E-Mail-Blacklist: Wie können Sie Ihren Status für Ihre E-Mails überprüfen? (2025)
Entdecken Sie, warum eine schwarze Liste Ihre E-Mail-Zustellbarkeit mit Gmail und Outlook beeinträchtigen kann. Überprüfen Sie jetzt Ihren Status mit dem kostenlosen E-Mail-Spam-Test von MailReach!
Wie Sie überprüfen können, ob Sie auf der Schwarzen Liste stehen
Auf einer schwarzen Liste zu stehen , schadet nicht immer der Zustellbarkeit - Gmail und Outlook ignorieren in der Regel externe schwarze Listen und verlassen sich stattdessen auf Engagement-Signale.
Häufige Auslöser für die schwarze Liste: Spam-Fallen, inaktive Listen, plötzliches hohes Aufkommen, Spam-Beschwerden, gehackte Konten oder offene Relays.
Um Ihren Status zu überprüfen: Verwenden Sie Tools wie MailReach Spam Test, MXToolbox oder Blacklist Lookup Services. Diese scannen Ihre IP/Domäne und zeigen an, ob Sie gelistet sind.
Wenn Sie auf der schwarzen Liste stehen, Ihre Zustellbarkeit an Gmail/Outlook aber in Ordnung ist, müssen Sie möglicherweise nicht handeln.
Wenn es der Platzierung im Posteingang schadet, beheben Sie die Probleme (Listenhygiene, Authentifizierung, Aufwärmen, Zustimmungspraktiken) und beantragen dann die Streichung von der offiziellen Website der schwarzen Liste.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Wird Ihre E-Mail im Posteingang so behandelt, wie sie es verdient?
Überlassen Sie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails nicht dem Zufall. Führen Sie einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, wo genau Ihre E-Mails landen - bevor es Sie etwas kostet.
Spam-Filter sind unbarmherzig. Schlagen Sie sie mit MailReach.
Jede E-Mail im Spam ist eine verpasste Chance. Führen Sie jetzt einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, was Sie daran hindert, im Posteingang zu landen.
Auf der schwarzen Liste? Finden Sie heraus, ob dies Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigt.
Einige schwarze Listen spielen keine Rolle, aber einige können Ihrem Absenderruf schaden. Prüfen Sie jetzt Ihren Status und sehen Sie, ob er sich auf Ihre Platzierung im Posteingang auswirkt.
Die Zustellbarkeit ist das fehlende Element in Ihrer E-Mail-Strategie.
Selbst die strategischsten Kampagnen scheitern, wenn sie im Spam stecken bleiben. Sorgen Sie dafür, dass Ihre beste Arbeit Ergebnisse erzielt. Führen Sie einen kostenlosen Platzierungstest durch, um zu sehen, wo Ihre E-Mails wirklich ankommen.
Lassen Sie nicht zu, dass grundlegende E-Mail-Probleme Sie Leads kosten.
Falsch konfigurierte Grundeinstellungen könnten Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigen. Testen Sie jetzt Ihre E-Mail-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie für den Posteingang gerüstet sind.
Erstensführt eine schwarze Liste nicht immer zu einer schlechten Zustellbarkeit und zur Ablage im Spam-Ordner.
Die gute Nachricht ist, dass Sie in einer E-Mail-Blacklist und/oder einer IP-Blacklist aufgeführt sein können und trotzdem eine perfekte Zustellbarkeit haben.
Ich will Ihnen erklären, warum.
Die wichtigsten Posteingangsanbieter sind Google (Gmail und Google Workspace) und Microsoft (Outlook / Exchange / Office 365).
Diese großen Posteingangsanbieter verwenden ihre eigenen Algorithmen, um zu entscheiden, ob Ihre E-Mails in den Postfächern ihrer Nutzer im Spam oder im Posteingang landen. Sie haben ihre eigene Methode, um die Reputation Ihres Absenders zu bewerten.
Die meisten schwarzen E-Mail-Listen wie UCEPROTECTL2, UCEPROTECT3, Spamhaus ZEN, SORBS und viele andere sind Organisationen, die nicht zu Google und Microsoft gehören. In den meisten Fällen werden sie von Google und Microsoft nicht in Betracht gezogen.
Gmail und Outlook haben eine viel bessere Methode als externe IP-Blacklists oder Domain-Blacklists, um festzustellen, ob Sie ein Spammer sind oder nicht.
Und wie? Indem Sie überprüfen, wie ihre Nutzer auf Ihre E-Mails reagieren.
Wenn Sie E-Mails an die Posteingänge von Google Mail und Outlook senden und ein großer Teil Ihrer E-Mails geöffnet, positiv beantwortet, als wichtig markiert und aus dem Spam entfernt wird, zeigt dies Google und Microsoft, dass Sie ein interessanter Absender sind und es verdienen, im Posteingang und nicht im Spam zu landen.
Wenn Ihre E-Mails jedoch nicht genügend Öffnungen, Antworten oder Sterne erhalten und - schlimmer noch - als Spam markiert werden, zeigt dies den Posteingangsanbietern, dass Sie irrelevante E-Mails versenden und es verdienen, im Spam zu landen.
Auf diese Weise bewerten Google und Microsoft Ihren Absenderruf.
Wenn Sie B2B-Kaltakquise-E-Mails versenden, ist die Verwendung eines E-Mail-Aufwärm-Tools daher ein großartiger Impuls, um häufiger im Posteingang Ihrer Empfänger zu landen.
Bei MailReach überprüfen wir regelmäßig unsere Daten, um die Auswirkungen von Blacklists auf die Zustellbarkeit zu ermitteln.
Beachten Sie jedoch, dass kleinere Posteingangsanbieter schwarze Listen berücksichtigen, was sich negativ auf Ihre Zustellungsrate auswirken kann.
Gründe, warum eine IP-Adresse oder Domäne auf die schwarze Liste gesetzt wird
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre E-Mails als Spam eingestuft wurden und Ihre IP-Adresse auf einer schwarzen Liste gelandet ist.
Schwarze Liste wegen Ihres Host- oder Posteingangsanbieters
Einige Blacklisting-Organisationen (wie UCEPROTECTL2, UCEPROTECTL3) nehmen ganze Bereiche von IP-Adressen in ihre E-Mail-Blacklists auf, die auf ganzen Hosts/Domain-Registrierstellen basieren. Das bedeutet, dass es sich bei diesen Sperrlisten nicht um Ihre spezielle IP-Adresse als Person oder Unternehmen handelt, sondern um Ihren gesamten Host und alle seine Kunden.
Wenn Ihr Host Namecheap, OVH oder DigitalOcean ist, ist Ihre IP-Adresse sehr wahrscheinlich in UCEPROTECTL3 oder UCEPROTECTL2 aufgeführt.
Außerdem stehen die meisten Gmail-IPs auf der schwarzen Liste. Das heißt, wenn Sie E-Mails von Google Mail aus senden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Google Mail-IP, die Ihnen zum Senden Ihrer E-Mail zugewiesen wurde, auf einer schwarzen Liste steht.
Da Google-IPs jedoch ein sehr hohes Ansehen genießen, hat dies keine negativen Auswirkungen auf Ihre Fähigkeit, im Posteingang zu landen.
Spam-Fallen
Eine Spam-Falle ist eine E-Mail-Adresse, die erstellt und gepflegt wird, um Spammer abzufangen. Wenn ein E-Mail-Vermarkter eine E-Mail an solche Spam-Fallen-Adressen sendet, deutet dies darauf hin, dass er die E-Mail-Adresse mit illegalen oder unethischen Mitteln erworben hat, z. B. durch das Auslesen von Websites, den Kauf von E-Mail-Listen oder den Versand von E-Mails an Personen, die den Empfang nicht gestattet haben.
Inaktive E-Mail-Liste
Wenn Sie eine E-Mail-Liste für Marketingzwecke erstellt haben, müssen Sie sicherstellen, dass alle E-Mail-Adressen aktiv und aktiv sind. Das Versenden von E-Mails an abgelaufene oder falsche E-Mail-Adressen erhöht Ihre Bounce-Rate und kann Ihren Ruf als E-Mail-Versender beeinträchtigen. Außerdem wird dadurch der Eindruck erweckt, dass Sie eine schlechte Zustellungsrate haben.
Hohes E-Mail-Aufkommen
Wenn Sie normalerweise nur wenige E-Mails pro Woche versenden und plötzlich Hunderte von E-Mails an einem Tag verschicken, könnte Ihr E-Mail-Anbieter diese Aktivität als verdächtig einstufen. Schließlich ist dies genau das, was Spammer tun.
Das bedeutet, dass Ihre E-Mail-Adresse blockiert werden könnte. Achten Sie also auf die Häufigkeit und das Volumen Ihrer E-Mails. Führen Sie außerdem immer ein E-Mail-Warm-up durch, bevor Sie eine neue E-Mail-Adresse für Marketingzwecke verwenden.
Hohe Spam-Beschwerdequote
Je nach E-Mail-Anbieter können Sie auf einer schwarzen Liste von Domänen oder IPs landen, weil die von Ihnen gesendeten E-Mails zu oft als Spam markiert werden. Deshalb müssen Sie unbedingt die besten Praktiken befolgen, um Ihre Empfänger zufrieden zu stellen, sie nicht zu verärgern und die Zahl Ihrer Spam-Beschwerden zu minimieren. Wir sprechen darüber in unserem Ultimativen Leitfaden zur Zustellbarkeit.
Gekapertes E-Mail-Konto
Einer der häufigsten Gründe für die Aufnahme in eine schwarze E-Mail-Liste ist, dass das Konto von Spammern gehackt wurde, die es für den Versand von Spam-Nachrichten nutzen.
E-Mail-Spoofing
E-Mail-Spoofing ist eine Art von Cyberangriff, bei dem Spammer E-Mails mit gefälschten Absenderadressen erstellen. Solche Nachrichten scheinen von einer legitimen Quelle zu stammen, so dass es für den Empfänger schwierig sein kann, zu erkennen, dass es sich um eine Spam-Nachricht handelt, und er sich möglicherweise zu seinem Nachteil darauf einlässt.
Wie kann man überprüfen, ob man auf einer schwarzen Liste gelandet ist?
Wenn Sie glauben, dass Ihre IP-Adresse oder Domäne auf einer schwarzen Liste für E-Mails gelandet ist, sollten Sie zunächst den Status Ihrer E-Mail herausfinden, indem Sie einen Spam-Test auf MailReach durchführen.
Mit diesem kostenlosen Tool können Sie Ihre E-Mail-Zustellbarkeit mit wenigen Klicks überprüfen und sehen, ob die IP-Adresse Ihres Mailservers in einer E-Mail-Blacklist gelandet ist oder nicht.
Wie oben gezeigt, haben die meisten externen E-Mail-Blacklists wenig bis gar keinen Einfluss auf die Zustellbarkeit an die Posteingänge von Google und Microsoft (die beide den größten Teil des Posteingangsmarktes ausmachen).
Und egal, ob Sie auf einer schwarzen Liste stehen oder nicht, das EINZIGE, was zählt, ist, wo Ihre E-Mails in den Posteingängen der Zielgruppen landen. Alles andere ist nur Lärm.
Um Ihren Zustellbarkeitswert zu ermitteln und herauszufinden, wo Ihre E-Mails bei den großen Anbietern landen, können Sie den kostenlosen E-Mail-Spam-Test von MailReach nutzen.
Im Grunde genommen müssen Sie nur Ihre E-Mail an eine von MailReach vorgegebene Liste von 31 Posteingängen senden, und wir geben Ihnen einen detaillierten Bericht über Ihre Zustellbarkeit, einschließlich aller Dinge, die Sie verbessern können, um mehr Posteingänge zu erhalten.
Sie erhalten eine Punktzahl von 10 und eine Liste von Prüfungen (Inhalt, Spam-Wörter, Links, Tracking einschließlich eines Blacklist-Checkers und vieles mehr)
MailReach's E-Mail-Spam-Test um zu überprüfen, ob IP- oder Domain-Blacklists einen Einfluss auf Ihre Fähigkeit, im Posteingang zu landen, haben oder nicht.
Wie kann man sich von einer schwarzen Liste für E-Mails entfernen?
Wenn Sie den kostenlosen Zustellbarkeitstest mit dem Blacklist-Check durchgeführt haben und herausgefunden haben, dass Ihre IP-Adresse und/oder Domain in einer Blacklist aufgeführt ist, haben Sie jetzt mehrere Möglichkeiten.
Sie brauchen sich nicht von der schwarzen Liste zu streichen, wenn dies keine Auswirkungen auf Ihre Zustellbarkeit hat.
Erstens können Sie nicht immer von schwarzen Listen entfernt werden. Da es manchmal nicht Sie direkt betrifft, sondern Ihren Gastgeber, kann es außerhalb Ihrer Kontrolle liegen.
In jedem Fall kommt es auf das Ergebnis Ihres Zustellbarkeitstests mit MailReach an. Lesen Sie weiter.
Erstes Szenario: Sie haben es geschafft, bei Ihrem Spam-Test vollständig im Posteingang zu landen
Mit anderen Worten, selbst wenn Sie eine auf der schwarzen Liste stehende IP-Adresse oder Domäne haben, schaffen Sie es, eine perfekte Zustellbarkeit zu erreichen (zumindest gegenüber dem Posteingangsanbieter unseres Spamtests). Das ist großartig!
Das bedeutet, dass diese schwarze Liste Sie nicht daran hindert, im Posteingang von Google Mail, Outlook, Hotmail und so weiter zu landen.
Wenn Ihre Empfänger hauptsächlich diese Posteingangsanbieter nutzen, können Sie jetzt damit aufhören und Ihre Energie sparen, denn Sie müssen nicht darum bitten, von einer schwarzen Liste entfernt zu werden, die Sie nicht betrifft.
Wenn Sie natürlich auf kleinere Postfächer oder Internetdienstanbieter abzielen, z. B. auf lokale Anbieter in Ihrem Land, empfehlen wir Ihnen, weitere Tests mit diesen Mailservern durchzuführen, um zu prüfen, wo Sie bei diesen landen.
Zweites Szenario: Sie sind bei den Mailbox-Anbietern, auf die Sie mit Ihren Kampagnen eigentlich abzielen, im Spam gelandet.
In diesem Fall kann es sein, dass Sie aufgrund verschiedener Faktoren im Spam landen, nicht unbedingt oder nur wegen der auf der schwarzen Liste stehenden IP-Adresse oder Domäne.
Es kann auch an Ihrem Inhalt, Ihrem Sendeaufbau oder Ihrem Absenderruf liegen.
Wenn Sie die Empfehlungen Ihres Spam-Testberichts befolgen, können Sie Änderungen an Ihrem Inhalt und Ihren Versandeinstellungen vornehmen und sehen, ob Sie eine höhere Punktzahl erreichen.
Wenn Sie alle unsere Empfehlungen befolgt haben und trotzdem im Spam landen, kann das an einem Problem mit der Absenderreputation liegen. In diesem Fall kann Ihnen das MailReach-Tool zum Aufwärmen von E-Mails helfen.
Darüber hinaus können Sie je nach schwarzer Liste, sofern dies möglich ist, auf der offiziellen Website der schwarzen Liste die Streichung beantragen.
Teilen Sie ihnen mit, dass das Problem nun behoben ist und sie Sie von der Liste streichen sollen.
Einige Administratoren schwarzer Listen sind vernünftig und werden schnell auf Ihren Antrag auf Entfernung aus der schwarzen Liste reagieren. Wenn sie nicht antworten, versuchen Sie, nachzufragen.
Wenn es Ihnen nie gelingt, entfernt zu werden, und Sie eine schlechte Zustellbarkeit haben, sollten Sie eine E-Mail-Aufwärmphase in Betracht ziehen, um Ihren Absenderruf wiederherzustellen.
Unterm Strich
Um herauszufinden, ob Ihre E-Mail-Adresse auf der schwarzen Liste steht, können Sie den MailReach Spam-Test verwenden, der Ihnen eine sofortige Antwort über den Status Ihrer E-Mail gibt.
Das Wichtigste ist, dass Sie prüfen, ob Ihre Fähigkeit, im Posteingang des Empfängers zu landen, beschädigt ist oder nicht.
Wenn das nicht der Fall ist, ist alles in Ordnung. Aber wenn er beschädigt ist, müssen Sie etwas unternehmen.
Um Ihre Zustellbarkeit zu überwachen und sicherzustellen, dass Ihre E-Mails den Posteingang Ihrer Empfänger erreichen, besuchen Sie MailReach unter https://www.mailreach.co/.
Probleme mit der Zustellbarkeit sind teuer. Beheben Sie sie schnell.
Jede E-Mail im Spam ist gleichbedeutend mit einem verlorenen potenziellen Kunden. Verbessern Sie noch heute Ihre Posteingangsplatzierung mit MailReach Spam-Testing und Warmup.
Frühlings-Sale: Erhalten Sie 20% Rabatt für die ersten 30 Tage, in denen Sie Ihr erstes Postfach einweihen - Starten Sie jetzt 🎉
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Ihre E-Mails können das Wachstum nicht fördern, wenn niemand sie sieht.
Ganz gleich, ob Sie Kaltakquise betreiben oder Leads nachfassen, eine gute Aufwärmphase sorgt dafür, dass Ihre E-Mails gesehen werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre besten Kampagnen nicht vergeudet werden.
Frühlings-Sale: Erhalten Sie 20% Rabatt für die ersten 30 Tage, in denen Sie Ihr erstes Postfach einweihen - Starten Sie jetzt 🎉
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Lassen Sie nicht zu, dass Spam-Filter über den Erfolg Ihrer Kampagne entscheiden.
Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre E-Mail-Strategie. Finden Sie die Lücken, beheben Sie die Probleme und landen Sie dort, wo es wichtig ist.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre E-Mails den Posteingang erreichen.
Eine schwarze Liste allein wird Ihre Zustellbarkeit nicht immer beeinträchtigen, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen. Scannen Sie nach Problemen, führen Sie einen Spam-Test durch und legen Sie die nächsten Schritte fest.
Ihre B2B-Kaltakquise-E-Mails verdienen eine hohe Zustellbarkeit.
Es reicht nicht aus, die Regeln zu befolgen - Sie müssen wissen, wo Ihre E-Mails landen und was sie behindert. Prüfen Sie Ihren Spam-Score mit unserem kostenlosen Test und verbessern Sie die Zustellbarkeit mit MailReach Warmup.
Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Starke Fundamente. Perfekte Lieferfähigkeit. Beginnen Sie hier.
Überprüfen Sie, was die Ursache für Ihre E-Mail-Probleme ist, beheben Sie die Fehler und verbessern Sie die Zustellbarkeit mit verwertbaren Erkenntnissen.
Lassen Sie sich keine Einnahmen mehr durch schlechte Zustellbarkeit entgehen.
Schlechte Domain-Einstellungen oder E-Mail-Probleme können dazu führen, dass Sie keine Posteingänge erhalten. Testen Sie Ihren E-Mail-Status und beheben Sie ihn in wenigen Minuten.
Aufwärmen ist nicht optional - es ist unerlässlich.
Ohne das richtige Warm-up nützen Ihre besten Kampagnen nichts. Sie können damit beginnen, indem Sie zunächst Ihre Posteingangsplatzierung testen und sie noch heute verbessern.
Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Bewertung 4.9 auf Capterra
Eine Landung im Spam kostet mehr, als Sie denken.
Wenn Sie von Spam-Filtern ferngehalten werden, entgehen Ihnen Leads, Geschäfte und Einnahmen. Testen Sie Ihre Platzierung und übernehmen Sie die Kontrolle.
Halten schwarze Listen Ihre E-Mails vom Posteingang fern?
Nur weil Sie auf der Liste stehen, heißt das nicht, dass Ihre Zustellbarkeit zum Scheitern verurteilt ist. Führen Sie einen Spam-Test durch, um zu sehen, ob Ihre E-Mails tatsächlich ankommen - oder blockiert werden.
Sie glauben, Ihre Kaltakquise funktioniert nicht? Lassen Sie uns das überprüfen.
Gute E-Mails brauchen eine gute Zustellbarkeit. Testen Sie jetzt Ihre Platzierung und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails dort landen, wo sie sollen.
Die RATS-Dyna Blacklist von SpamRats listet IP-Adressen auf, die als Spam gekennzeichnet sind oder versuchen, E-Mails an Adressen zuzustellen, die gar nicht existieren.
Es kann frustrierend und verwirrend sein, herauszufinden, dass Ihre Domain / IP auf der schwarzen Liste von UCEPROTECTL3 steht, vor allem, wenn auf Ihrer Seite nichts besonders falsch gemacht wurde. Aber keine Sorge, wir sind für Sie da. In diesem kurzen Artikel finden Sie Erklärungen und beruhigende Informationen.
Herauszufinden, dass Ihre Domain / IP auf der UCEPROTECTL2-Blacklist steht, kann frustrierend und verwirrend sein, vor allem, wenn auf Ihrer Seite nichts besonders falsch gemacht wurde. Entspannen Sie sich, wir halten Ihnen mit diesem Artikel den Rücken frei. Im Folgenden finden Sie Antworten und beruhigende Informationen.
Es kann beängstigend sein, herauszufinden, dass Ihre IP-Adresse in Spamhaus Zen aufgeführt wurde. Entspannen Sie sich, wir helfen Ihnen zu verstehen, was diese Blockliste ist, warum Sie dort gelandet sind, wie Sie sich von der Liste streichen lassen können und geben Ihnen Tipps, um zu vermeiden, dass Sie erneut gelistet werden.
Auf einer schwarzen Liste zu landen, kann beängstigend sein, vor allem, wenn Sie denken, dass die meisten Ihrer E-Mails im Spam landen könnten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Auswirkungen es hat, auf einer schwarzen Liste zu stehen, was die Ursachen dafür sind und was Sie dagegen tun können, damit Ihre E-Mails im Posteingang landen.
Sei selbst den fortschrittlichsten Spamfiltern immer einen Schritt voraus.
Stelle den Erfolg deiner B2B-Cold-Outreach-Kampagnen mit dem Spam-Score-Checker und dem E-Mail-Warmup-Tool von MailReach sicher.