Spamhaus Zen: Was ist es und wie man es schnellstmöglich behebt

Sie sind im Spamhaus Zen gelistet? Entspannen Sie sich und folgen Sie unserer Kurzanleitung. Finden Sie heraus, warum Sie dort gelandet sind, wie Sie sich von der Liste streichen lassen können und welche Tipps Sie brauchen, um nicht wieder auf die schwarze Liste zu kommen.

Bewertung 4.9 auf Capterra

Generiere mehr Umsatz mit jeder E-Mail, die du versendest.

Zustellbarkeit verbessern
Zustellbarkeit verbessern

TL;DR:

Spamhaus Zen

  • Spamhaus Zen fasst vier Blacklists (SBL, SBLCSS, XBL, PBL) in einer Datenbank zusammen, die Spam-bezogene IPs verfolgt.
  • Häufige Ursachen sind Spam-Fallen, hohe Beschwerdequoten, plötzliche E-Mail-Spitzen, Malware oder gemeinsamer IP-Missbrauch.
  • Eine Auflistung kann E-Mails bei vielen Anbietern blockieren und die Zustellbarkeit beeinträchtigen.
  • Abhilfe: Führen Sie einen Spamhaus-Check durch, identifizieren Sie das Problem in den Protokollen, beheben Sie es und beantragen Sie dann die Streichung aus der Liste.
  • Verhindern Sie künftige Eintragungen mit sauberen Listen, Opt-in-Verfahren, Authentifizierung (SPF, DKIM, DMARC) und Überwachung der Absenderreputation.
  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

Spam-Filter sind unbarmherzig. Schlagen Sie sie mit MailReach.

Jede E-Mail im Spam ist eine verpasste Chance. Führen Sie jetzt einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, was Sie daran hindert, im Posteingang zu landen.

Spam-Probleme kostenlos finden und beheben
Spam-Probleme kostenlos finden und beheben

Auf der schwarzen Liste? Finden Sie heraus, ob dies Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigt.

Einige schwarze Listen spielen keine Rolle, aber einige können Ihrem Absenderruf schaden. Prüfen Sie jetzt Ihren Status und sehen Sie, ob er sich auf Ihre Platzierung im Posteingang auswirkt.

Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen
Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen

Was ist Spamhaus Zen?

Die Spamhaus ZEN-Blacklist fasst alle IP-basierten Blacklists von Spamhaus in einer leistungsstarken und umfassenden Blocklist zusammen, um die IP-Suche schneller und einfacher zu gestalten.

Spamhaus ZEN ist eine Datenbank mit IP-Adressen, die in irgendeiner Weise mit Spam oder bösartigem E-Mail-Verkehr in Verbindung gebracht werden.

Die ZEN-Blacklist fasst 4 Spamhaus-Blocklists zusammen: SBL, SBLCSS, XBL, und PBL.

Mit anderen Worten: Wenn Sie im ZEN gelistet sind, sehen Sie einen Eintrag für das ZEN und für eine oder mehrere der enthaltenen Spamhaus-Blocklisten.

Prüfen Sie unbedingt, auf welcher(n) Blockliste(n) Sie aufgeführt sind, um die Ursachen besser zu verstehen. Um zu sehen, ob Sie auf einer der Spamhaus-Listen aufgeführt sind, schauen Sie einfach hier nach.   

SBL (Spamhaus-Blockierliste)

Die Spamhaus-Blockierliste (SBL) ist eine Datenbank mit Adressen, von denen Spamhaus die Annahme von E-Mails nicht empfiehlt, weil Spamhaus der Ansicht ist, dass diese IP-Adressen in den Versand, das Hosting oder den Ursprung von unerwünschten Massen-E-Mails verwickelt waren.

SBLCSS Blockliste

Das Spamhaus SBLCSS ist eine Liste von IP-Adressen, die als Versender von E-Mails mit niedrigem Ruf gekennzeichnet sind. Insbesondere listet sie diejenigen auf, die Folgendes getan haben:

  • Schlechte Listenhygiene / Spam-Fallen.
  • Gesendete E-Mails mit Hinweisen auf Missbrauch oder unerwünschten Charakter
  • Durch eine Kompromittierung verursachte fehlerhafte E-Mails

SBLCSS listet IPs auf der Grundlage mehrerer Ereignisse und Heuristiken auf.

XBL (Exploits-Blockliste)

Die Exploits Block List (XBL) von Spamhaus ist eine Echtzeit-Datenbank, die aus IPs von gekaperten Computern besteht. Bei den Geräten dieser Adressen handelt es sich um solche, die mit illegalen Drittanbieter-Exploits wie Würmern mit eingebauten Spam-Engines, offenen Proxys und Trojanern infiziert wurden.

PBL (Policy Block Liste)

Dann gibt es noch die Spamhaus Policy Block List (PBL), eine DNSBL-Verwendungsdatenbank, die IP-Adressbereiche von Endbenutzern enthält. Diese Adressen sind so gekennzeichnet, dass sie keine unauthentifizierten E-Mails an Mailserver liefern, mit Ausnahme derjenigen, die speziell von einem Internetdienstanbieter für die Nutzung durch Kunden bereitgestellt werden.

Sowohl statische als auch dynamische IP-Adressbereiche sind in den PBL aufgeführt, sofern sie für die kostenlose Nutzung in Frage kommen. Diese dürfen keine E-Mails direkt an einen Mailserver eines Dritten senden.

Die Hauptgründe für die Aufnahme in Spamhaus Zen und seine Blocklisten

Ursache 1: Spam-Fallen

Spamhaus wurde entwickelt, um Spammer durch die Verwendung spezieller, vertraulicher E-Mail-Adressen zu identifizieren, die als "Spamfallen" bekannt sind. Eine Spam-Falle ist eine E-Mail-Adresse, die nicht aktiv genutzt wird. Obwohl diese Adressen öffentlich zugänglich sind, werden sie häufig für die Zusammenstellung und den Verkauf von E-Mail-Listen verwendet. Wenn eine Einzelperson oder eine Organisation anfängt, E-Mails an eine solche zusammengestellte und oft veraltete Liste zu senden, wird sie von Spamhaus als Spammer gekennzeichnet, der keine Zustimmung der Empfänger eingeholt hat.

Ursache 2: Hohe Beschwerdequote

Auch wenn Sie keine Spam-Mails versenden, können Sie sich auf einer schwarzen Liste wiederfinden, weil Empfänger Ihre E-Mails als Spam markieren. Wenn ein Empfänger Ihre E-Mail als Spam kennzeichnet, erhält das Spamhaus-System eine Benachrichtigung. Wenn mehrere Beschwerden eingehen, werden Sie schließlich auf eine schwarze Liste von Spamhaus gesetzt.

Ursache 3: Rascher Anstieg der Listengröße

Um zu vermeiden, dass Sie auf eine Spamhaus-Liste gesetzt werden, ist es wichtig, die Größe Ihrer E-Mail-Liste zu überwachen. Plötzliche Spitzen in der Anzahl der von Ihnen gesendeten E-Mails, z. B. von einigen wenigen pro Tag auf Hunderte innerhalb eines kurzen Zeitraums, können bei Internetdienstanbietern rote Fahnen wecken. Sie könnten den Verdacht hegen, dass die E-Mail-Liste gekauft wurde, was sie potenziell spamartig und gefährlich macht. Es ist ratsam, die Größe Ihrer Kontaktliste kontinuierlich und allmählich zu erhöhen.

Ursache 4: Verwendung der gleichen IP-Adresse durch verschiedene Personen

Es ist möglich, dass sich mehrere Benutzer eine einzige öffentliche IP-Adresse durch eine Technik namens NAT teilen. Wenn Sie kürzlich eine IP-Adresse mit jemandem geteilt haben, dessen Rechner Spam versendet hat, wurde Ihre IP-Adresse möglicherweise auf eine Sperrliste gesetzt.

Ursache 5: Malware auf Ihrem E-Mail-Server

Sie haben sich einen Virus oder eine Malware zugezogen, die ein Botnet betreibt, entweder auf Ihrem Mailserver oder auf einer Workstation hinter dem NAT.

Wie kann man seine IP aus Spamhaus Zen entfernen?

1. Führen Sie zunächst eine Blocklistenprüfung mit Ihrer IP

Der erste Schritt besteht darin, zu prüfen, ob Ihre IP-Adresse in einer der Spamhaus-Blocklisten aufgeführt ist, und wenn ja, in welcher.

Rufen Sie die Seite Spamhaus Check auf, geben Sie Ihre IP-Adresse ein und führen Sie eine Abfrage durch.

Wenn der Domain Reputation Checker/das Blocklist Removal Center Ihnen dabei hilft, zu bestätigen, dass Ihre IP-Adresse auf der Blocklist steht, kann es sein, dass Ihr Suchergebnis mit einer Warnmeldung zurückkommt.

Klicken Sie auf Details anzeigen , um weitere Details zu finden, die das Problem erklären und beheben können. Wenn Sie eine gemeinsam genutzte IP-Adresse verwenden (und ein anderer Nutzer für den Eintrag verantwortlich ist) oder keinen Zugriff auf Ihre E-Mail-Server haben, müssen Sie sich an Ihren Hosting-/E-Mail-Anbieter/ISP wenden, um das Problem zu beheben.

2. Finden Sie den Grund für die Sperrung heraus

Spamhaus hat verschiedene Blocklisten, die IP-Adressen aus unterschiedlichen Gründen blockieren. Wenn sie jedoch in XBL oder SBL vorhanden sind, kann dies auf ein Sicherheitsproblem hindeuten. Um den Grund dafür zu ermitteln, sollten Sie Ihre Serverprotokolle durchsehen. Sie können Daten über verdächtige oder bösartige Aktivitäten innerhalb und außerhalb Ihres Netzwerks enthalten.

Der Spamhaus-IP-Domain- und Reputations-Checker erleichtert die Untersuchung, indem er dabei hilft, herauszufinden, was das Problem sein könnte und warum Ihre IP auf einer XBL-, SBL- oder einer anderen Liste auf Spamhaus steht.

Wenn Sie Ihre Protokolldateien überprüft, das Problem gefunden und behoben haben, können Sie Anfragen zur Entfernung von IP-Adressen senden, indem Sie ein Kästchen ankreuzen und auf " Nächste Schritte" klicken.

3. Antrag auf Entfernung der Spamhaus-Blockliste

Um sich von Spamhaus abzumelden und die Entfernung der IP-Adresse zu beantragen, füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und klicken Sie auf Senden.

Wenn Spamhaus Ihr Entfernungsformular annimmt, wird es sofort bearbeitet. Die Löschung aus der Spamhaus-Liste kann jedoch einige Minuten bis zu 24 Stunden dauern. Wenn Ihre IP-Adresse nach 24 Stunden immer noch auf der Liste steht, wenden Sie sich an den technischen Kundenbetreuer von Spamhaus, um Unterstützung bei der Entfernung zu erhalten.

Wie Sie vermeiden können, im Spamhaus Zen aufgeführt zu werden

Um zu vermeiden, dass Sie in Zukunft auf der schwarzen Liste von Spamhaus Zen stehen, ist es wichtig, die besten Praktiken für die Zustellbarkeit von E-Mails zu befolgen. Einige der effektivsten Maßnahmen sind:

1. Minimieren Sie das Risiko, dass Ihre E-Mails in Spam-Fallen landen

  • Kaufen Sie keine Listen: Sie können Spam-Fallen, Personen mit hohen Beschwerdequoten usw. enthalten. Schlechte Idee.
  • Sammeln Sie nicht überall im Internet E-Mail-Adressen:
  • Bei Marketing-/Newsletter-/Transaktions-E-Mails sollten Ihre Kontakte nur von Personen stammen, die sich angemeldet haben.
  • Für den Kaltversand von E-Mails: Holen Sie sich Ihre E-Mail-Liste von LinkedIn mit einem Scraping-Tool wie Evaboot.

2. Minimieren Sie Ihr Risiko von Spam-Beschwerden

  • Einholung der ausdrücklichen Zustimmung der Empfänger vor dem Versand von E-Mails und unverzügliche Beantwortung von Opt-out-Anfragen (für Marketing-/Newsletter-/Transaktions-E-Mails)
  • Bereitstellung eines eindeutigen und leicht zu verwendenden Abmeldelinks in allen E-Mails.

3. Überwachen Sie Ihren Absenderruf

  • Regelmäßige Überwachung Ihrer IP-Reputation und Zustellbarkeit, um Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.
  • Nutzen Sie eine Lösung wie MailReach, um Ihren Ruf zu verfolgen und zu verbessern. Siehe unten für weitere Details.

4. Richtig authentifiziert und gesichert werden

  • Richten Sie die SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge ein, um nachzuweisen, dass Sie ein rechtmäßiger Absender sind.
  • Wenn Sie einen eigenen Mailserver haben, sollten Sie Ihre Server absichern, um sie vor Malware oder Bots zu schützen, die gefälschte E-Mails verschicken und so Ihre IP-Adresse kapern können, was leicht zu einer Blockierung führen kann.

Wichtig: Testen Sie jetzt Ihre Zustellbarkeit, es ist kostenlos und dauert 1 Minute

Sie müssen überprüfen, wie es um Ihre Zustellbarkeit bestellt ist, und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen. ‍

Um Ihren Zustellbarkeitswert zu ermitteln und herauszufinden, wo Ihre E-Mails bei den wichtigsten Anbietern landen, können Sie den kostenlosen E-Mail-Spam-Test von MailReach verwenden. Die meisten anderen Tools sind voreingenommen und/oder nicht zuverlässig genug, um Ihre Posteingangsplatzierung richtig zu messen. 

Im Grunde genommen müssen Sie nur eine E-Mail (unter realen Versandbedingungen) an eine von MailReach vorgegebene Liste von 31 Posteingängen senden, und wir geben Ihnen einen detaillierten Bericht über Ihre Zustellbarkeit einschließlich aller Dinge, die Sie verbessern können, um mehr Posteingänge zu erhalten. 

Sie erhalten eine Punktzahl von 10 und eine Liste von Prüfungen (Inhalt, Spamwörter, Links, Tracking, schwarze Listen und vieles mehr)

Spamhaus Zen : MailReach Spam-Testbericht
MailReach's Email Spam Test, um die Auswirkungen des Spamhauseintrags zu überprüfen.

Überwachen und erhöhen Sie Ihre Absenderreputation mit MailReach

Um eine hohe Zustellbarkeit zu erreichen und alle Ihre E-Mails in den Posteingang Ihrer Empfänger zu befördern, müssen Sie einen guten Absenderruf haben. Ihr Absenderruf wird hauptsächlich davon beeinflusst, wie Ihre Empfänger auf Ihre E-Mails reagieren. 

Mit anderen Worten: Je mehr positive Reaktionen Sie auf Ihre E-Mails erhalten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie den Posteingang erreichen. 

Indem Sie positive Reaktionen auf Ihre E-Mails erhalten (Öffnungen, positive Antworten, Sterne, Entfernen Ihrer E-Mails aus dem Spam), bringen Sie den großen Mailbox-Anbietern, Google und Microsoft, bei, Ihre E-Mails in den Posteingang ihrer Nutzer zu stellen. 

Das ist die Aufgabe von MailReach's E-Mail-Warming-Service: eine perfekte E-Mail-Aktivität für Ihren Posteingang zu erzeugen, indem Gespräche mit einem Netzwerk von Tausenden von Posteingängen begonnen werden. Jede Ihrer Warming-E-Mails wird geöffnet, positiv beantwortet, als wichtig markiert und aus dem Spam entfernt. Das steigert Ihren Ruf als Absender und damit auch Ihre Zustellbarkeit. 

Spamhaus Zen : Dashboard für E-Mail-Wärmer
MailReach's E-Mail-Wärmer zur Verbesserung Ihrer Zustellbarkeit - Spamhaus Zen

Letzte Worte über Spamhaus Zen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spamhaus Zen eine kritische schwarze Liste ist, die erhebliche Auswirkungen auf die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails haben kann. Wenn Ihre IP-Adresse auf der Liste steht, ist es wichtig, das Problem zu identifizieren und zu beheben und die besten Praktiken für die Zustellbarkeit von E-Mails zu befolgen, um zukünftige Einträge zu verhindern. Wenn Sie diese Schritte unternehmen, können Sie Ihren Ruf schützen und eine hohe Zustellbarkeit für Ihr Unternehmen aufrechterhalten.

Lassen Sie nicht zu, dass Spam-Filter über den Erfolg Ihrer Kampagne entscheiden.

Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre E-Mail-Strategie. Finden Sie die Lücken, beheben Sie die Probleme und landen Sie dort, wo es wichtig ist.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre E-Mails den Posteingang erreichen.

Eine schwarze Liste allein wird Ihre Zustellbarkeit nicht immer beeinträchtigen, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen. Scannen Sie nach Problemen, führen Sie einen Spam-Test durch und legen Sie die nächsten Schritte fest.

Das Inhaltsverzeichnis:

Bewertung 4.9 auf Capterra
Lassen Sie sich keine Einnahmen mehr durch schlechte Zustellbarkeit entgehen.

Schlechte Domain-Einstellungen oder E-Mail-Probleme können dazu führen, dass Sie keine Posteingänge erhalten. Testen Sie Ihren E-Mail-Status und beheben Sie ihn in wenigen Minuten.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Aufwärmen ist nicht optional - es ist unerlässlich.

Ohne das richtige Warm-up nützen Ihre besten Kampagnen nichts. Sie können damit beginnen, indem Sie zunächst Ihre Posteingangsplatzierung testen und sie noch heute verbessern.

Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Bewertung 4.9 auf Capterra
Eine Landung im Spam kostet mehr, als Sie denken.

Wenn Sie von Spam-Filtern ferngehalten werden, entgehen Ihnen Leads, Geschäfte und Einnahmen. Testen Sie Ihre Platzierung und übernehmen Sie die Kontrolle.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Halten schwarze Listen Ihre E-Mails vom Posteingang fern?

Nur weil Sie auf der Liste stehen, heißt das nicht, dass Ihre Zustellbarkeit zum Scheitern verurteilt ist. Führen Sie einen Spam-Test durch, um zu sehen, ob Ihre E-Mails tatsächlich ankommen - oder blockiert werden.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Sie glauben, Ihre Kaltakquise funktioniert nicht? Lassen Sie uns das überprüfen.

Gute E-Mails brauchen eine gute Zustellbarkeit. Testen Sie jetzt Ihre Platzierung und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails dort landen, wo sie sollen.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Kleine, leicht zu behebende Probleme könnten der Grund dafür sein, dass Ihre E-Mails im Spam landen.

Erhalten Sie in wenigen Minuten einen Gesundheitscheck und beginnen Sie noch heute mit der Verbesserung. Mit MailReach!

Schwarze Listen
Schwarze Listen
Alle Blogs
Entfernung von E-Mail-Blacklists: Schnelles Identifizieren, Reparieren und Entfernen von Listen

Entfernung von E-Mail-Blacklists: Schnelles Identifizieren, Reparieren und Entfernen von Listen

Schwarze Listen
Schwarze Listen
Alle Blogs
RATS-Dyna Blacklist : Wie kann man sich selbst entfernen?

Die RATS-Dyna Blacklist von SpamRats listet IP-Adressen auf, die als Spam gekennzeichnet sind oder versuchen, E-Mails an Adressen zuzustellen, die gar nicht existieren.

Schwarze Listen
Schwarze Listen
Alle Blogs
UCEPROTECTL3 Schwarze Liste: Was Sie (wirklich) wissen müssen

Es kann frustrierend und verwirrend sein, herauszufinden, dass Ihre Domain / IP auf der schwarzen Liste von UCEPROTECTL3 steht, vor allem, wenn auf Ihrer Seite nichts besonders falsch gemacht wurde. Aber keine Sorge, wir sind für Sie da. In diesem kurzen Artikel finden Sie Erklärungen und beruhigende Informationen.

Schwarze Listen
Schwarze Listen
Alle Blogs
UCEPROTECTL2 Schwarze Liste: 5 Dinge, die Sie wissen müssen (Good News Inside)

Herauszufinden, dass Ihre Domain / IP auf der UCEPROTECTL2-Blacklist steht, kann frustrierend und verwirrend sein, vor allem, wenn auf Ihrer Seite nichts besonders falsch gemacht wurde. Entspannen Sie sich, wir halten Ihnen mit diesem Artikel den Rücken frei. Im Folgenden finden Sie Antworten und beruhigende Informationen.

Schwarze Listen
Schwarze Listen
Alle Blogs
Spamhaus Zen: Was ist es und wie man es schnellstmöglich behebt

Es kann beängstigend sein, herauszufinden, dass Ihre IP-Adresse in Spamhaus Zen aufgeführt wurde. Entspannen Sie sich, wir helfen Ihnen zu verstehen, was diese Blockliste ist, warum Sie dort gelandet sind, wie Sie sich von der Liste streichen lassen können und geben Ihnen Tipps, um zu vermeiden, dass Sie erneut gelistet werden.

Schwarze Listen
Schwarze Listen
Alle Blogs
E-Mail-Grundlagen
Alle Blogs
E-Mail-Blacklist: Wie können Sie Ihren Status für Ihre E-Mails überprüfen? (2025)

Auf einer schwarzen Liste zu landen, kann beängstigend sein, vor allem, wenn Sie denken, dass die meisten Ihrer E-Mails im Spam landen könnten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Auswirkungen es hat, auf einer schwarzen Liste zu stehen, was die Ursachen dafür sind und was Sie dagegen tun können, damit Ihre E-Mails im Posteingang landen.

Sei selbst den fortschrittlichsten Spamfiltern immer einen Schritt voraus.

Stelle den Erfolg deiner B2B-Cold-Outreach-Kampagnen mit dem Spam-Score-Checker und dem E-Mail-Warmup-Tool von MailReach sicher.