So blockieren Sie eine E-Mail in Outlook

Spam stoppen und unerwünschte E-Mails in Outlook blockieren (2025). Schritt-für-Schritt-Anleitung für Desktop, Web und Handy. Einfach, schnell und richtig gemacht.

Bewertung 4.9 auf Capterra

Generiere mehr Umsatz mit jeder E-Mail, die du versendest.

Zustellbarkeit verbessern
Zustellbarkeit verbessern

TL;DR:

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

  • Risotto ist führend bei Zero Trust mit eBPF-Überwachung, dynamischer Durchsetzung der geringsten Rechte und Automatisierung der Compliance.

Spam-Filter sind unbarmherzig. Schlagen Sie sie mit MailReach.

Jede E-Mail im Spam ist eine verpasste Chance. Führen Sie jetzt einen kostenlosen Spam-Test durch und finden Sie heraus, was Sie daran hindert, im Posteingang zu landen.

Spam-Probleme kostenlos finden und beheben
Spam-Probleme kostenlos finden und beheben

Auf der schwarzen Liste? Finden Sie heraus, ob dies Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigt.

Einige schwarze Listen spielen keine Rolle, aber einige können Ihrem Absenderruf schaden. Prüfen Sie jetzt Ihren Status und sehen Sie, ob er sich auf Ihre Platzierung im Posteingang auswirkt.

Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen
Status der Schwarzen Liste kostenlos prüfen

So blockieren Sie eine E-Mail in Outlook

Wenn Sie es leid sind, dass Spam-Mails in Outlook durchschlüpfen, sind Sie hier genau richtig. Beim Blockieren unerwünschter E-Mails geht es vor allem darum, die Kontrolle über Ihren Posteingang zu übernehmen. Wir zeigen Ihnen genau, wie Sie E-Mails in Outlook auf dem Desktop, im Web und auf dem Handy blockieren können!

Das müssen Sie zuerst wissen

Bevor Sie auf "Blockieren und Löschen" umschalten, sollten Sie einige Dinge darüber wissen, wie Outlook blockierte E-Mails tatsächlich behandelt:

  • Wenn Sie einen Absender blockieren , werden seine zukünftigen E-Mails in den Junk-Ordner verschoben und nicht direkt ins Leere. Sie können sie immer noch im Junk-Ordner sehen.
  • Gesperrte Domänen ≠ sind kugelsicher, was bedeutet, dass manche Spam-Mails trotzdem durchkommen, wenn der Absender Variationen oder Umgehungen verwendet.
  • Die Outlook-Funktion "Blockieren" ist nicht dasselbe wie "Abbestellen", sie ist aggressiver und benachrichtigt den Absender nicht.

Unser Profi-Tipp: Bei hohem Junk-Aufkommen ist das Erstellen von Regeln und Filtern wirkungsvoller als das bloße Drücken von "Blockieren". Wir zeigen Ihnen, wie Sie beides tun können.

E-Mails in Outlook auf dem Desktop blockieren (Windows/Mac)

Wenn Sie die Outlook-Desktop-Anwendung verwenden, ist das Blockieren von Absendern schnell erledigt, aber Sie haben mehr Möglichkeiten unter der Haube, wenn Sie tiefer gehen wollen.

Schnelle Schritte

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Absender mit ein paar Klicks blockieren können:

  1. Öffnen Sie die beanstandete E-Mail,
  2. Klicken Sie im oberen Menüband auf das Dropdown-Menü "Junk",
  3. Wählen Sie "Absender blockieren",
  4. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Erledigt. E-Mails von diesem Absender werden nun direkt in Ihren Junk-E-Mail-Ordner verschoben, was auch bedeutet, dass Ihr Posteingang sofort sauber ist.

Aber Achtung: Dies blockiert nur diese spezifische Adresse. Wenn der Spam von einer Domäne kommt (z. B. @badsite.com), müssen Sie noch weiter gehen.

Alternative: Regeln zum automatischen Blockieren von Domains verwenden

Wenn Sie absolut alles von einer Domäne und nicht nur eine E-Mail-Adresse blockieren möchten, sind benutzerdefinierte Regeln die beste Lösung.

So geht's:

  1. Gehen Sie zu Startseite > Regeln > Regeln und Alarme verwalten,
  2. Klicken Sie auf Neue Regel > "Regel auf empfangene Nachrichten anwenden",
  3. Wählen Sie "mit bestimmten Wörtern in der Adresse des Absenders",
  4. Geben Sie die Domäne ein (z. B. @annoyingspam.com),
  5. Legen Sie als Aktion "In den Junk verschieben", "Löschen" oder "Weiterleiten" fest.

Der Sinn dieser Methode ist es, Ihnen die totale Kontrolle zu geben, da sie auch hervorragend gegen hartnäckige Cold-Emailer oder Newsletter, die Abmeldungen ignorieren, funktioniert.

Seien Sie nicht derjenige, der blockiert wird. Wenn Ihre Kaltakquise-E-Mails immer wieder ignoriert, gebounct oder markiert werden, liegt das nicht an Ihrem Text, sondern an Ihrem Absendervertreter. Verwenden Sie einfach das E-Mail-Warmup von Mailreach, um das Vertrauen in die Domain aufzubauen, die Platzierung im Posteingang zu verbessern und Spam-Filter von Anfang an zu vermeiden, und die Arbeit ist erledigt.

Wärmen Sie sich auf intelligente Weise mit Mailreach auf!

E-Mails in Outlook Web blockieren

Outlook Web hat eine übersichtlichere Benutzeroberfläche im Jahr 2025, und zum Glück ist das Blockieren genauso einfach.

Neue Outlook-Benutzeroberfläche (2025) - Schritt für Schritt

  1. Öffnen Sie die Nachricht des Absenders, die Sie blockieren möchten,
  2. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü (Weitere Aktionen) oben rechts,
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Blockieren",
  4. Bestätigen Sie, dass alle zukünftigen E-Mails von diesem Absender in den Junk verschoben werden sollen.

Sie können blockierte Absender auch manuell verwalten:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > E-Mail > Junk-E-Mail,
  • Fügen Sie E-Mail-Adressen oder ganze Domänen manuell zu Ihrer Blockliste hinzu.

Gut zu wissen: Kombiniere Block + Sweep + Regeln, um wiederkehrenden Spam gnadenlos zu vernichten.

Absender in der Outlook Mobile App (iOS & Android) blockieren

Mobile Outlook bietet Ihnen weniger Optionen, aber Sie können trotzdem Absender blockieren und Ihren Posteingang unterwegs sauber halten.

iPhone/iPad

  1. Öffnen Sie die E-Mail, die Sie blockieren möchten,
  2. Tippen Sie auf die drei Punkte (...) in der oberen rechten Ecke,
  3. Wählen Sie "In den Junk verschieben" oder "Junk melden".

Es gibt zwar keine native Schaltfläche "Absender blockieren" auf mobilen Geräten, aber das wiederholte Markieren als Junk hilft Outlook beim Lernen und bei der wirklich effizienten Synchronisierung mit Ihren Web- und Desktop-Einstellungen.

Android

Dasselbe Geschäft:

  1. Öffnen Sie die unerwünschte E-Mail,
  2. Tippen Sie auf das Menü (drei Punkte) > "Junk melden",
  3. Erledigt.

Denken Sie daran, dass sich mobile Apps stark auf die Einstellungen Ihres Hauptkontos für das Sperren und Löschen von Daten stützen, sodass Änderungen auf allen Geräten synchronisiert werden. Möchten Sie genauer blockieren? Legen Sie die Regeln auf dem Desktop oder im Web fest.

Möchten Sie weiter gehen? Filter und Auto-Aktionen erstellen

Blockieren ist großartig, aber wenn Sie es mit der E-Mail-Hygiene ernst meinen, brauchen Sie Filter und automatische Regeln.

Damit können Sie E-Mails auf der Grundlage von Schlüsselwörtern, Domänen oder Betreffs automatisch löschen, aber auch E-Mails eines Absenders als "Phishing" kennzeichnen oder sogar E-Mails zur Überprüfung in Ordner verschieben, bevor sie gelöscht werden.

Die Erstellung benutzerdefinierter Regeln ist in der Tat recht einfach:

  • Auf dem Desktop: Regeln > Regeln und Alarme verwalten,
  • Im Web: Einstellungen > Regeln > Neue Regel erstellen.

Dann können Sie einige Bedingungen festlegen wie:

  • "Wenn Absender '@cheapads.com' enthält"
  • "Wenn der Betreff 'Win a Free iPhone' enthält"
    Wählen Sie dann Aktionen aus: verschieben, löschen, weiterleiten, usw.

Gut zu wissen: Diese Regeln gelten rund um die Uhr und halten Ihren Posteingang sauber, während Sie schlafen!

Häufige Probleme und deren Behebung

Selbst wenn Sie einen Absender blockieren, verhält sich Outlook nicht immer so, wie Sie es erwarten würden. Werfen wir einen Blick auf die üblichen Probleme:

"Ich habe den Absender blockiert, bekomme aber immer noch E-Mails"

Sie haben also jemanden blockiert... und seine E-Mails werden immer noch angezeigt? Willkommen in der Outlook-Realität.
Das Blockieren eines Absenders in Outlook löscht seine Existenz nicht aus, sondern verschiebt seine zukünftigen E-Mails lediglich in den Junk-Ordner, nicht in den Papierkorb oder in die Vergessenheit. Das ist so gewollt. Outlook geht auf Nummer sicher, falls Sie jemanden versehentlich blockiert haben.

Das Problem ist jedoch, dass Ihr Junk-Ordner immer noch voll ist und einige blockierte Absender sich durch leichte Variationen ihrer E-Mail-Adressen oder Domänen durchschleichen.

Hier ist die Lösung für dieses Problem:

  • Erstellen Sie eine Regel, um alle E-Mails von dieser Adresse oder Domäne automatisch zu löschen,
  • Gehen Sie zu Regeln > Regeln verwalten > Neue Regel, und wählen Sie: "Wenn Absender enthält..." → "dauerhaft löschen",
  • Sie wollen es auf die Spitze treiben? Sperren Sie die gesamte Domäne, nicht nur die einzelne E-Mail-Adresse.

Einmal eingestellt, werden Sie diesen Absender nie wieder sehen. Ruhe im Posteingang = wiederhergestellt.

"Wie hebe ich die Blockierung von jemandem auf?"

Sie haben jemanden blockiert, ohne wirklich darüber nachzudenken oder aus Versehen? Das kommt vor.

Zum Glück ist es mit Outlook ganz einfach, dies rückgängig zu machen. Aber denken Sie daran: Durch das Aufheben der Sperrung werden keine vergangenen Nachrichten abgerufen, sondern nur künftige E-Mails wieder in Ihren Posteingang gestellt.

Hier ist die Lösung für dieses Problem:

  • In Outlook Web: Gehen Sie zu Einstellungen > Mail > Junk-E-Mail
  • In Outlook Desktop: Gehen Sie zu Startseite > Junk > Junk-E-Mail-Optionen > Blockierte Absender
  • Suchen Sie den Absender oder die Domäne, die Sie blockiert haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Entfernen".

Bumm, entblockt, und schon bald werden Sie deren E-Mails wieder in Ihrem Posteingang sehen.
 

Gut zu wissen: Wenn es sich um eine wichtige Person handelt, können Sie sie einfach zu Ihrer Liste der sicheren Absender hinzufügen, um künftige Missgeschicke zu vermeiden!

"Blockiert Outlook Lesebestätigungen?"

Und jetzt kommt das Tückische: Das Blockieren eines Absenders hindert ihn nicht daran, das Öffnen der Nachricht zu verfolgen. Wenn also die E-Mail ein pixel-basiertes Tracking-Tool verwendet, können Sie immer noch eine Lesebestätigung auslösen, wenn Sie die Nachricht im Junk oder in der Vorschau öffnen.

Noch schlimmer ist, dass die meisten Leute nicht wissen, dass Bilder (und Pixel) in Outlook automatisch geladen werden, es sei denn, Sie weisen sie an, dies nicht zu tun.

Hier ist die Lösung für dieses Problem:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Mail > Layout > Externe Bilder (Outlook Web)
  • Oder Datei > Optionen > Trust Center > Automatischer Download (Desktop)
  • Automatisches Herunterladen von Bildern deaktivieren

Sie müssen wissen, dass Sie dadurch vor unsichtbaren Tracking-Pixeln, Phishing-Versuchen und sogar Clickbait-Öffnungsversuchen geschützt sind. Wenn Sie also im Outbound-Verkauf tätig sind: Denken Sie daran, dass viele Leute Bilder standardmäßig blockieren, also verlassen Sie sich nicht nur auf die Öffnungsrate, um das Engagement zu messen.

Sie blockieren Spam. Andere blockieren Sie. Wenn Ihre E-Mails also Filter auslösen, werden Sie es nicht einmal merken, es sei denn, Sie testen. Die gute Nachricht: Der Spam-Test von Mailreach zeigt Ihnen, wo Ihre E-Mails wirklich landen, warum sie markiert werden und wie Sie das Problem schnell beheben können.

Holen Sie sich jetzt einen kostenlosen Spam-Testbericht!

Lassen Sie nicht zu, dass Spam-Filter über den Erfolg Ihrer Kampagne entscheiden.

Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre E-Mail-Strategie. Finden Sie die Lücken, beheben Sie die Probleme und landen Sie dort, wo es wichtig ist.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre E-Mails den Posteingang erreichen.

Eine schwarze Liste allein wird Ihre Zustellbarkeit nicht immer beeinträchtigen, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen. Scannen Sie nach Problemen, führen Sie einen Spam-Test durch und legen Sie die nächsten Schritte fest.

Das Inhaltsverzeichnis:

Bewertung 4.9 auf Capterra
Lassen Sie sich keine Einnahmen mehr durch schlechte Zustellbarkeit entgehen.

Schlechte Domain-Einstellungen oder E-Mail-Probleme können dazu führen, dass Sie keine Posteingänge erhalten. Testen Sie Ihren E-Mail-Status und beheben Sie ihn in wenigen Minuten.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Aufwärmen ist nicht optional - es ist unerlässlich.

Ohne das richtige Warm-up nützen Ihre besten Kampagnen nichts. Sie können damit beginnen, indem Sie zunächst Ihre Posteingangsplatzierung testen und sie noch heute verbessern.

Starten Sie jetzt mit MailReach und genießen Sie 20% Rabatt für den ersten Monat unseres Pro-Plans.
Nur für B2B-Kaltakquise-Aktivitäten
Bewertung 4.9 auf Capterra
Eine Landung im Spam kostet mehr, als Sie denken.

Wenn Sie von Spam-Filtern ferngehalten werden, entgehen Ihnen Leads, Geschäfte und Einnahmen. Testen Sie Ihre Platzierung und übernehmen Sie die Kontrolle.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Halten schwarze Listen Ihre E-Mails vom Posteingang fern?

Nur weil Sie auf der Liste stehen, heißt das nicht, dass Ihre Zustellbarkeit zum Scheitern verurteilt ist. Führen Sie einen Spam-Test durch, um zu sehen, ob Ihre E-Mails tatsächlich ankommen - oder blockiert werden.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Sie glauben, Ihre Kaltakquise funktioniert nicht? Lassen Sie uns das überprüfen.

Gute E-Mails brauchen eine gute Zustellbarkeit. Testen Sie jetzt Ihre Platzierung und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails dort landen, wo sie sollen.

Bewertung 4.9 auf Capterra
Kleine, leicht zu behebende Probleme könnten der Grund dafür sein, dass Ihre E-Mails im Spam landen.

Erhalten Sie in wenigen Minuten einen Gesundheitscheck und beginnen Sie noch heute mit der Verbesserung. Mit MailReach!

Bewährte E-Mail-Praktiken
Bewährte E-Mail-Praktiken
Alle Blogs
DKIM für Office 365 einrichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

DKIM für Office 365 einrichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bewährte E-Mail-Praktiken
Bewährte E-Mail-Praktiken
Alle Blogs
Bewährte Praktiken für die E-Mail-Häufigkeit im Jahr 2025: Wie oft sollten Sie mailen?

E-Mail-Häufigkeit im Jahr 2025: Finden Sie die richtige Balance für Ihr Publikum

Bewährte E-Mail-Praktiken
Bewährte E-Mail-Praktiken
Alle Blogs
Wie viele E-Mails sollte man pro Tag versenden? Unser Leitfaden (2025)

Spam-Filter begrenzen die Anzahl der Cold-E-Mails, die Sie pro Tag versenden können. Details zu den Limits für Cold E-Mailing und unsere Tipps zur Automatisierung des Prozesses.

Bewährte E-Mail-Praktiken
Bewährte E-Mail-Praktiken
Alle Blogs
E-Mail-Spam
Alle Blogs
Warum Ihre E-Mails an Promotionen statt an Primäreingänge gehen ? (2025)

Um zu verhindern, dass E-Mails auf die Registerkarte "Werbung" gelangen, können Sie unter Einstellungen > Posteingang die Option "Werbung" deaktivieren. Weitere Tipps in unserem Artikel !

Bewährte E-Mail-Praktiken
Keine Artikel gefunden.
E-Mail-Domains erklärt: Wie man sie auswählt, verwendet und für maximale Zustellbarkeit optimiert

E-Mail-Domains erklärt: Wie man sie auswählt, verwendet und für maximale Zustellbarkeit optimiert

Bewährte E-Mail-Praktiken
Keine Artikel gefunden.
So blockieren Sie eine E-Mail in Outlook

So blockieren Sie eine E-Mail in Outlook

Sei selbst den fortschrittlichsten Spamfiltern immer einen Schritt voraus.

Stelle den Erfolg deiner B2B-Cold-Outreach-Kampagnen mit dem Spam-Score-Checker und dem E-Mail-Warmup-Tool von MailReach sicher.