Domain-Reputation für Gmail und Outlook wichtiger als die IP-Eigentümerschaft. Wenn Sie eine neue IP/Domain-Kombination einführen müssen, führen Sie zunächst eine Aufwärmphase mit MailReach durch.

Spammige Inhalte (und wie man sie bereinigt)

Selbst bei perfekter Authentifizierung kann der Inhalt die Zustellbarkeit beeinträchtigen. Google Mail ist sehr gut darin geworden, E-Mails zu erkennen, die wie Spam aussehen: Betreffzeilen in GANZ GROSSSCHRIFT, gefälschte Antwort-Threads und übertriebene Behauptungen. Auch Formatierungsfehler, wie das Versenden eines großen Bildes oder das Überspringen eines klaren Abmeldepfads, lösen Filter aus.

Die Lösung ist einfach, aber streng: Schreiben Sie wie ein echter Mensch. Halten Sie die Betreffzeilen kurz und ehrlich, vermeiden Sie manipulative Tricks und verwenden Sie eine saubere Formatierung im Klartext. Bevor Sie eine Sequenz laden, testen Sie sie.

Ein MailReach-Spamtest sucht nicht nur nach spammigen Wörtern. Er zeigt Ihnen sogar, wo die E-Mail in Google Mail und Outlook landet, so dass Sie wissen, ob die Kopie sicher ist, bevor die Interessenten sie sehen.

Fehlerhafte Interessentendaten (und wie man sie bereinigt)

Gefälschte E-Mail-Kennungen sind ein weiterer versteckter Killer, der Sie stark beeinträchtigt, da Sie viele potenzielle Kunden ansprechen werden, die noch nie mit Ihnen in Kontakt waren. Hohe Bounce-Raten, Spam-Fallen oder das Versenden von E-Mails an Kontakte, die nicht reagieren, zeigen Gmail und Outlook, dass Sie Listen abgegrast haben und dass Sie wahrscheinlich E-Mails an Personen senden, die nicht von Ihnen hören wollen. Das schadet Ihrem Ruf, selbst wenn Ihre Texte und Einstellungen einwandfrei sind.

Wie man das beheben kann:

Setzen Sie auf rücksichtslose Listenhygiene. Überprüfen Sie E-Mails vor dem Versand, unterdrücken Sie Bounces sofort und streichen Sie Interessenten, die sich nie melden. Der Kauf von gescrapten Daten ist der schnellste Weg, Domains zu verbrennen; sie enthalten fast immer Fallen, die Ihre Zustellbarkeit zerstören werden. Kleinere, engagierte Listen senden bessere Signale und halten Ihre Domains am Leben.

Plötzliche Sendungsspitzen (und wie man skaliert, ohne zu verbrennen)

Mailbox-Anbieter hassen Überraschungen. Wenn Sie bisher 200 E-Mails pro Tag verschickt haben und plötzlich auf 2.000 ansteigen, geht Gmail davon aus, dass es sich um einen Spammer handelt, selbst wenn die Liste sauber ist, was zu Drosselung, Verzögerungen oder massenhafter Spam-Platzierung führt.

Wie man das beheben kann:

Skalieren Sie langsam, um dieses Problem zu beheben. Lassen Sie neue Domains warmlaufen, bevor Sie sie für Live-Kampagnen verwenden, und erhöhen Sie die täglichen Obergrenzen in kleinen Schritten. 

Verwenden Sie die Aufwärmfunktion von MailReach, um sicheren, realistischen Datenverkehr im Hintergrund zu senden, damit Gmail sieht, wie sich der Verlauf entwickelt, bevor Sie skalieren. 

Überwachung und Feedback-Schleifen (und wie man die Nase vorn behält)

Auch nach der Behebung von Problemen ändern sich die Filter täglich. Deshalb ist die Überwachung so wichtig. Mit den Google Postmaster Tools erfahren Sie, wie es um den Ruf Ihrer Domain bestellt ist und wie hoch die Beschwerdequote ist. Microsoft SNDS zeigt, wie Outlook Ihren IP-Verkehr sieht. Wenn einer der beiden Werte sinkt, ist dies ein Signal, das Tempo zu drosseln und die Aufwärmphase zu erhöhen, bis sich der Ruf der Domäne erholt hat.

Diagnose von E-Mail-Zustellbarkeitsproblemen: Checkliste
  • Überprüfen Sie die Outreach-Leistungskennzahlen
    Plötzlicher Rückgang der Öffnungsrate → Gmail/Outlook-Spamfilter
    Steigende Bounce-Raten → Listenqualität oder Authentifizierungsproblem
    Beschwerden >0,1% → ernsthafte Rufschädigung
  • Überprüfung von Bounce-Nachrichten
    Soft bounce = vorübergehend (Postfach voll, Server ausgefallen)
    Hard bounce = ungültige Adresse oder Domain/IP-Block
    550 Spam erkannt = Inhalt/Reputation markiert
    553 Authentifizierung fehlgeschlagen = SPF/DKIM/DMARC gebrochen
  • Führen Sie einen Spam-Test durch
    Senden Sie Beispiel-E-Mails an Google Mail und Outlook
    Bestätigen Sie, dass SPF, DKIM und DMARC bestanden wurden
    Prüfen Sie auf riskante Inhalte oder Links, die die Reputation beeinträchtigen
  • Überwachung des Rufs und der schwarzen Listen
    Google Postmaster Tools für den Ruf der Domäne, Beschwerderate
    Microsoft SNDS für den IP-Ruf und Beschwerdedaten
    Abfrage der schwarzen Listen, um zu prüfen, ob sie aufgelistet sind, die Ursache zu beheben und dann die Streichung von der Liste zu beantragen
  • Vergleich der Ergebnisse nach Anbieter
    Gmail = Engagement-gesteuerte Filterung
    Outlook = strenger in Bezug auf Inhalt/IP-Reputation
    Verwenden Sie Startkonten oder Anbieterberichte, um die Unterschiede zu erkennen.

Alles unter einen Hut bringen: Ihr Weg zum Posteingang

Probleme mit der Zustellbarkeit von E-Mails können schnell eskalieren. Mit einem strukturierten Ansatz können Sie die meisten Probleme proaktiv verhindern und Probleme effizient angehen, wenn sie auftreten.

Die folgende Reihenfolge sollten Sie sich merken:

  1. Sorgen Sie für die technischen Grundlagen wie Authentifizierung, Abgleich und konsistentes Senden.
  2. Bauen Sie Ihren Ruf als Absender auf und schützen Sie ihn, indem Sie Domains aufwärmen, Spam-Meldungen vermeiden und sich auf das Engagement konzentrieren.
  3. Schreiben Sie saubere, relevante E-Mails und senden Sie sie an eine gesunde, aktive Liste.
  4. Überwachen Sie kontinuierlich, damit Sie Probleme frühzeitig erkennen und nicht auf schwarzen Listen landen.

Wenn Ihre Domäne authentifiziert ist, Ihr Inhalt klar ist und Ihre Empfänger sich engagieren, belohnen die Mailbox-Anbieter Sie mit einer hohen Zustellbarkeit. Und genau dann können Ihre E-Mails das tun, was sie sollen: Menschen erreichen, Aktionen auslösen und Ergebnisse erzielen.

Testen Sie jetzt MailReach, um Ihre E-Mails aufzuwärmen und Ihre Kunden zu erreichen. 

Lassen Sie nicht zu, dass Spam-Filter über den Erfolg Ihrer Kampagne entscheiden.

Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre E-Mail-Strategie. Finden Sie die Lücken, beheben Sie die Probleme und landen Sie dort, wo es wichtig ist.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre E-Mails den Posteingang erreichen.

Eine schwarze Liste allein wird Ihre Zustellbarkeit nicht immer beeinträchtigen, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen. Scannen Sie nach Problemen, führen Sie einen Spam-Test durch und legen Sie die nächsten Schritte fest.

Das Inhaltsverzeichnis:

Bewertung 4.9 auf Capterra
Lassen Sie sich keine Einnahmen mehr durch schlechte Zustellbarkeit entgehen.

Schlechte Domain-Einstellungen oder E-Mail-Probleme können dazu führen, dass Sie keine Posteingänge erhalten. Testen Sie Ihren E-Mail-Status und beheben Sie ihn in wenigen Minuten.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Aufwärmen ist nicht optional - es ist unerlässlich.

Ohne das richtige Warm-up nützen Ihre besten Kampagnen nichts. Sie können damit beginnen, indem Sie zunächst Ihre Posteingangsplatzierung testen und sie noch heute verbessern.

Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Bewertung 4.9 auf Capterra
Eine Landung im Spam kostet mehr, als Sie denken.

Wenn Sie von Spam-Filtern ferngehalten werden, entgehen Ihnen Leads, Geschäfte und Einnahmen. Testen Sie Ihre Platzierung und übernehmen Sie die Kontrolle.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Halten schwarze Listen Ihre E-Mails vom Posteingang fern?

Nur weil Sie auf der Liste stehen, heißt das nicht, dass Ihre Zustellbarkeit zum Scheitern verurteilt ist. Führen Sie einen Spam-Test durch, um zu sehen, ob Ihre E-Mails tatsächlich ankommen - oder blockiert werden.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Sie glauben, Ihre Kaltakquise funktioniert nicht? Lassen Sie uns das überprüfen.

Gute E-Mails brauchen eine gute Zustellbarkeit. Testen Sie jetzt Ihre Platzierung und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails dort landen, wo sie sollen.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Kleine, leicht zu behebende Probleme könnten der Grund dafür sein, dass Ihre E-Mails im Spam landen.

Erhalten Sie in wenigen Minuten einen Gesundheitscheck und beginnen Sie noch heute mit der Verbesserung. Mit MailReach!

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
Die 8 besten Mailivery-Alternativen im Jahr 2025

Die 8 besten Mailivery-Alternativen im Jahr 2025

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
Google Workspace DKIM-Einrichtung (2025): Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für bessere Zustellbarkeit

Google Workspace DKIM-Einrichtung (2025): Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für bessere Zustellbarkeit

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
Behebung von Problemen mit der E-Mail-Zustellbarkeit (Leitfaden 2025)

Behebung von Problemen mit der E-Mail-Zustellbarkeit (Leitfaden 2025)

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
7 beste Lemwarm-Alternativen für bessere Zustellbarkeit von Cold Emails

7 beste Lemwarm-Alternativen für bessere Zustellbarkeit von Cold Emails

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
Cold-Email-Zustellbarkeit: Der ultimative Leitfaden (2025)

Wir sind dabei, die effizienteste Strategie für das Senden und Aufwärmen von Cold-E-Mails zu enthüllen, um zu vermeiden, im Spam zu landen. Mach dich bereit, das ist super effektiv, um deine Cold-Email-Zustellbarkeit zu verbessern und großartige Ergebnisse von deinen Kampagnen im Jahr 2023 zu erwarten.

E-Mail-Zustellbarkeit
E-Mail-Zustellbarkeit
Alle Blogs
Verbessere deine E-Mail-Zustellbarkeit: Die 18 Maßnahmen (2025)

Entdecke die Geheimnisse zur Verbesserung deiner E-Mail-Zustellbarkeit mit unseren 18 bewährten Lösungen für 2025. Basierend auf 5 Jahren intensivem Cold-Emailing und der Verwaltung der Zustellbarkeit für über 130 Unternehmen bieten wir Einblicke, die auf realen Erfahrungen und Daten basieren. Erfahre, wie du Öffnungsraten von bis zu 75 % erzielen und den Spam-Ordner effektiv umgehen kannst. Deine Reise zur Beherrschung des E-Mail-Spiels und zur Steigerung deiner Outreach-Ergebnisse beginnt hier.

Sei selbst den fortschrittlichsten Spamfiltern immer einen Schritt voraus.

Stelle den Erfolg deiner B2B-Cold-Outreach-Kampagnen mit dem Spam-Score-Checker und dem E-Mail-Warmup-Tool von MailReach sicher.