UCEPROTECTL3 Schwarze Liste: Was Sie (wirklich) wissen müssen
Verstehen Sie das UCEPROTECTL3-Blacklisting und seine Auswirkungen auf Ihre E-Mail-Zustellbarkeit. Entdecken Sie, wie MailReach Ihnen bei Ihrer Absenderreputation helfen kann.
Verstehen Sie das UCEPROTECTL3-Blacklisting und seine Auswirkungen auf Ihre E-Mail-Zustellbarkeit. Entdecken Sie, wie MailReach Ihnen bei Ihrer Absenderreputation helfen kann.

Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.
UCEPROTECTL3 bedeutet UCEPROTECT Stufe 3.
Bei UCEPROTECT gibt es 3 Stufen der schwarzen Liste:
UCEPROTECTL3 führt ganze Bereiche von IP-Adressen auf der Grundlage von Hosts/Domänenregistrierstellen auf und katalogisiert einzelne IP-Adressen, wenn sie mit mehreren Domänen oder E-Mail-Servern verbunden sind. Dieser Ansatz kann manchmal unschuldige Absender im Netz erwischen und betrifft diejenigen, die ein Netzwerk oder einen Hosting-Provider mit Spammern teilen.
Kurz gesagt, es geht um Ihren gesamten Host und alle seine Kunden.
Wenn Sie Ihre Domain bei Namecheap, Digital Ocean oder OVH gekauft haben und/oder dort gehostet werden, sind Sie höchstwahrscheinlich auf der schwarzen Liste von UCEPROTECTL3 aufgeführt.
Warum setzt UCEPROTECT ganze Hosts auf eine schwarze Liste und bestraft alle ihre Kunden, auch wenn viele von ihnen keinen Spam versenden?
Weil ein bestimmter Prozentsatz von Benutzern von diesem Host aus Spam versendet und UCEPROTECT beschlossen hat, dass dieser Host es verdient, auf die schwarze Liste von UCEPROTECTL3 gesetzt zu werden. Die gemeinsame Nutzung desselben Internetdienstanbieters mit Spammern kann ebenfalls zu einer möglichen Aufnahme in die schwarze Liste führen. Ein schlechter Ruf des Absenders kann dazu führen, dass er von UCEPROTECTL3 auf eine schwarze Liste gesetzt wird, was sich auf die Zustellbarkeit von E-Mails, das Engagement und die allgemeine Wirksamkeit des E-Mail-Marketings auswirkt.
Sie behaupten, dies zu tun, um die Hosts zu drängen, sich um die Spam-Aktivitäten einiger ihrer Nutzer zu kümmern. Internet-Diensteanbieter sind oft dafür verantwortlich, ihre Nutzer über E-Mail-Missbrauch aufzuklären und umfassende Daten für die Verwaltung schwarzer Listen zu pflegen.
Nehmen wir an, Ihr Hoster und/oder Ihr Domain-Registrar ist Namecheap.
Viele Spammer nutzen Namecheap, um ihre Domains zu registrieren, da sie dort normalerweise billiger sind.
Standardmäßig verweist eine bei Namecheap gekaufte Domain auf einen der Server (IPs) von Namecheap.
Die Spammer machen einen gewissen Prozentsatz aller Namecheap-Kunden aus.
Daraufhin beschloss UCEPROTECT, alle IPs von Namecheap auf UCEPROTECTL3 aufzulisten. Wenn man beim selben Internetdienstanbieter wie Spammer ist, kann sich das Risiko, auf eine schwarze Liste gesetzt zu werden, erhöhen.
Die wichtigsten Posteingangsanbieter sind Google (Gmail und Google Workspace) und Microsoft (Outlook / Exchange / Office 365).
Diese großen Anbieter verwenden ihre eigenen Systeme, um zu entscheiden, ob Ihre E-Mails im Posteingang oder im Spam landen. Und sie haben ihre eigene Methode, Ihren Absenderruf zu bewerten.
Schwarze Listen wie UCEPROTECTL3 sind externe Dienste/Firmen. In den meisten Fällen kümmern sich Google und Microsoft nicht um sie.
Google und Microsoft haben eine viel bessere und zuverlässigere Methode, um festzustellen, ob Sie ein Spammer sind oder nicht.
Und wie? Indem Sie überprüfen, wie ihre Nutzer auf Ihre E-Mails reagieren.
Wenn Sie E-Mails an den Google-Posteingang senden und ein großer Teil Ihrer E-Mails geöffnet, positiv beantwortet, als wichtig markiert oder aus dem Spam entfernt wird, zeigt dies Google, dass Sie ein interessanter Absender sind und es verdienen, im Posteingang und nicht im Spam zu landen.
Wenn Ihre E-Mails jedoch nicht genügend Öffnungen, Antworten oder Sterne erhalten und - schlimmer noch - als Spam markiert werden, zeigt dies den Posteingangsanbietern, dass Sie irrelevante E-Mails versenden und es verdienen, im Spam zu landen.
UCEPROTECTL3 sammelt Daten aus verschiedenen Quellen, wie z. B. Spam-FallenSpam-Fallen, Spam-Filter-Erkennung, Benutzereingaben und Honeypots, um eine umfassende IP-Blockliste zu erstellen.
Bei MailReach überprüfen wir regelmäßig unsere Daten, um die Auswirkungen von Blacklists auf die Zustellbarkeit zu ermitteln.
Tausende von Domains unserer Kunden sind mit MailReach verknüpft und Hunderte von ihnen sind auf UCEPROTECTL3 gelistet. Für 99 % von ihnen hat dies keinerlei Auswirkungen auf ihre Absenderreputation und Zustellbarkeit.
Um diese Aussage abzuschließen: UCEPROTECTL3 wird Sie nicht daran hindern, eine perfekte Zustellbarkeit zu erreichen. Allerdings ist es für die Aufrechterhaltung von Kundenbindung, Umsatz, Absenderreputation und Markenimage von entscheidender Bedeutung, dass Ihre E-Mails nicht in Spam-Ordnern landen. Die regelmäßige Überprüfung Ihres Zustellbarkeits-Scores und Ihrer Absenderreputation kann Ihnen dabei helfen, vorauszusehen, wo Ihre E-Mails landen werden.
Sie können nicht aus UCEPROTECTL3 entfernt werden, nur Ihr Gastgeber kann das, aber das ist in Ordnung. UCEPROTECT erwähnt dies auf seiner Website:
"Wir wissen, dass es schwierig ist, vollständige ASNs aufzulisten, aber wir gehen davon aus, dass Anbieter oder Spediteure lange vor ihrem Ende in UCEPROTECT-Level 3 aktiv werden.
[...]
Wenn Sie nie Spam verschickt haben, nie einen offenen Proxy oder ein offenes Relay unterhalten haben, aber der Anbieter, der Ihren E-Mail-Server hostet, auf Stufe 3 gelistet ist, empfehlen wir Ihnen, Ihren Dienstanbieter nachdrücklich darauf hinzuweisen und ihn aufzufordern, aktiv gegen Missbraucher vorzugehen, bevor die Listen auf Stufe 3 hochgestuft werden.
Umzugsanträge von Endkunden auf LEVEL 3 sind zwecklos.
Nur Ihr Dienstanbieter kann Ihre Situation ändern."
Aberdas ist nicht weiter schlimm, denn die schwarze Liste UCEPROTECTL3 hat in den meisten Fällen keinerlei Auswirkungen auf die Zustellbarkeit.
Entspannen Sie sich, lassen Sie sich fallen und folgen Sie unseren Empfehlungen.
Gute Nachrichten, wir haben das perfekte Tool, um Ihnen zu helfen: Der kostenlose E-Mail-Spam-Test von MailReach.
Wie wir oben gesehen haben, haben die meisten externen Blacklists wenig bis gar keinen Einfluss auf die Zustellbarkeit an die Posteingänge von Google und Microsoft (die den Großteil des Posteingangsmarktes ausmachen).
Und in allen Fällen, ob auf der schwarzen Liste oder nicht, ist das EINZIGE, was zählt, wo Ihre E-Mails in den Posteingängen der Zielgruppen landen. Alles andere ist nur Lärm.
Sie müssen überprüfen, wie es um Ihre Zustellbarkeit bestellt ist, und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen.
Um Ihren Zustellbarkeitswert zu ermitteln und herauszufinden, ob Ihre E-Mails auf der schwarzen Liste stehen oder wo Ihre E-Mails bei den großen Anbietern landen, können Sie den kostenlosen E-Mail-Spam-Test von MailReach verwenden. Die meisten anderen Tools sind voreingenommen und/oder nicht zuverlässig genug, um Ihre Posteingangsplatzierung richtig zu messen.
Außerdem können Sie mit Online-Tools zur Überprüfung von Blacklists wie MXToolbox prüfen, ob eine IP-Adresse in der UCEPROTECTL3-Blacklist aufgeführt ist.
Sie müssen einfach nur eine E-Mail (unter Ihren aktuellen Versandbedingungen) an eine von MailReach vorgegebene Liste von 30 Posteingängen senden und Sie erhalten einen detaillierten Bericht über Ihre Zustellbarkeit mit allen Dingen, die Sie verbessern können, um häufiger im Posteingang zu landen.
Sie erhalten eine Punktzahl von 10 und eine Liste von Prüfungen (Inhalt, Spamwörter, Links, Tracking, schwarze Listen und vieles mehr)

MailReach's, um zu prüfen, ob UCEPROTECTL3 eine Auswirkung hat oder nicht.
Beim Versenden von B2B-Kaltakquise-Kampagnen ist eine Aufwärmphase für E-Mails mittlerweile obligatorisch, um eine gute Absenderreputation zu haben, die entscheidend ist, um im Posteingang Ihrer Empfänger zu landen.
Das Versenden von Cold-Outreach-Kampagnen ohne E-Mail-Warming führt in der Regel innerhalb von wenigen Wochen zu Spam.
In diesem kurzen Video erfahren Sie alles, was Sie über das Aufwärmen von E-Mails wissen müssen:
Um eine hohe Zustellbarkeit von E-Mails zu erreichen und alle Ihre E-Mails in den Posteingang Ihrer Empfänger zuzustellen, müssen Sie einen guten Ruf als Absender haben. Die Vermeidung von Praktiken, die unerwünschte Massen-E-Mails versenden, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung dieses Rufs.
Der Ruf Ihres Absenders wird hauptsächlich davon beeinflusst, wie Ihre Empfänger auf Ihre E-Mails reagieren.
Mit anderen Worten: Je mehr positive Reaktionen Sie auf Ihre E-Mails erhalten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie den Posteingang erreichen.
Indem Sie positive Reaktionen auf Ihre E-Mails erhalten (Öffnungen, positive Antworten, Sterne, Entfernen Ihrer E-Mails aus dem Spam), bringen Sie Google und Microsoft bei, Ihre E-Mails in den Posteingang ihrer Nutzer aufzunehmen.
Das ist die Aufgabe von MailReach's E-Mail-Aufwärmdienstes: Er erzeugt eine perfekte E-Mail-Aktivität für Ihren Posteingang, indem er Gespräche mit einem Netzwerk von Tausenden von Posteingängen beginnt.
Jede Ihrer Warming-E-Mails wird geöffnet, positiv beantwortet, als wichtig markiert und aus dem Spam entfernt. Das steigert Ihren Ruf als Absender und damit auch Ihre Zustellbarkeit.
Um zu verhindern, dass Sie auf die schwarze Liste gesetzt werden, sollten Sie unbedingt vermeiden, unerwünschte Massen-E-Mails zu versenden.

Unternehmen, die große Mengen an unerwünschten Massen-E-Mails versenden, riskieren, dass ihr Ruf als Absender geschädigt wird und sie auf der schwarzen Liste von UCEPROTECTL3 landen. MailReach's E-Mail-Wärmer hilft Ihnen, Ihre Zustellbarkeit zu verbessern, indem er positive E-Mail-Interaktionen sicherstellt.
Auf UCEPROTECTL3 gelistet sein wie UCEPROTECTL2 ist in den meisten Fällen harmlos und liegt nicht an Ihnen, sondern an Ihrem Hosting-Anbieter.
Dennoch empfehlen wir Ihnen AKTIV, Ihre Zustellbarkeit zu überprüfen, indem Sie einen Spam-Test mit unserem Spam-Checker durchführen, um zu sehen, wo Ihre E-Mails landen.
Wenn Sie im Spam landen, verlieren Sie Geld, da Ihnen Kunden entgehen.
Durchführen eines E-Mail-Spam-Test Wenn Sie nicht 10/10 erreichen, selbst wenn Sie die Empfehlungen des Spam-Checkers befolgen, bedeutet das, dass Ihr Absenderruf höchstwahrscheinlich verbessert werden muss.
Erwägen Sie die Verwendung unseres E-Mail-Aufwärm-Tool um Ihre Absenderreputation zu überwachen und zu maximieren und sicherzustellen, dass Sie nicht im Spam-Ordner landen.
UCEPROTECTL3 listet Hunderte von Hosts auf, darunter Namecheap, Digital Ocean, OVH, usw.
UCEPROTECTL3 und Gmail: Welche Auswirkungen auf die Zustellbarkeit von E-Mails?
Entfernung von UCEPROTECTL3 möglich?
Abschließende Überlegungen zu UCEPROTECTL3
Jede E-Mail im Spam ist gleichbedeutend mit einem verlorenen potenziellen Kunden. Verbessern Sie noch heute Ihre Posteingangsplatzierung mit MailReach Spam-Testing und Warmup.
Es reicht nicht aus, die Regeln zu befolgen - Sie müssen wissen, wo Ihre E-Mails landen und was sie behindert. Prüfen Sie Ihren Spam-Score mit unserem kostenlosen Test und verbessern Sie die Zustellbarkeit mit MailReach Warmup.

Entfernung von E-Mail-Blacklists: Schnelles Identifizieren, Reparieren und Entfernen von Listen

Die RATS-Dyna Blacklist von SpamRats listet IP-Adressen auf, die als Spam gekennzeichnet sind oder versuchen, E-Mails an Adressen zuzustellen, die gar nicht existieren.

Es kann frustrierend und verwirrend sein, herauszufinden, dass Ihre Domain / IP auf der schwarzen Liste von UCEPROTECTL3 steht, vor allem, wenn auf Ihrer Seite nichts besonders falsch gemacht wurde. Aber keine Sorge, wir sind für Sie da. In diesem kurzen Artikel finden Sie Erklärungen und beruhigende Informationen.

Herauszufinden, dass Ihre Domain / IP auf der UCEPROTECTL2-Blacklist steht, kann frustrierend und verwirrend sein, vor allem, wenn auf Ihrer Seite nichts besonders falsch gemacht wurde. Entspannen Sie sich, wir halten Ihnen mit diesem Artikel den Rücken frei. Im Folgenden finden Sie Antworten und beruhigende Informationen.

Es kann beängstigend sein, herauszufinden, dass Ihre IP-Adresse in Spamhaus Zen aufgeführt wurde. Entspannen Sie sich, wir helfen Ihnen zu verstehen, was diese Blockliste ist, warum Sie dort gelandet sind, wie Sie sich von der Liste streichen lassen können und geben Ihnen Tipps, um zu vermeiden, dass Sie erneut gelistet werden.

Auf einer schwarzen Liste zu landen, kann beängstigend sein, vor allem, wenn Sie denken, dass die meisten Ihrer E-Mails im Spam landen könnten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Auswirkungen es hat, auf einer schwarzen Liste zu stehen, was die Ursachen dafür sind und was Sie dagegen tun können, damit Ihre E-Mails im Posteingang landen.

